was willst mit den gammligen Dingern?
in der neuen Achse sind doch eh welche drin, wenn nicht brauchst Schrauben statt Muttern
falls se als Souvenier aufheben willst, einfach rausklopfen
Gruß Mani
was willst mit den gammligen Dingern?
in der neuen Achse sind doch eh welche drin, wenn nicht brauchst Schrauben statt Muttern
falls se als Souvenier aufheben willst, einfach rausklopfen
Gruß Mani
Hallo
wenn se nur ab und zu brauchst und es nicht schnell gehen muß, reicht so a billiger Chinakracher ausm ebay für unter 100€
ansonsten wenn was besseres willst, Horntools Rotfuchs oder eben ne Warn
Gruß Mani
Hab mir grad 1,36m Reifen geholt
P.S. das hab ich grad per Handy geschrieben, für alle die immer behaupten das geht nicht
Einwandfrei, dazu würde er hier Jahre brauchen
Hallo
welches Seil wo weg geht ist egal, die hinteren sind nur etwas kurz bei dir, da dürfte der Knick an der Trommel recht stark sein
wenn die tauscht, so das sie nicht mehr über kreuz laufen, dürften sie weniger knicken
leichte Unterschiede sind ok, liegt an der Einstellung oder Belagstärke
ansonsten findest alles zum einstellen hier
Gruß Mani
naja nen 2,50 breiten WW hinterm 1,80 breiten Auto, ich weiß nicht wie das Auto wissen soll wo da die Straße ist
kann mir nicht vorstellen das des klappt
aber es gibt bestimmt genug Leute die den Mist kaufen
ZitatDafür haben die Baustoff-Lkw Boardwände, die so hoch sind, wie die beladene Palette.
das ist schnurz, Gurten müssen die trotzdem, egal wie hoch die Bordwand ist
hatten wir schon
der Fahrzeugschein sagt garnichts, das ist kein Auto, nicht mal ein Serienanhänger sondern ne Einzelabnahme
wenns aber Nieper Achsen sind wie du geschrieben hast, kannst auch Knott Achsen oder die letzte Sorte Peitz oder BPW nehmen
dann aber immer zwei gleiche
Hallo
naja ist doch ganz einfach, du brauchst ne baugleiche Achse, möglichst genau so alt, damit die Federung etwa den gleichen Zustand hat, ansonsten läuft er eventuell nur auf einer Achse hinterher, oder besser gleich zwei Achsen
gebrauchte findet man laufend im ebay, wichtig ist halt das Auflagemaß, also der Abstand der Schrauben rechts links
und eventuell ne Deichselanbindung, die ich bei dir da erkennen kann, zumindest die Halter sind da, ob ne Deichsel dran ist mußt du wissen
Gruß Mani
ZitatDie hast du nur solange du nicht fährst.
jetzt aber, wie kommst den auf sowas?
ne Haftreibung hab ich solange bis es rutscht, dann nennt man es Gleitreibung
und die hab ich auch beim fahren
ganz falsch ist das nicht, schliesslich haben wir ne Haftreibung und solange die nicht überschritten wird, bleibt es liegen
aber beim bremsen reicht das halt dann nicht, oder in flott gefahrenen Kurven, deshalb muß man immer sichern
Hr U Bahn
ZitatAuf Hochdeutsch übersetzt: Wenn du deine Ladung mit nur einem Gurt sicherst und dieser Gurt beim Transport reisst, ist deine Ladung schlagartig ungesichert.
stimmt, deshalb mach ich meist zwei Gurte hin, aber in dem Fall waren es erstens nur 10 km zu fahren
zweitens hält der Gurt das 10 fache was der Bock wiegt
und geht oben durch die Kranöse, kann also auch absolut nicht verrutschen
Transe, ich muß dich leider enttäuschen, was ist an Deiner Sicherung besser als an meiner?
