Beiträge von Der Glonntaler

    Zu der Baumarktgeschichte nochmal


    die Dinger beim OBI sind total auf billig gemacht, die TPV sind auch billiger als das Original, hab ich mir aber noch nie genau angeschaut in wie weit die sich unterscheiden zum echten Böckmann


    Stema ist klar ne Marke, aber beim Händler bekommst du was anderes als die Blechdinger vom Baumarkt



    der einzige Anhänger bei dem es kein Unterschied gibt ist der Humbaur, da ist es egal ob ihn beim Händler, im Werk oder bei Hornbach kaufst, die Anhänger sind immer gleich, hab die mal genau verglichen vor einigen Jahren, gibts auch nen Thread dazu


    bei Hornbach gibt es generell keine abgespeckten Marken, wenn da Bosch Kärcher oder sonstwas drauf steht, dann ist das auch drin


    das ist bei den anderen leider nicht so, da ist dann statt Messing nur Plastik drin, in manchen Geräten, ist aber fürn Laien von Außen meist nicht erkennbar, man merkts dann an der Lebensdauer


    Gruß Mani

    Hallo


    lass dich ned abzocken


    Zitat

    Hab heute die Info bekommen, dass eine Vollabnahme beim TÜV 177€ Netto kostet


    das ist der Preis für eine Abnahme nach §13 FZV, das muß aber nicht sein, du brauchst kein COC Papier


    lass ihn nach §21 STVZO abnehmen, das kostet nur die Hälfte


    weigert sich der TÜVtler, geh woanders hin


    die STVZO ist immer noch gültig in D, und solange kann man auch Fahrzeuge so abnehmen lassen


    auch wenn die dir gerne was anderes erzählen, weil se halt mehr verdienen wollen


    Gruß Mani

    Zitat

    Bei Umzügen rennt man eh ständig in den Anhänger und wieder raus.


    dann machst was falsch, der Fahrer lädt und verstaut


    tragen tun die andern


    beim Ausladen genauso, man stellt alles hinten hin, und die andern tragen es rein


    nur bei sperrigen Dingern geht ein zweiter mit rein


    deshalb haben auch die meisten Möbellaster keine Hebebühne, weil mans ned braucht


    man hebt nen Schrank leichter von der Kante runter oder stellt ihn rauf, als aufn Boden


    Gruß Mani

    Hallo


    das ist nicht ganz richtig


    Zitat

    Hinten gehören schon 2 Gurte hin, durch das Durchschlaufen könnte die Ladung seitlich verrutschen.


    wenn genug Vorspannung ist nicht, weil sonst müssten die Gurte wachsen


    Zurren.jpg



    wenns rutschen würde, dann würde es so wie in rot aussehen, aber dazu müssten die Gurte länger werden


    beide Seiten zusammen im ungleichen Winkel sind länger als beim gleichschenkligen Dreieck
    und da Gurte selten wachsen, würde es halten



    desweiteren hat er gesagt das Quad steht vorne an


    Zurren2.jpg


    also nimmt die Bordwand die Kräfte auf und durch die beiden schrägen Gurte, kann sich das Teil seitlich garnicht bewegen, selbst wenn der hintere Gurt nicht da wäre, müsste schon einer der vorderen reißen damit sich das Teil seitwärts bewegen kann


    ob die :police: das auch so sehen kommt aufn Versuch an, deshalb ohne Gewähr, aber halten würde es locker, wenn die Gurte genug halten


    aber in Verbindung mit dem hinteren Gurt auf alle Fälle


    Gruß Mani

    was passiert wenn ihn nur ein kleines Stück reindrückst, kommt er dann raus?


    entweder ist der Dämpfer rostig so das er klemmt wenn er weiter drin ist, oder die Zugstange rostig oder im schlimmsten Fall verbogen


    das ist aus der Ferne schwer zu beurteilen


    normal sind das meist Gasdruckdämpfer, deshalb kommen die allein raus


    wenn se zu alt sind schwindet das Gas oder das Öl oder beides und dann bleiben sie drin und dämpfen zu schwach


