Beiträge von Der Glonntaler

    diese Chinawinden sind besser als ihr Ruf


    ich hab auch so eine und die zieht auch locker nen Patrol hoch


    im ebay kostet die auch nur die Hälfte vom Conrad oder es gibt auch welche


    etwas teurer mit Funk


    der einzige Nachteil, sie ist langsam, mit ner Warn nicht zu vergleichen


    Gruß Mani

    Hallo


    ich muß leider noch ein Einwand nachlegen


    die Ladung steht an der Handbremse an


    wenn du den Anhänger verlierst, läuft er ungebremst weiter, da das Abreißseil den Hebel nicht anziehen kann


    wäre auch ein Grund ein Knöllchen zu bekommen, da die ordnungsgemäße Wirkung der Bremse nicht mehr gegeben ist



    die ladungssicherung finde ich da garned so schlecht, die paar Balken hält das leicht, man sieht ja wie sich das Paket durch den Gurt zusammen zieht


    auch wenns ned ganz vorschriftsmässig ist


    Gruß Mani

    Hallo


    war einfacher ST37, Hülsen angepunktet, das ganze verzinkt


    bei der einen auf dem Bild hatte ich eine Seite zu geschweißt, die andere Seite mit Kappe,


    damit der Tüvtler reinschauen kann wegen den Hülsen


    Zitat

    Die gezeigte Erhöhung ist aber mehr als 40mm, oder?


    kannst machen wie du willst, 40 oder 50 oder mehr


    Zitat

    Schlägt er eine TP-Nr. in die Erhöhungen ein?


    Ja


    Gruß Mani

    also wers in Serie baut weiß ich nimmer, hab leider die Bilder nimmer von damals was des für Achsen waren


    wir haben darüber ja schon einiges geschrieben und das kann man hier nachlesen


    werd beim nächsten mal aufpassen wer der Achsen bzw Bremsenhersteller ist


    ich denke aber es wird nicht mehr lange dauern bis einer der Großen das in Serie bringt


    damit se wieder Drehschemel in Großserie bauen können

    ich würde es machen


    das Teil hat keine Prüfnummer, die hat nur die Bremse, die Schwinge und alles andere nicht


    also kannst es auch selbst bauen, und im Zweifelsfall kannst es immer noch per TP Nr eintragen lassen


    aber wenn das gescheit gemacht ist, wirds keinen stören


    Gruß Mani

    Hallo


    Du kaufst dir ne Achse 1300 oder 1500 oder 1800 kg, je nachdem wieviel Zuladung du haben willst


    die passende AE dazu, und bei der Bestellung sagst du, du brauchst noch ne [definition='1','1'][/definition] dazu


    in der Regel kostet die dann nix extra



    Du kannst dein TÜVtler des größten Misstrauens aber auch fragen ob er den Wisch überhaupt will


    schliesslich weiß jeder das ne 2025er Knottbremse zu ner KF 13 oder 17 passt, solange normale Reifen drauf sind


    da gibts nix was neu zu beweisen oder berechnen wäre


    Gruß Mani

    Hallo


    ob Fahrzeug oder Anhänger ist ziemlich egal


    es kommt immer aufn Preis und Qualität an


    es gibt aber Unterschiede, zumindest einen kenn ich


    KFZ Kabel also normale Litze ist recht grob, also nur wenige dicke Einzeldrähte


    gute Lautsprecherlitze ist viel feiner, also mehr dünne Drähte


    aber im normalfall isses egal was her nimmst


    Gruß Mani

    Hallo


    das die Achse nicht einfedert ist normal,


    erstens sind BPW Achsen eh die härtesten
    zweitens ist der WW auch leer kurz vor seinem zGG und die Achse somit fast zu 100% ausgelastet
    drittens werden die Achsen immer härter um so weiter sie einfedern
    und da dein Kumpel bestimmt keine 400 kg wiegt wird er die Achse kaum zum weiteren einfedern bringen können


    da gehört schon mehr dazu als vielleicht 80 kg Lebendgewicht


    warum die aufnahmen gerissen sind, kann man so nicht sagen, von einfach zu schwach ausgelegt bis heftige Schlaglöcher ist alles möglich
    oder auch zu schwach angezogene Schrauben, dann fehlt auch die Kraft um das auf die Fläche zu übertragen und es reißt an den Schrauben


