Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    Backen passen, aber ich würde gleich alle machen, sonst hast Probleme mitm einstellen, weil die neuen besser wie die alten bremsen


    außerdem werden die in Kürze auch auseinander fallen, dann fängst wieder an, und so teuer sind die Beläge auch nicht


    was hier zwei Sätze kosten, verlangen andere für einen



    und zu den Seilen


    es sind doch beide Maße angegeben,


    • Hüllenlänge (HL) = 830 mm
    • Gesamtlänge (GL) = 1040 mm


    und so genau geht das eh ned, ob die bisschen länger sind oder nicht ist egal


    ich nehm se lieber immer bisschen länger und leg sie über kreuz, damit der Radius größer wird


    Gruß Mani

    Hallo


    es geht um dieses Blech von dem Licht


    da reicht einmal klopfen mitm Gummihammer, da ist nichtmal das Glas kaputt gegangen, so weich scheint das zu sein



    übrigends was anderes


    zu was schreibst Du Beiträge wenn sie dann wieder löscht? stehst nicht zu deinem Geschreibsel oder welche Gründe hat das?


    allein in diesem Thread sind schon 5 gelöschte Beiträge von Dir


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Die Idee mit der Gummifederachse wäre noch eine gute Alternative, aber mein Bekannter hat auch gemeint, dass es dann von einem professionellen Betrieb gemacht werden müsste wegen der Eintragung


    das stimmt nicht, das kannst auch selber machen, muß halt stabil sein, aber Nachweise braucht man keine


    du kannst bauen wie du lustig bist, solange die zulässigen Abmessungen und Gewichte passen


    und da das Ding ja nen Brief hat, ist es eh nur ne technische Änderung, selbst wenn den 2 m länger und nen halben Meter breiter machst


    und die Achse interessiert den TÜV am wenigsten, vor allem wenn sie ungebremst ist



    aber wie gesagt, außer Deichsel ist nichts brauchbar, es kommt also auf nen kompletten Neubau hin


    dann kannst ihn auch als Eigenbau abnehmen lassen, ist zwar etwas teurer die Gebühr, aber dafür steht dein Name drin, und er ist Baujahr 2016


    nicht Asbach Uralt


    Gruß Mani

    das ist ja auch nur das einfache System, nur wer hat schon gleichzeitig 4 Plattfüße?


    die meisten Autos haben aber Sensoren in den Felgen und die brauchen, wenn sie nicht bereits für einen bestimmten Typ vorprogrammiert sind eben anlernen


    diese passen aber dann eben auch nur bei bestimmten Autos, wechselt man die Reifen auf ein anderes Modell, kanns sein das man die nichtmal anlernen kann


    deshalb verbauen die meisten Werkstätten Universal geber, die sich auf jede Fahrzeug anlernen lassen

    Hallo


    also ich seh das noch bisschen anders


    Zitat

    a) es sich lohnt den Rahmen zu schweißen
    Nein.
    b) es noch möglich ist
    Auch Nein


    was willst da noch schweißen wenn nur Rost da ist, bzw Luft


    da ist ein kompletter neuer Rahmen schneller geschweißt als den alten Mist aus zu bessern



    vom dem Ding sind eventuell die Schwingen noch zu gebrauchen, falls nach dem Strahlen was übrig bleibt und nicht wie Schweizer Käse aussieht


    und die Deichsel schaut noch brauchbar aus, der Rest kann getrost aufn Sperrmüll



    also entweder den Brief mit Deichsel verkaufen, spart dem nächsten Eigenbau die Neuabnahme,


    oder wenn die Schwingen noch gut sind selbst komplett neu aufbauen, sparen wirst dir aber nichts gegenüber nem neuen


    und wenn nicht alles selbst machen kannst, mangels Werkzeug, Gelegenheit oder Können, lass es sein, dann wirds unbezahlbar


