das fertige war das über dem
und da die ganzen Leitungen die hinten siehst ja auch zum Teil oben durch gehen bis zum 2 Stock mußte ich unser Bad auch neu machen
aber eigentlich ja nur weil unten die komplette Wohnung neu wird
das fertige war das über dem
und da die ganzen Leitungen die hinten siehst ja auch zum Teil oben durch gehen bis zum 2 Stock mußte ich unser Bad auch neu machen
aber eigentlich ja nur weil unten die komplette Wohnung neu wird
Ich hatte damals soviel Bauschutt, da brauchte ich ned anfangen mit selber weg fahren
aber der Anhänger hat zumindest als Rampe gute Dienste geleistet
20140709_165455.jpg20140709_165506.jpg
jetzt muß das Bad nur noch fertig werden
aber es geht wieder etwas weiter zur Zeit
Hallo
Spanngurte hab ich im Auto und in den Anhängern, ansonsten hab ich alles im Auto
hab mal deine Liste für mich geändert
-Spanngurte in 0,5t und 4t, bis zu 10 Stück je nach Bedarf
-Antirutschmatten (kleines, handliches Format)
-Rote Fahne, falls es doch mal länger wird und übersteht
-Kabelbinder
-Werkzeug jede Menge
-Ersatzrad (nur Auto)
-Handschuhe
-Kantenschoner
-Warnweste (is eh Pflicht)
-Klebeband
-Decken
-Sprühfett
-LED Lampe
und jede Menge anderes Kleinzeugs
Gruß Mani
an sowas hab ich auch gedacht bei dem Text
aber das kann nur Gerhard
Hallo
wenn Du eh alles neu aufbaust, dann bleibt ja nur die Achse
dann kannst auch Dich als Hersteller angeben und dann kannst auch die 450 Kg haben
den alten Brief nimmst mit, als Nachweis wo die Achse her stammt
Gruß Mani
Hallo
viel zu viel, Handfest anziehen, bis zum nächsten Loch zurück
mit ner halben Umdrehung hast ja wieder spiel
Gruß Mani
Hello
i need the Name of the Factory, you must look on the Back Side for the Name
or make a Photo from the Brake
only with the dimensions we can not find anything
Hallo
bin auch für fehlende Masse, mußt halt schaun wo se fehlt, Anhänger oder Auto
Gruß Mani
Ich würde es zu punkten, und verschleifen, dann schauts aus wie neu
der Vorbesitzer muß ziemliche Hornhaut gehabt haben
oder den ganzen Tag verzweifelt nen Sender gesucht, kann ich verstehen in der Gegend, da gibts ja nix gescheites
Ähm Christian
Wowa 0,8 bzw 1,0 mit Antischlingerkupplung, dein Kollege hat Recht
in Getrieben wird öfters Hydrauliköl verwendet
z.B. das Verteilergetriebe beim Patrol, mit Mineralöl hast Probleme,
deshalb das dünnflüssige Hydrauliköl
Hallo
die BPW Achsen federn so gut wie gar nicht, hab leider auch dieses Mistding drunter
Bild 1 leer 350 kg Bild 2 voll beladen 1350 kg
Unterschied gerade mal 2 cm
IMGA0294.JPGIMGA0292.JPG
und die Schwingen stehen bei mir immer gerade
sind sogenannte Null Grad Schwingen
Gruß Mani
Antwort gelöscht, ist nicht gewünscht
Hallo
nur anziehen reicht nicht, ich hab auch schón eins verloren als ich die ersten Male mit Anhänger unterwegs war
hat von hier bis Kassler Berge gehalten, dann gabs ein rums und es war weg
von da ab hab ich auf Langstrecken immer nen Expander an der Kurbel festgemacht, dann konnte es sich nicht drehen
bei meim Kleinen mach ichs so wie oben beschrieben
ZitatIch ziehe fest an und "schlage" dann mit dem Handballen noch ein paar Mal nach, also doch deutlich fester als handwarm
das hat bis jetzt immer gehalten
und dazu
ZitatWill mir nicht ausdenken, was beim Aufsetzen auf eine Bodenunebenheit hätte passieren können ...
nix, des stößt halt ein bisschen wenns mitläuft, und man hört es normal auch
und wer jetzt fragt wieso ich das andere dann verloren hab? das war so kurz das es einfach rausgefallen ist
als das Gewinde zu Ende war, ohne das es vorher Bodenkontakt hatte
Gruß Mani
Hallo
Zitatwie wird der Stoßdämpfer am Rahmen befestigt?
wie es dir gefällt
manchmal ist das Loch schon da, manche müssen erst eins bohren
eventuell ist auch unten ein Loch, da kann man dann so einen Halter hinschrauben
Gruß Mani
so nah? wunderbar, da kannstn ja sogar hin schieben, spart Sprit und ersetzt das Fitnesscenter
fahr auf ne Waage, dann weißt es genau
schätzen klappt selten
das steht doch schon im andern Thread, wie oft noch?
du kannst doch selber 2 Zahlen zusammen rechnen oder,
als Ergebnis muß halt 3,5t oder weniger rauskommen
Gruß Mani
Hallo
da Lagerfläche in der Regel teuer ist, liegen die guten Platten auch schonmal im Freien beim Händler
es macht ihnen ja auch nix aus
schlagen sie dort schon Wellen, sinds die billigen
und man kennt es an den Lagen, meist aber erst nachm Scheiden
die guten Platten haben mehr Lagen, das heißt die einzelnen Lagen sind auch viel dünner
wenn es genau wissen willst, hier, die beste Seite die ich zu dem Thema kenne
Gruß Mani