    ich würde auf jeden Fall erstmal brav beim WW Hersteller fragen, dann bei BPW und wenn se sich quer stellen, mit entsprechenden Einträgen in Caravanforen usw durch die Blume drohen, vielleicht rücken sie dann freiwillig ein neues Fahrgestell raus


    schlechte Werbung mag kein Hersteller, ich kenn einen der hat ein nagelneues Auto bekommen, nur weil er "laut" genug gemeckert hat


    sein Montagsauto wurde zurück genommen, hat nen besseren Neuen bekommen und noch 2500€ "Schweigegeld" wenn man es so nennen darf


    Gruß Mani

    Hallo


    naja, wenn er undicht ist dann gammelt er so oder so, weil irgendwann wird er nass, da muß man halt aufpassen das er nicht undicht wird


    Zitat

    1. Für Wochenendausflüge ist die höhere Reisegeschwindigkeit mit dem Bus nicht zu verachten, mit WW geht halt maximal 100 in D


    also unter Wochenendausflug stell ich mir Entfernungen bis zu max 4-500 km vor ob die mit 100 oder 120 fährst ist jetzt nicht so der riesen Unterschied


    und man macht ja kein Ausflug von der Küste in die Berge und fährt da mal schnell 1000 km hin nur um zu Übernachten und dann wieder 1000 zurück


    und in den andern Fällen ist man halt ne halbe Std länger unterwegs, aber das muß natürlich jeder selber wissen


    ich möchte ein Wohnmobil nichtmal geschenkt, für mich kommt nur Wohnwagen in Frage


    und Wohnmobile in denen man Wohnen kann, dürfen eh auch nur 80 fahren


    in nem VW Bus kann man nicht wohnen, da kann man nur schlafen


    Wohnen bedeutet, ich kann auch mal ein paar Schritte da drin gehen, nicht nur auf allen vieren vom Bett ins Klo krabbeln und erst außerhalb wieder aufstehen


    Gruß Mani

    Ähm Sand als Untergrund ist nicht so optimal


    deshalb heisst es in so nem Spruch ja auch, der hat auf Sand gebaut, wenn was nix taugt


    Sand spült es mit dem Regen immer weiter nach unten,


    deshalb gehört unters Pflaster scharfkantiger Splitt, der verzahnt sich und sickert nicht nach


    Sand nimmt man dann zum einkehren, also Fugen verfüllen

    Sorry aber irgendwie liegst du total daneben


    alle haben es verstanden, nur du nicht


    er hat geschrieben


    Eigenbau Anhänger in Form eines Sattelaufliegers


    und NICHT


    Eigenbau Anhänger als Sattelauflieger


    also eindeutiger gings nicht



    des weiteren

    Zitat

    wenn er ganz nach vorne, über der Ladefläche seines Pickups, auch nur 100kg packt, drücken auf die Kupplung, abhängig von der Distanz zu den Achsen, ein vielfaches der 100kg


    das ist zwar fast richtig, aber wer beläd den Anhänger so doof? aus 100kg werden ungefähr 120 auf der Kupplung (kann man berechnen)


    und das

    Zitat

    er rückt die Achsen soweit nach vorne, dass der Anhänger unbeladen nach hinten rüber kippt.


    leider auch Blödsinn, der Anhänger wird gebaut wie ein normaler, nur das er Vorne die Nase hat


    dafür kommen einfach ein paar schwere Dinge wie Schränke, Kühlschrank, Heizung, Boiler Batterie usw kurz vor bzw hinter die Achse, und schon steht er wieder gerade und ist gleichmässig belastet


    beim beladen macht man es wie bei jedem anderen WW auch, alles schwere möglichst in Achsnähe, niemand wird die Nase mit schweren Dingen beladen, und da die eh nur als Bett gebraucht werden kann, muß halt Lattenrost und Matratze schon vorher mit berechnet werden, aber das lässt sich locker ausgleichen mit den anderen Einbauten


    Gruß Mani