ne Natoklaue hat er doch, schraubst halt ne Rockinger hin
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
die Bilder haben zwar ne miese Qualität, Linse dreckig, Gegenlicht usw, teils würde der Blitz helfen
aber auf dem letzten Bild (161825) schaut es aus als wäre zumindest dieser Schräglenker rostfrei und bereits erneuert
kann natürlich auch täuschen
-
Hallo
kannst ja noch bearbeiten und aufteilen
natürlich gibts für nette Leute hier ne Möglichkeit sich vorzustellen
Gruß Mani
-
das Bild ist auf den ersten Blick trotzdem komisch, aber erklärbar
das Stützrad ist oben, die Kupplung ist geöffnet, also hängt er auch nirgends dran
allerdings sieht man rechts ne gläserne Badezimmerwaage mit nem Holz drauf
also hat er da grad die Stützlast gemessen und da er nicht nach hinten kippt, muß er also Stützlast haben, wie wir ja nun auch durch Mario wissen, so Kleinwagen sind halt vorne deutlich schwerer, weil der Motor einfach den größten Anteil am Gewicht hat
-
der neue wird eher schlechter sein, kommt schliesslich aus Südafrika
-
-
Gerhard sein kleiner DS hat auch 10 Zoll, gibts auch von Humbaur mit 10 Zoll
DS als Kipper gibts auch, sind aber selten
-
Wieder ein Beweis
das du nur die Hälfte liest und Zitate verfälscht, Seebser hats auch erkannt das ich geschrieben haben, das sie Humbaur Kappen haben, wenn sie WAP Achsen haben, aber das lässt du wieder absichtlich weg um mir was falsches zu unterstellen
DESWEGEN LÖSCHE ICH DEINEN MÜLL, ganz einfach
-
Tridem sind was für die Autobahn, im Stadt und Nahverkehr unsinnig, Reifenverschleiß ist enorm, Stützlast aufs Zugfahrzeug bei Boden wellen auch jenseits von Gut und Böse usw,
wenn ich Länge brauche, nehm ich nen Drehschemel, der ist auch noch wendiger als ein Tandem, hat keine Stützlastprobleme und schaut noch cooler aus, wenns unbedingt sein muß
und da passen 15m Hecke drauf, so rund 50 Kubikmeter
-
die kann man auch in jedem andern Onlineshop kaufen, auch an Privat
-
erstens schreibt man Humbug mit G
zweitens hatte ich gesagt
und wenn nicht, dann stehts zumindest auf der Bremse hinten drauf
und drittens gehts um nen Humbaur Anhänger, da steht immer BPW oder Alko oder Knott drauf, nur wenn sie die eigenen also WAP verbaut haben steht Humbaur drauf, aber niemals nicht Saris oder WM, du Gescheithaferl
-
UPS, jetzt wo es sagst, hatte nur die Bilder mit Google gefunden und nicht auf die Rubrik geachtet
-
naja, jeder Steely oder Stema is schöner als der Rosthaufen, und für paar Euro mehr bekommt er wirklich was gescheites
-
-
naja, ist doch logisch
der Gurt legt sich zwar an, aber genau genommen ist er nur an den Kanten auf Spannung, die dort ein vielfaches höher als in der Mitte ist
mußt halt Gurte mit Haken in die runden Dinger einhängen, dann passiert das nicht
-
Hallo
Vlt hat ja jemand einen Anhänger desselben Alters und kann mir weiterhelfen?
garantiert nicht, weil die mal Alko mal BPW mal Knott verbaut haben, manchmal sogar gemischt
aber wie wärs einfach mal die Nabenkappe anschauen, da stehts drauf, und wenn nicht, dann stehts zumindest auf der Bremse hinten drauf
-
den unteren Schlitz nehmen, der Handbremshebel muß über den Totpunkt nach unten gehen, dann bleibt er auch unten
-
ich hab den Kanister seit fast 4 Jahren hier im Lager stehen, habs aber noch nichtmal ausgepackt
wollte meine Platten auch immer damit streichen, jetzt sind se verwittert, rentiert sich auch nicht mehr
wenns dir Spass macht dann machs, oder kauf fertig beschichtete, dann würde ich statt Siebruck Monopan nehmen, gibts auch beschichtet
-
Siebdruckplatten gibts sogar fertig zu kaufen inkl Antirutschbeschichtung, sind aber sauteuer, selber streichen ist günstiger
-
Hallo Marco
erstmal willkommen im Forum
ideeller Wert hin, ideeller Wert her, das rentiert sich nicht
erstens zahlst du fürs Material einzeln mindestens das doppelte von dem was ein neuer Anhänger kostet
deine Einkaufspreise müssten überall mit 30-50% Rabatt sein das es sich rentiert, hast Du solche Quellen? vermutlich nicht
und dann hast immer noch nen alten Rosthaufen, allein das die Achse so rostig ist deutet auf nichts gutes, die sind normal verzinkt und rosten als letztes
das einzige brauchbare auf dem Bild ist die Klemmschelle fürs Stützrad und die Kupplung, die scheinst schon neu gemacht zu haben, der Rest ist fürn Schrottcontainer
Achse ungebremst 190 €
Siebdruckplatten ca 350 € wenn gute haben willst, keine Chinaware
Zugrohr 150€
Reifen mit Felgen 150€
Schrauben Kleinzeugs 100-200 €
somit sind wir bei rund 1000€ dann hast aber noch den alten rostigen Rahmen, der unter der Farbe weiter rosten wird, oder gibst alles zum verzinken, dann ist der Rost egal, kostet aber auch 2-300 €
für 6-800 Euro bekommst nen nagelneuen Anhänger, der muß sich sein ideellen Wert zwar erst verdienen, aber dann hast was gescheites
im übrigen, nur so zum besseren Verständnis, passendes Zugfahrzeug für 650-750 kg ungebremst hast?, weil mit nem Polo wird das nichts, die haben nicht genug Anhängelast ungebremst, bei Klein und Mittelklasse ist oft ein 1300er gebremster die bessere Wahl
alles nur so damits mal gesagt ist
Gruß Mani