Hallo und Willkommen
zum Thema Kipperhydraulik wirst hier auch fündig werden, da bist nicht der erste der Nachrüstet
Gruß Mani
Hallo und Willkommen
zum Thema Kipperhydraulik wirst hier auch fündig werden, da bist nicht der erste der Nachrüstet
Gruß Mani
Also das Thema wurde doch schon x mal ausführlichst beschrieben was man darf und was nicht
ZitatLaut dem dürftest du bei einem 1400 kg zgG einen Anhänger von theoretisch 2100 kg. Oder doch nur 1400 kg???
ein 1400 Kg Auto hat im allerbesten Fall, aber nur wenns ein echter Geländewagen ist 2100 kg Anhängelast, ein normaler PKW niemals
Ansonsten schaut Euch einfach die andern Threads nochmal an
aus Irland
der Ex Bergheimer
und der Verschollene
da is eigentlich alles gesagt
Gruß Mani
Hallo
ZitatDer Fiat wiegt 1050 Kg
wer sagt das? der Fahrzeugschein? dann rechne mal 100-200 kg dazu
die Angaben stimmen nie
Gruß Mani
Hallo
bis jetzt einwandfrei, keine Beanstandungen
Gruß Mani
Hallo neuer Namenloser
meinst Du das es interessant ist ob 5 m Kabel genug sind nach knapp 2,5 Jahren
also in Zukunft etwas aufs Datum oben achten
und dann wäre halt auch erstmal ein Thread mit ein paar Angaben zu Dir interessant, bzw zu deinem Anhänger oder warum du uns hier gefunden hast
Gruß Mani
Hallo
ZitatDann muss ich jetzt nur noch aufpassen wo ich den Backmat Belag einbaue..
ganz einfach, wenns Seil unten reinkommt, in Fahrtrichtung vorne
(mein Bild ist links, das von Günter rechts)
ZitatBlöd das da der Pfeil fehlt.
Man kauft halt auch kein nachgemachten Billigkram, wenn Pech hast fallen die Beläge nach nem halben Jahr runter
Gruß Mani
Hallo
wenn dir die Bilder ganz am Anfang anschaust, bei Bild 6 das Teil das silbern ist, das ist die Rüfa
auch ganz unten auf der vorigen Seite bei Günter gut zu sehen
wenn die Belagträger nur braun sind, hast keine Rüfa
ansonsten mach mal Bilder von deinen Teilen
Gruß Mani
bisschen Größer noch würd ich ein nehmen
dann kann man den Baum erst spalten und dann auf Stücke schneiden
aber so geht ja wieder ned jeder rein
na dann lieber sowas
160 geht mit jedem LKW der 300 PS Klasse, wenn die Übersetzung passt
mit nem stinknormalem 2233 bin ich auch schon 130 gefahren, dann war er am Drehzahlende
heute sind die noch stärker untersetzt, da schafft des jeder
Problem sind halt die Reifen, die Renntrucks hatten spezielle Reifen, die normalen Straßenreifen halten das nicht auf Dauer aus
Hallo
und da du eh nur 2400 anhängen darfst und nur 800 kg Eigengewicht haben darfst, würde ich den als Zweiachser bauen
zwei 1300 kg Achsen, dann hast bisschen Reserve und sparst dir gute 100 kg Eigengewicht
Gruß Mani
Hallo
bist dir sicher das das ne Madenschraube ist?
ich tippe von der Optik eher auf nen Spannstift
rechts auf ungefähr 3 Uhr das könnte der Schlitz gewesen sein
Gruß Mani
Hallo und Willkommen
ZitatDie Seiten möchte ich gerne aus 2cm WPC Terrassendielen machen. Dachte mir 70% Kunststoff- Anteil hält länger als blankes Holz
vergiss das ganz schnell wieder, das Zeugs enthält große Mengen Wasser, im Winter friert das und die Dinger sind spröde wie Glas
das wollte hier letztens schon einer machen, laut Auskunft vom meim Holzwurm taugt das Zeug aber absolut nichts für Anhänger
Gruß Mani
Hallo
einen Rahmen brauchst Du auf jeden Fall, die Füße des Smokers werden kaum an der passenden Stelle sein um Achse oder Deichsel daran zu befestigen
und dann kommt dazu das die die Belastung vermutlich auch ned aushalten
das weitere ist der Fußgängerschutz, allein schon deshalb ist ein Rahmen fast unabdingbar
zu den Kosten hat Georg ja schon was geschrieben, nur die Preise von den Achsen stimmen nicht
die bekommst schon für rund 300€, weiß ned wie er auf 900 kommt
wenn es dir wicchtig ist das der Anhänger auch ein Eigenbau ist dann bau dir einen, ansonsten bist vermutlich billiger dran
wenn dir nen einfachen Plattform oder Bootsanhänger kaufst und den Smoker da drauf stellst
ein Bootsanhänger ist eigentlich nur das was du sowieso brauchst, da reichen dann ne Siebdruckplatte oder ein paar zusätzliche Streben
beim Plattformanhänger brauchst garnichts, Smoker festschrauben, oder mit Gurten verzurren, fertig
Vorteil der Anhänger kann auch mal anders genutzt werden
Ansonsten nutze auch mal die Suche, du bist nicht der erste der sowas baut
Gruß Mani
Du brauchst für ne Badewanne nen Abbruchhammer? war die vollflächig einbetoniert?
ich hab die bis jetzt immer ganz easy und fast geräuschlos mitm Wagenheber ausgebaut
20140703_182338.jpg20140703_183128.jpg
zu deim Garten
mein erster Gedanke war auch, Mauer weg, fertig, mußt ja eh bisschen umbauen und Gartentor hinbauen, Plastern usw, da kann man die Mauer ja gleich mit wegbrechen
zweite Idee
ne Stange einbetonieren und nen kleinen Kran hin
dann kann der Zaun bleiben, Diebe haben auch kaum ne Chance
und du hebst ihn einfach drüber
Gruß Mani
ne auch 245 auf Alu
die 930 kg Traglast haben aber nix mitm Gewicht zu tun
meine Winterräder haben das auch und wiegen 10 kg weniger PRO Rad
Hi Jonas
Hast die mal gewogen? die VW Dinger sind meist sauschwer
würde mich mal interessieren was die wiegen