Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    den beweglichen Teil hat die auf dem Bild oben auch, die rechte Backe


    sieht man etwas schlecht



    ansonsten gibts auch bei uns Firmen die dir neue Beläge aufkleben, das ist oft am biligsten


    die Franzosen sind meist sehr teuer mit ihrem Zeugs


    Gruß Mani

    Hallo


    was auch hilft, gut heizen, warme Luft ist trocken, nimmt viel Feuchtigkeit auf, steigt nach oben und geht durch den Dachlüfter raus, selbst wenn er nur leicht offen ist bei Regen


    bei mir gilt in so einem Fall immer, lieber erstickt als erfroren, wenn verstehst was ich meine


    wenn ich manchmal im Auto geschlafen hab lief da auch immer das Gebläse und die Heizung, ganz selten das da die Scheiben nass wurden


    Gruß Mani

    Hallo


    ja die Multicon sind gut, braucht man wenigstens kein Adapter, haben sich aber leider nicht durchgesetzt


    ne zeitlang wurden die von vielen Anhängerherstellern verbaut, nur haben die Autohersteller nicht mitgemacht


    findest aber immer noch sehr günstig im ebay


    Gruß Mani

    Hallo Matthias


    deine RSA stammt aus Frankreich, die Teile sind aber teilweise baugleich mit Alko


    160-35 ist die Bremsengröße


    deine Bremse dürfte innen ungefähr so aussehen
    das ist ne 200x50 von RSA


    am besten machst sie mal auf, dann kannst die Backen von Dir mit denen hier vergleichen, da findest einige in 160x35


    ansonsten kannst sie noch in Belgien oder der Schweiz bestellen


    Schweiz dürfte allerdings am teuersten sein, wegen Zoll, besser wäre Belgien, die können auch oft deutsch, die Schweizer auf alle Fälle


    gugst du halt mal hier
    http://www.rsa-fr.fr/RSA_France/INFOS_RSA/RSA_Centres.htm


    Gruß Mani

    Hallo


    gegen Aufpreis liefert Dir jeder Hersteller den gewünschten Lochkreis, einfach mal bei den Herstellern anfragen


    am besten gleich mit allen Daten wie gewünschte Gewichte, Reifen und Felgengröße, bei 16 Zoll könnte es nämlich knapp werden mit der [definition='1','1'][/definition]


    Gruß Mani

    Tja Jonas


    der Y62 ist aber ein Benziner der Spritverbrauch liegt laut Seite bei 20,6l das dürfte nur für Scheichs bezahlbar sein, deshalb gibts den ja auch nur dort, (und RU und AU)


    und mit dem alten hat er außer dem Namen nicht mehr viel gemeinsam. Kein Leiterrahmen mehr, Einzelradaufhängung usw


    ist auch nur noch ein aufgeblasener SUV, und kein Geländewagen alter Schule mehr


    405 PS und 560 Nm sind zwar nicht schlecht, aber 74 000 Euro ist auch ein stolzer Preis, da hätte ich vom Y61 zwei bekommen


    wenn Du schaun willst dann hier


    und mit Googel Chrome übersetzen lassen


    hier kannst ihn dir im Gelände anschauen, der hebt schon das Bein bei den Wellen da stand der alte noch mit allen vieren am Boden

    tja das ist schwer da was zu empfehlen


    ich hab die letzten 24 Jahre 5 neue Patrol gefahren, bestimmt nicht weil der nix taugt


    jetzt gibts keine mehr und die Auswahl mit 3,5t Anhängelast ist gering


    also es gibt schon ein paar, aber den meisten kann man das nicht wirklich dauerhaft zumuten


    somit war dann bei Nissan nur noch die Frage Kombi oder Pickup, beim Pickup kam dann der VW hinzu und hat gewonnen


    bis jetzt hab ichs ned bereut, läuft sehr ruhig, sparsam, und hat trotz dem kleinen Motörchen genug Power mit 3,5t hinten dran



    aber ein Ami als Zugfahrzeug käme mir nie ins Haus,


    Amis gefallen mir nur wenn sie 6m Lang sind, und richtig blubbern und auf so schöne Namen wie "Christine" hören, hoffe Du verstehst was ich meine


    Gruß Mani

    Zitat

    Cherokee Longitude 4x4 Kennt jemand das Auto als Zugpferd?



