Ladung ist Ladung, fertig
das Auto nicht, außer du baust auch das Licht Kotflügel usw so hin das es ohne Karosserie vorhanden ist
dürfte schwierig werden
Gruß Mani
Ladung ist Ladung, fertig
das Auto nicht, außer du baust auch das Licht Kotflügel usw so hin das es ohne Karosserie vorhanden ist
dürfte schwierig werden
Gruß Mani
normal brauchst des innerhalb EU eh nicht
aber anrufen schadet nicht
Lach das kenn ich
Zitat7 Sicherungen; drei waren für den Herd...
bei mir waren es nur 6, 3 Herd, 1 Licht und fast alle Steckdosen, eine einzelne Steckdose, und eine Garage
aber das hab ich schon alles durch, bei mir kommt Montag Fußbodenheizung und dann Estrich
dann nur noch Fliesen, und Gang verputzen und bisschen Kleinzeugs, dann is mei Dauerbaustelle daheim fertig
Hallo
achso das, das is so a Papier das dir der Händler geben sollte, das er die Steuer bezahlt hat, oder bekommen hat
also SEINE Umsatzsteuererklärung für das Fahrzeug
andere Länder haben andere Umsatzsteuersätze, somit kann es sein das er nachzahlen muß oder was raus bekommt
das hat aber ansonsten nichts mit dir zu tun, du hast das Fahrzeug ja versteuert bei ihm gekauft
Gruß Mani
Baust du a E-Werk um?
Kabel gleich auf Rollen?
Hallo
sollte alles passen ansonsten und damit
ZitatIch lese auf der Seite vom StVA immer was von Bescheinigung für das Finanzamt
solltest mal richtig lesen, damit ist bestimmt die Einzugsermächtigung für die KFZ Steuer gemeint
auf Rechnung geht schon seit einigen Jahren nicht mehr
Gruß Mani
Hi Alex
das
Zitatich habe es tatsächlich geschafft mit beiden Anhängern Rückwärts zu fahren.
glaube ich dir sogar ohne Video
1. bist Du ehemaliger Trucker, der sollte das sowieso können
2. verhalten sich die beiden ja im Prinzip wie ein Drehschemel beim rangieren,
somit glaub ich dir das Du das kannst
schwierig wirds mit zwei DS, vor allem wenn die hinten auch noch lenken, so wie die beiden
20160309_164031.jpg20160309_165141.jpg
Gruß Mani
ich kannte das nicht, aber einmal ansehen reicht um die gesagte Meinung davon zu haben
ist ne reine Vermutung, aber mehr Gewicht, stärkerer Rahmen, also mehr Ladehöhe
das Netz is ned schlecht, aber is halt aus Gummi und nur für so leichte Sachen brauchbar
ne Palette Steine kannst damit auch ned sichern
oder nen hohen Schrank genauso wenig
aber für so Kleinzeugs ned schlecht
zu Georg
hilft dir das?
http://www.sicherbeladen.de/in…laeuterung-shf-stf-und-lc
Gruß Mani
bist morgen auch noch da?
ich hatte heute wieder nen kleinen Transport, 6m Aluleisten
zum Glück nicht überladen
Wie? du bist in München und meldest dich nicht?
ich hoffe Du bist nicht beim OEZ gewesen
Nico machts auch
aber das kann der Neuling Alex ja nicht wissen
Alex, was baust den wieder? wir wollen Bilder sehen
Gruß Mani
Es ist doch eigentlich einfach:
hat doch keiner was anderes gesagt
ergänzung dazu
Gesamtmassen in Kombination Zugfahrzeug plus Anhänger:
FS B: 3,5t oder 4,25t, wenn Auto max. 3,5t + Anhänger max. 750kg
-- B96: 4,25t auch bei Anhängern über 750kg
FS BE: 7t
FS C1E: 12t
FS C1E <79: 18t mit max. 3 Achsen
FS CE: unbegrenzt
so hab ich das auch mal gedacht, stimmt aber nicht, das Wort ODER ist entscheidend es gibt Seiten da ist es besser beschrieben
Zitatauch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg
Zitatoder mit Anhänger über 750 kg zulässiger Gesamtmasse, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3 500 kg nicht übersteigt
und der B96 ist gedacht um es den vielen kleinen Wohndosen mit 1000-1500 kg leichter zu machen, die waren ja immer im Nachteil
weil ein 3,5t mit 750 kg war erlaubt, aber der PKW mit 2,5t und ner 1200er Wohndose nicht,
deshalb wurde der B96 eingeführt, um etwas Gleichberechtigung her zu stellen
Gruß Mani
ZitatDas Bild ist auf dem PC hochkant
vielleicht weil dein Bildprogramm das checkt und es dort automatisch dreht, aber abgespeichert ist es quer
und beim Hochladen müsstest es in der Vorschau ja auch quer sehen, oder nicht?
Bild einfach hochkant abspeichern und erst dann hochladen, dann sind se auch richtig zu sehen
Gruß Mani
Hallo Georg
achso das hast Du gemeint
ZitatDer 25 mm Gurt erreicht 210daN Vorspannkraft, wenn er einmal "umgelenkt" wird ... im geraden einfachen Zug erreicht er 100daN Vorspannkraft : steht so auf der "Fahne".
also ich würde sagen, das ist der selbe Grund wie ich erklärt habe, nur anders ausgedrückt
angenommen der Gurt geht über eine glatte Kiste und du ziehst an der Ratsche mit den 50 Kg an, dann hast auf der ratschenseite ne Vorspannung von 100 daN
und auf der andern Seite ja auch, weil der Gurt hält ja nicht in der Luft sondern ist dort auch eingehängt, somit zieht er die Kiste auf beiden Seiten mit je 100 daN runter in der Umreifung also mit 200 daN in richtung Boden
Könnte das des Rätsels Lösung sein?
Gruß Mani
Hallo
270 Postings und 13 Seiten später hats nun geklappt
Glückwunsch
aber dein ehemaliges Lastenheft dürfte hinfällig sein oder?
ZitatLaut meine Planung, werde ich kommendes Jahr ca. 4-6 mal selber einen Anhänger benötigen.
hört sich nun irgendwie anders an
ZitatHeißt das ich in den ersten zwei Wochen bereits einen Anhänger im Dauereinsatz habe.
naja ganz normal, so solls ja auch sein
Gruß Mani