eine Welle ist entweder eine Welle im Wasser, oder wenn man von technischen Dingen redet IMMER eben ein Rohr oder Vollmaterial auf dem sich irgendwas dreht, manche Wellen haben auch spezielle Namen wie Achsstummel, Kurbelwelle, Nockenwelle, aber das ist immer was was sich dreht oder auf dem sich was dreht, versteh nicht was an dem Wort Welle nicht zu verstehen ist?
wie würdest du den das Teil nennen mit dem sich der Handbremshebel dreht?
ein Stück rundes Eisen das am Handbremshebel festgeschweißt ist und diesen im Loch eines andern Metall hält?
Ich glaube du bist da einfach vor lauter Grübeln etwas auf der Leitung, oder Welle gestanden 
jemand der mal schnell die AE zerlegt, kann technisch nicht ganz unbedarft sein und was ne Welle ist, ist dir bestimmt ein Begriff gewesen
naja, jedenfalls weißt jetzt wie das ganze funktioniert und meine erste Antwort mit dem Video oben war mal wieder der richtige Tipp
wenn den ganzen Kram wieder zusammen baust, muss dieser Haken wie du es nennst, wieder in dem Schlitz verschwinden, das fettige Rohr, oder auch Schubstange genannt, muß den nämlich nach hinten drücken, so das die untere Seite am Gestänge zieht, nur muß sich der "Haken" dafür auf dem runden Eisenstück auch Welle genannt frei drehen können, sonst gehts dir eben so wie mir auch in dem Video
Viel Spass beim weiteren Schrauben