Beiträge von Der Glonntaler

    Da werd ich am Dienstag gleich mal die DEKRA befragen.


    das könnte ein Fehler sein, besonders bei deinem Wohnort :biggrins:



    15 verschiedene Achsen? wo siehst Du die?


    es gibt eigentlich nur 2 die für dich in Frage kommen, Drehstab oder Gummifeder und da wäre es diese wenn du 1300 kg haben willst


    ok, man kann nun noch die Breite wählen und 4 oder 5 Loch, aber das sind ja nur Details



    Gruß Mani

    Zitat

    Am Brenner hat es auf der Hinfahrt geregnet bei 8 Grad, und auf der Rückfahrt geschneit!!!


    Weichei :biggrins:







    ne ich kann das schon verstehen, würde es genauso machen


    und man sieht auch immer mehr Autos mit den Mopeds aufm Anhänger als früher


    und kostengünstiger könnte es auch noch sein, 3 Mopeds brauchen auch Sprit, Reifenabnutzung usw


    da kommt man mit Anhänger eventuell sogar günstiger weg, müsste man mal ausrechnen


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat


    Ist eine 100 km/h Zulassung möglich?


    JA, 100%ig (wenn der Rest passt, Achse, Reifen, Alter)


    Zitat

    Wenn ja, auf welches Gewicht müsste der Hänger abgelastet werden?


    überhaupt nicht, wenn das Zugfahrzeug schwer genug ist


    in deinem Fall, wenns Auto zu leicht ist, eben das Leergewicht x 0,3


    alles andere was dir die Dekra erzählt wäre Blödsinn


    Gruß Mani

    Hallo


    einfach Bremseil zurück ziehen, den Blechdeckel in das Bremsankerblech stecken und anlegen, Bremseil wieder drüber stecken, fertig



    aber nochwas


    Du sagst


    Zitat

    Das Bremsseil ist dadurch nicht richtig gestrafft und fällt immer wieder ab


    wenn die Bremse richtig eingestellt ist, die Seile und das Innenleben der Bremse leichtgängig ist, kann das nicht runterfallen, weil dann zu viel Spannung drauf wäre


    ich würde also die Bremse auch mal richtig einstellen und überprüfen (lassen), irgendwas stimmt da nicht, deswegen hast das Blech auch verloren und wirst auch das neue bald wieder verlieren


    ich vermute das das Spreizschloß innen schwergängig ist, dann zieht das Seil an und wenn es wieder locker wird, wird es nicht gleich nach innen gezogen
    dadurch rutscht die Hülse vom Blech und das Blech fällt raus


    Gruß Mani

    Hallo


    also nochmal, ein paar Sachen stimmen nicht ganz die oben stehen


    der von Dir verlinkte Leihanhänger hat 1,35 zgg laut Beschreibung


    100er Zulassung hat er auch, nun muß man nur noch rechnen


    1,35t : 1,1 = 1,227


    dein Auto wiegt leer 1280 kg, Passt also, darfst 100 damit fahren


    FS passt eh, kein Thema also


    solltest Du nun einen Anhänger ausleihen der 1,5t hat, darfst den natürlich genauso fahren, aber nur mit 80, den Du bräuchtest ein Leergewicht von 1,36t um 100 zu fahren


    das könnte aber auch noch klappen wenn dein Auto nachwiegen und das Gewicht dann eintragen lässt,


    die meisten Autos wiegen deutlich mehr als in den Papieren steht


    das ganze kannst auch hier nachlesen


    bei nem eigenen Anhänger kann man diesen auch ablasten, das geht natürlich beim Verleih nicht




    zu dem was Jonas geschrieben hat, kann ich nur sagen er hat Recht


    mit meim Großen fahr ich auf die Autobahn, bei 88 drücke ich aufn Tempomat, das wars dann


    die LKW haben heute in der Regel auch genug PS um fast jeden Berg platt zu bügeln, man kann sich also bequem einreihen und im Windschatten spritsparend mitfahren



    mit meiner fahrenden Werkzeugkiste ist das wesentlich anstrengender, wen kaum Verkehr ist dann machen die 100 Spaß, aber tagsüber auf vollen Autobahnen ist man ständig am ein und ausscheren, auf dreispurigen gehts noch, da kann man auch mal zwei oder drei LKW auf einmal überholen


    auf zweispurigen Autobahnen ist eh oft schon tagsüber Überholverbot, und selbst wenn es erlaubt ist macht es kein Spaß, da fahre ich dann lieber freiwillig 88 wie die LKW


    und was auch nicht zu vergessen ist, der Spritverbrauch steigt auch an, man spürt es deutlich ob man mit knapp 90 oder 100 fährt


    Gruß Mani

    Hallo Detlef


    also für das Auto zählt das tatsächliche Gewicht, d.h. 1300kg bis 12% Steigung 1500 kg bis 8 % Steigung


    wenn Du die 700 km Anreise nicht mit 80 sondern mit 100 km/h fahren willst, brauchst ein Anhänger der erstens eine 100er Zulassung hat


    und zum Auto passt, d.h. dem Anhänger sein Zgg darf nur um den Faktor 1,1 höher sein als das Leergewicht vom Auto, er muß Stoßdämpfer haben und dein Auto ABS


    (der vom Verleih wäre mit 1500 kg zu schwer)


    dann ist noch die Frage welchen FS du hast, alter 3er is ok


    neuer B würde bei der Kombination auch noch gehen


    Gruß Mani

    Hallo


    das war eine gute Idee das dem Ratschlag gefolgt bist und die Wolle wieder raus ist


    aber mir ist gerade auch noch was aufgefallen


    hast Du da vorne normales Einfach Plexiglas drinn?


    das nimmt dir der Tüv niemals ab, die Scheiben müssen ein Prüfzeichen haben, genauso wie beim Auto


    abgesehen davon wird dir die Suppe an den Scheiben runterlaufen wenn du da drinn schläfst und nur einfach Glas hast


    Gruß Mani

    Hallo


    meist ist es ja auch so das alles von einer Firma ist, aber man darf nicht davon ausgehen, gerade bei so alten Dingern


    da kann ja schon dreimal jemand was umgebaut haben



    anderes Beispiel:
    Humbaur hat jahrelang Alko verbaut, dann irgendwann zu BPW gewechselt, aus der Übergangszeit aber gibt es viele Anhänger die ne BPW Achse mit Alko AE haben


    deshalb immer schaun was verbaut ist, und nur von diesem Teil die Daten nehmen


    ansonsten kanns schief gehen mit dem bestellen und es passt dann nicht


    Gruß Mani

    Danke für die Bilder, was wiegt der Anhänger samt Mulde?



    das kann ich aber nicht verstehen


    Zitat

    lies sich mit dem DSG wie ein Traum fahren aber der schluckte viel zuviel für ein 2Liter Motor


    erstens ist das kein DSG sondern ne ganz normale Automatik
    und zweitens braucht der doch ned viel Sprit, also meiner braucht deutlich weniger als alle meine Patrol davor


    Gruß Mani

    Hallo


    das ist zwar gut gemeint,


    Zitat

    Wenn Du also Angaben zu den Bremsen findest kannst über die Bremsen die Auflaufvorrichtung finden


    aber das eine hat mit dem andern nix zu tun


    die Auflaufeinrichtung muß nicht vom selben Hersteller wie die Achsen sein


    aber die Auflaufeinrichtung hat auf jeden Fall nen Namen und ein Typenschild und das ist ausschlaggebend


    Gruß Mani