    hab erstmal Tante Google fragen müssen was das sein soll


    :nein::dagegen::imsorry:


    Grusel, ist der hässlich


    aber gut, dir muß er gefallen


    zu den früheren Cherokee kann ich dir nur sagen, die saufen dich arm, die Bremsen sind auch teils nach 10.000 km fällig, manchmal auch die Bremsscheiben


    die Verarbeitung der Amis ist sowieso unter aller Sau und stark abhängig davon welcher Bimbo gerade am Band stand und welche Schraubenschachtel er bevorzugt


    (ich hab mal Amis umgerüstet, da waren mal Außensechskant, mal Kreuzschlitz und wenn der moderne Bimbo Dienst hatte, waren Torx verbaut, an ein und dem selben Bauteil)


    also man muß schon sehr leidensfähig sein und darf keine großen Ansprüche stellen um sich nen Ami zu kaufen


    schau dir den mal ganz genau an und dann zum Vergleich irgend nen Japaner oder sonstwas, denke dann hat sich das erledigt


    Gruß Mani

    Hallo


    diese Mover sind Spielzeug, und wenn soviel Platz ist wie in dem Video oben, dann kann man da auch blind rausfahren


    der dreht das ding fast auf der Stelle rum, also wäre auch genug Platz um ganz normal mit dem Auto raus zu fahren


    und bei nem 2,5t Tandem kannst damit eh fast nur geradeaus fahren, weil um die Kurve hat der zu wenig Kraft


    aber wie gesagt, bei ner 3m Einfahrt kommst auch als Anfänger locker rein, wenn das 2-3 mal gemacht hast


    außer du hast absolut kein Talent für nen Anhänger



    achja und schieben kannst auch vergessen, außer du hast 10 Mann oder es geht nur geradeaus und ist völlig eben


    aber wie gesagt, bei ner 6m breiten Straße sollte es kein Problem sein


    Gruß Mani

    Hallo


    jetzt ist das so ne schöne Überschrift


    Zitat

    Hier sind die Fahrkünstler gefragt...


    und ich darf nix sagen


    Zitat

    Hör nicht auf Mani (derglonntaler).



    Obwohl? Du darfst mir ja nur nicht glauben was ich sage, er hat mir ja das schreiben nicht verboten :biggrins:


    wir hatten so ein Thema erst, und da hab ich gesagt das wenige cm reichen, so wie hier


    Umzug.jpg


    ich weiß nimmer genau wie breit die Einfahrt war, aber mehr wie 10 cm waren es nicht auf jeder Seite


    aber für nen Stellplatz daheim ist das schon arg knapp


    dein gewünschter Anhänger braucht zum direkt schräg reinfahren knapp 3 m Platz


    Einfahrt.jpg


    aber bei der Straßenbreite wirst etwas spitzer rein kommen, also brauchst auch ned ganz so viel Platz


    wenn dann noch den ersten Pfosten etwas zurück setzt wie Jau es gesagt hat, hast schon wieder einige cm gewonnen


    aber da man ja nicht immer auf den letzten Zentimeter rangieren will würde ich schon auf mindestens 2,80 bis 3 m gehen



    Aber wie oben gesagt, mir darfst nix glauben, weil ich eigentlich garnix sagen darf


    Gruß Mani

    Hallo


    beim Unfall hilft dir das auch nichts mehr


    und ein Anhänger mit genug Stützlast schlingert nicht, also braucht man das auch nicht


    und wenn das Zugfahrzeug selbst ein anständiges Gewicht hat sowieso nicht


    das ist mehr was für ewig lange Wohnwagen mit untergewichtigen Zugfahrzeugen


    zb früher die alten Passat, selbst grad 1200 kg auf die Waage gebracht, aber durften 1600 kg anhängen


    da gibts noch viel mehr so Kandidaten


    aber an deim T3 nen abgeschnittenen T3 anhängen, ist kein Problem solange die Stützlast ausnutzt, der wird wie auf Schienen laufen


    auch ohne Antischlingerkram


    Gruß Mani

    ATU ist der letzte Laden


    die 185er kannst von 5 bis 6 Zoll aufziehen


    Zitat

    der Meister von ATU meinte die Reifengröße wäre zu groß und würde von der Felge springen...


    normal müsste man da hingehen und ihm nen Reifenkatalog solange in die Fr... schlagen bis ihm das Gebiss vom Kiefer springt