    Gruß Mani

    Hallo


    die Frage ist erstmal was willst du sichern, den meisten Krempel kannst mit 3 bis 4 Zurrösen pro Seite im Boden auch sichern


    das Zentimeterweise verschieben braucht man eigentlich so gut wie nie, ich habs in den 16 Jahren die ich mein Anhänger hab nie vermisst


    und Zurrmulden sind einfach ein zu bauen und es passt jeder Gurt, oder Kette oder Strick



    sollten es doch die Schienen werden, nimm trotzdem normale Gurte, die kann man auch mal brauchen um was schweres zu tragen, nen vollen Schrank zu verrücken usw, es gibt tausende Möglichkeiten, nur wenn keine Hacken dran sind, dann kannst damit eben nichts anfangen


    und nimm die normalen Spitzhaken, die mit dem Bügel sind auch ned das wahre


    Gruß Mani

    Hallo


    kannst so machen, nur würde ich mir ein paar Stahlprofile besorgen, Alu is zu labbrig, oder es ist so dick das es schon wieder fast genauso schwer ist


    und dann würde ich obenrum ne 20 cm hohe Reling machen, diese Wohnwagenprofile tragen nicht das ganze Gewicht, weil die Aufbauten selbsttragend sind


    das ist ja bei der Plattform nicht mehr, also muß der Rahmen allein tragfähig sein


    nutze auch mal die Suche, es haben schon viele aus Wohndosen normale Anhänger gebaut


    Gruß Mani

    beim Sattel ist eine durchgehende Bremsanlage Pflicht, ob Luft, elektrisch oder hydraulisch ist egal, solange sie die Verzögerungswerte hat und abstufbar ist


    ne Sedelmeier Achse ist kein Anhänger sondern eine Abschlepphilfe, benötigt aber FS Klasse 2, ob der BE da heute auch gilt kann ich nicht sagen


    früher war jedenfalls der 2er Pflicht dafür und irgendwann wurden die Dinger ganz verboten


    ein paar Einzelne fahren aber komischerweise immer noch rum




    und zu den Autos, der zwischen das Bremspedal geklemmte Luftzylinder der das bremsen übernimmt, ist bei uns niemals zulassungsfähig


    da kriegt vermutlich jeder TÜVtler nen Schreikrampf wenn mit sowas daher kommst, zu Recht


    und wie gesagt, es gelten ja nicht nur die einzelnen § , sondern zu jedem gibts noch unzählige zusätzliche Bedingungen


    und in diesen ist auch geregelt das man ein Anhänger jederzeit rückwärts rangiert werden kann, da das aber mit ner Lenkung die nur durch Nachlauf gelenkt wird nicht funktioniert, ist das niemals zulassungsfähig


    hier mal ein Beispiel einer LKW Nachlaufachse, diese wird zum Rückwärtsfahren auch gesperrt, weil sie sonst genau in die falsche Richtung lenkt beim Rückwärts fahren, und genau so ist es beim Auto, wenn man das einfach so anhängt, ein paar Meter ganz gerade zurück geht, aber in einer Kurve oder bei leichtestem unterschied der Straße, würde das Auto sofort voll einschlagen und ist somit nicht kontrollierbar


    warum es die Holländer oder Engländer zulassen ist mir auch ein Rätsel


    aber wenn schon auflaufgebremste DS in der EU nicht mehr zulassungsfähig sind, dann wirds mit den Autos auch bald vorbei sein


    Gruß Mani

    Hallo


    wenn der Anhänger nur Fahrzeugschein und Brief hat, oder nur Schein, brauchst ne Vollabnahme


    hat er schon ein COC, dann kannst ihn damit einfach Zulassen, Anhänger aber mitnehmen,


    da die Zulassungen die FIN überprüfen wollen




    es kann aber trotzdem Probleme geben, da manche Zulassungen einfach ihr eigenes Süppchen kochen


    und man denen ihrer Willkür fast machtlos ausgeliefert ist, also vorher mal anrufen und fragen was sie wollen


    bzw hier mal nachlesen


    und dann hoffen das es reibungslos klappt


    Gruß Mani

    es ist zwar zugegebener Weise praktisch, aber trotzdem ist das ein Sche... System


    versuch mal damit rückwärts zu fahren


    das geht nicht, und deshalb wird das nie ne Zulassung bei uns bekommen




    zur technischen Erklärung


    ein Auto hat wie ein Einkaufswagen ein Nachlauf, vorwärts bleibt die Lenkung immer gerade


    rückwärts schlägt sie aber selbstständig ein, ohne auf die Richtung die du fahren willst Rücksicht zu nehmen


    und deshalb ist das System Mist und bleibt verboten


    Gruß Mani

    Hallo Bernd


    herrichten ist immer günstiger, nur hast bei der Grümer das Problem das die Kupplung aufgeschrumpft ist


    wie willst da die Zugstange zum verzinken geben?


    das dürfte sich schwierig gestalten


    Gruß Mani