    Gruß Mani

    Hallo


    was ist dein Problem, ist die Feder zu schwach und die Klappe dadurch zu schwer für Dich, oder zieht sie so stark das sie nicht runter bekommst?


    im ersten Fall könnte man den Befestigungspunkt eventuell nach oben versetzen, damit sie stärker zieht, oder eben auch nach unten im andern Fall



    das Gasdruckfedern drücken ist dir ja bekannt, und ganz anders fest gemacht werden


    wenn ein versetzen nicht möglich ist und die Klappe zu schwer, würde sich auch eine billige Seilwinde anbieten die man rechts seitlich an die Wand schraubt


    dann kannst die Klappe hoch kurbeln


    alles andere ist natürlich auch möglich, andere Dämpfer oder Feder versetzen


    alternativ gäbe es auch Gasdruckdämpfer auf zug, sind aber um einiges teurer, könnten aber parallel zur Feder arbeiten, oder bei genug Kraft diese ganz ersetzen


    Gruß Mani

    Hallo


    nimm erstmal ne Beruhigungspille dann reden wir weiter :biggrins:


    fürs schlechte Gewissen sind andere zuständig :evil2:


    zur Batterie, die kannst mit jedem herkömmlichen Ladegerät laden, falls Nachts a Steckdose in der Nähe hast


    zb mit sowas Conrad


    oder über die 13 pol Steckdose, für den Fall würde ich aber das Pluskabel selbst von der Batterie im Auto zur Dose legen, die Serienkabel sind a bisserl schwach ausgelegt, ich lade meine Batterien seit Jahren so ohne Probleme, teuere Laderegler sind in meinen Augen unnötig, gibt aber genug die glauben das man so Schnickschnack für ein paar 100 € unbedingt braucht, ich brauchs nicht


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Radträger wiegt 23Kg und darf max. 46 Kg laden... da sich alles nur an der Kugel abstützt kommt da schon ne nette Hebelwirkung zusammen.


    genau deshalb würde ich das lassen, weils Blödsinn ist


    wenn du unbedingt den vorhandenen Träger nutzen willst, dann schraub dir ein paar U Schienen auf die Deichsel in die die Schienen vom Radlträger stellst


    aber da ne Kugel montieren, mit allen Nachteilen wie Hebelwirkung usw ist nichts


    Gruß Mani

    Hallo


    die unnötigen Stützen abschneiden, brauchst eh nicht, auch kein Licht da vorne, blendet nur im Spiegel


    zur Stützlast, mach dir ne U Schiene seitlich an die Bordwand und steck ne Platte rein, dann ist die Ladefläche kürzer wenn mal was wie Schüttgut fährst


    andere Sachen kann man ja meist so laden das es passt


    oder wenns dich doch mal nervt, versetze die Achsen ein Stück nach vorne, fürn Rasentrecker gehts ja, den kannst auch rückwärts aufladen


    aber bei Holz wirds schwierig, daher Abteilen mit Platte


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Das kommt stark darauf an, was der GA für einen Preis für die AE einsetzt.


    na welchen wohl? der bei Alko in der Liste steht, und der ist garantiert höher als hier im Shop


    ohne nach zu sehen tippe ich auf über 300.-


    aber is ja auch egal, warten wir ab wenns Gutachten da ist und Bischoff uns die Preise verrät



    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Größe 1,4m x 2,3m: wegen Platz in der Garage so klein genommen,


    2,30 plus Deichsel, da bleibt doch über 1 m Platz, ne normale Garage hat 5m


    alles andere ist keine Garage :biggrins:


    naja egal, ich muß das ja nicht verstehen


    Gruß Mani

    Hallo


    so lange du nicht vernünftig schreibst wir es eh schwierig dir zu helfen


    oder wer glaubst Du versteht solche Sätze?


    Zitat

    wo hab nix unter 5 gefunden


    jeder 1. Klässler schreibt bessere Sätze


    und wenn Du keine Bilder machen willst, dann gibts halt auch keine Tipps, ganz einfach


    Gruß Mani