Quatsch, hier wird niemand an die Wand gestellt
das hast einfach falsch verstanden damals
aber nun is ja wieder alles gut
Quatsch, hier wird niemand an die Wand gestellt
das hast einfach falsch verstanden damals
aber nun is ja wieder alles gut
achsoooooooo
du böser Bube du
von was redet ihr zwei?
versteh nur Bahnhof
welches Schätzchen im Netz und wer soll raus?
Hallo
das aufgeschraubte Teil kannst weg schrauben und wieder her nehmen, das zählt nicht
schick am besten an Anhänger24 ne PN oder Mail mit nem Link zu dem Thread hier mit dem Bild
er kann dir dann schon sagen ob da zum Beispiel der Alkopasst, optisch ja, nur ob die Maße stimmen muß er schaun
Gruß Mani
genug gelobt
her mit dem Bild
ne per PN geht nicht
kannst es ja bei PICR.de hochladen und verlinken
Hallo und willkommen Oliver
was ist das den für ein Autochen wenns nur 600 kg ziehen darf, oder hast dich verlesen?
und was darf der dann ungebremst?
in der Klasse würde ich mir was neues kaufen, mit Gebrauchten kannst entweder kräftig reinfallen, oder sie sind meist zu teuer
also gut anschauen bevor dir ne Baustelle kaufst
Gruß Mani
Hallo Andre
erstens weißt du es
zweitens nicht wissen schützt vor Strafe nicht
drittens ist das Blödsinn was da in deinen Papieren steht, weils eben nix mit der STVZO zu tun hat
sondern die Ausnahmeverordnung steht in der STVO
und was steht da in deim Schein genau, das hast ja weiß gemacht
aber was steht da vor dem d. Anh. f. Tempo
stell das mal komplett rein bitte
und rechtlich gültig ist es nur so wie es bei deim andern drin steht
Gruß Mani
Hallo
also aussehen tut das Teil ja ein bisschen wie Alko
ansonsten kaufst den halt beim Hersteller wenn hier nix passendes findest
Gruß Mani
Hallo
brauchst doch nur hier im Shop schauen, da stehen die selben Nummern wie auf deim Lager
https://anhaenger24.de/415010.html
Gruß Mani
vielleicht solltest den Deppen auf deiner Zulassungsstelle mal Nachhilfe geben
erstens hat das nichts mit der STVZO zu tun
sondern mit der STVO
und zweitens steht es ganz klar im Gesetz
9. Ausnahmeverordnung zur StVO
die von der nach Landesrecht zuständige untere Verwaltungsbehörde gemäß § 5 ausgegebene und gesiegelte Tempo-100 km/h-Plakette an der Rückseite des Anhängers angebracht ist.
Gruß Mani
Hallo
ja du scheinst recht zu haben, da müssten sogar zwei Seegerringe sein, wenn das ne BPW Trommel ist
aber angeblich steht ja hinten Knott drauf,
ich bleib dabei, Aufmachen, anders kann man so nicht sagen was da wirklich drin ist
Gruß Mani
Hallo
Nein das passt nicht, auch wenn auf dem Deckel BPW steht
du hast selbst gesagt es ist ne Knott, also passt diese hier
oder wenn willst die selbst nachstellenden ANS
die Muttern gehören da meiner Meinung nach nicht drauf, oder es gehört ein Splint dazu
aber das siehst erst wenn die aufmachst, wenns Kompaktlager ist dann wird das mit 280 Nm angezogen und du brauchst unbedingt selbstsichernde
sind es einzel Lager, dann gehört ein Splint rein, weil die nur ganz leicht angezogen werden, sollte kein Loch für Splint drinn sein, könntest auch die selbstsichernde nehmen und auch nur so anziehen das halt das Lager spielfrei ist
die schwarze Scheibe schaut mir nach Dichtung/Simmerring aus
machs halt mal auf, dann siehst es genauer was da verbaut wurde
Peitz hat vor der Pleite viel gebastelt, erst eigene Bremse, dann Knott dann BPW und dann hat BPW das alles übernommen
daher ist man bei Peitz nie ganz vor Überraschungen geschützt bei den letzten Baujahren
Gruß Mani
einer redet vom Innen, einer vom Außenmaß, das kann nix werden
aber ich kenne auch nur verzinkte mit Innen 22 oder 20, das bisserl Luft schadet nicht
Hallo
ist er zu stark, bist du zu schwach
Frischling das Tier drückt den mit zwei Fingern
ne mal im Ernst, als so zwischen zwei Händen zusammen drücken, so wie man nen Expander zieht geht nicht
wenn ein Dämpfer gut ist, brauch man schon einiges an Körpergewicht um ihn aufm Boden unter sich zusammen zu drücken
ich hab das mit meinem mal probiert, da zeigte die Waage 40 kg an bis er anfing sich zu bewegen,
dann wirds etwas weniger wenn der erste Ruck gemacht ist, aber so per Hand zusammen drücken
schafft nur der kleine Dicke der in Zaubertrank gefallen ist oder der Spinatheini
Gruß Mani
viel Spass und mach die Musik ned so laut
Ich auch
ein gescheiter Hüpfer und die Gurte rutschen oder reissen
selbst mit nem kleinen Gurt hinderst zwar nicht den Beton am Abheben, aber es hebt zumindest den Anhänger mit hoch, und somit bleibt es eine Einheit bei der Landung
Gruß Mani
achja ein Mangel seh ich noch
ich seh nix, also kein gelben Aufkleber
und Geschwindigkeit die Solo gefahren wurde
solche Vergleiche sind für die Tonne, das bringt nur bei gleichen Autos was, wenn sie beide der Serie entsprechen
mein Patrol hat immer 13,5 l gebraucht egal ob Solo oder mit Anhänger, da gabs kaum Mehrverbrauch
weil Solo bin ich mit 120 über die BAB und mit Anhängeer halt nur mit 88, somit war der Verbrauch immer gleich
beim Anorak merkt man es etwas, weil er Solo sparsamer ist, aber auch keine 4,5 l Unterschied
Gruß Mani