NICHTS
ich hab 3 Punkte die halten, Du hast 3 Punkte die halten,
ist wie das Dreibackenfutter einer Drehbank, das hält auch nur an drei Punkten
mir gefällt meine Version sogar besser, weil mein Gurt schön flach und gerade drüber läuft und nicht so zusammen gedrückt wird
außerdem muß mein Gurt nur geringe Kräfte aufbringen um das Rad in der Mulde zu halten, wären dein Gurt das gesamte Gewicht beim Bremsen halten muß
Gruß Mani
klar dauert es lang bis er durch ist
aber es reicht ja schon an der Oberfläche, der Lack ist dann ab und es schaut gammlig aus
und wenn der für das benutzt wird wofür er gebaut wird, wird er bald rosten
aber meiner isses ja nicht
ZitatJedenfalls hält der Anhänger auch einem Bombenangriff stand
dem schon, aber der Zahn der Zeit wird dran nagen
versteh nicht wieso man sowas nicht verzinken lässt
Gruß Mani
na ja,bild 3
ist eigendlich selbsterklärend
nur ein gut zum niederzurren ??
der Glasbock wiegt 80kg, mit dem bisschen Holz drauf vielleicht 150kg, meinst da reicht ein 2t Gurt nicht? wenn der Bock auch noch auf Gummi steht?
der würde ohne starke Bremsmanöver sogar ohne Gurt da stehen bleiben
Zitatund bei bild 11 den reifen?
endweder übern reifen rundum also niederzurren
bzw mit?? gurt+schlinge für radsicherung
das das rad in einer mulde steht spielt nur ne geringe rolle
auf autotransporte muß auch mit radvorleger+mit radsicherung gesichert werden
das der Reifen in der Mulde steht spielt sogar eine große Rolle, durch die Mulde steht das sogar fester als mit Radstopper, weil der Reifen unten frei ist
es sind also 3 Punkte die das Rad halten,
Zwischenablage16.jpg
wenn sich der Reifen bewegen will, muß er nicht nur nach vorne, sondern auch hoch, aber Hoch geht nicht wegen dem Gurt
glaub mir, man braucht schon viel Gas um beim abladen da wieder raus zu fahren, da würgt man schon mal den Motor ab
bevor sich das bewegt müsste der Gurt reißen, der Rahmen brechen, oder es reißt das gesamte Rad ausm Auto
Meine nächste Transportaufgabe wird auch interessant. Muss in den nächsten Wochen Träger holen. 8,50m lang, wahrscheinlich 7 Stück. Der längste, mir zur Verfügung stehende Anhänger hat 5m Ladefläche
50 cm vorne bei der Deichsel überstehen lassen, 3m hinten, wäre erlaubt
Problem ist, keine Stützlast mehr, wird also unfahrbar das ganze, außer du nimmst dir nen passenden Betonklotz mit den vorne drauf legst
aber in Anbetracht das die Dinger hoch auf die Wand müssen, ist die Idee mitm Ladekran nicht die dümmste
Gruß Mani
ZitatBild 3: Das A-Gestell mag zwar gesichert sein, aber die Ladung auf dem Gestell? Das sind mehrere Metallprofile, die hält man mit der Klemmung nicht.
welche Metallprofile? das sind lauter Holzteile wo auch noch Nägel drin stecken da rutscht nichts und die Rolle oben drauf ist leichtes Plastik
das silberne auf der andern Seite ist eine Leiter, da rutscht auch nichts
Bild 9: Das Bild ist recht klein und man kann es vielleicht auch nur durch die Größe nicht erkennen: Antirutschmatten untergelegt?
klar, hier sieht man es etwas besser
Und der Klassiker in Bild 4: Wirkungslose Niederzurrung wegen viel zu flachem Winkel.
Wirkungslos ist falsch, es hält, also ist es nicht wirkungslos
diese beiden Alustangen wiegen zusammen nicht mal 20 kg, der Gurt geht einmal rum, Gummi liegt auch dazwischen
sag mir wo soll die Stange hin? die liegt dort bombenfest, auch wenn der Zug nach unten gering ist, nach rechts und links ist er so stark das du die Stange nicht verschieben oder hochheben kannst
warum?
solltest schon dazu schreiben was dir nicht gefällt