Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    obs die Lager gibt kann ich nicht sagen, denke schon, weil das entweder nur Bronzebuchsen sind oder Standartlager


    die Madenschraube hält den Drehstab fest, wenn die rausmachst, kannst die Schwinge raus ziehen


    weiter innen müsste an der Achse die zweite sein, dann geht auch der Drehstab raus


    Gruß Mani

    Also ich hab mir noch nie Gedanken über my daN oder sonstwas gemacht, ich bin immer nach meim Gefühl gegangen


    und selbst gelegentliche Vollbremsungen hab ich immer problemlos überstanden


    hier ein paar Beispiele


    20160407_134002.jpggrün1.jpg20160729_143513.jpg20160722_130628.jpg20151008_172009.jpgMahlwerk02.jpg
    DSC00005.jpgDSC00058.JPGMVC-017S.JPGPool Transport 03.JPG


    mit den 7 Zurrpunkten pro Seite bin ich immer locker ausgekommen und Autos sichere ich über die Räder


    24012013435.jpg


    ich zieh die Gurte aber auch immer an bis nichts mehr geht, und bei manchen Sachen zieh ich sie nach ein paar km auch nochmal nach


    mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür ob es gleich hält, oder ob der Gurt mangels zug auf der andern Seite etwas nachgibt und nachspannen braucht


    und ich mach eh immer lieber ein Gurt mehr hin als einen zu wenig


    zurr1.jpg


    ich muß aber auch gestehen, ich hab mal ein Nachtkastl verloren, da hatte der Kollege den Gurt nicht richtig drüber gezogen und ich habs leider nicht kontrolliert, das stand lose zwischen dem andern Sperrmüll


    und einmal hat mir der Wind ne Stoßstange mitgenommen,von dem hier


    Team Müller 1.jpg


    das Ding war einfach zu leicht und dünn um den Gurt anständig an zu ziehen ohne das es bricht und ist schön langsam unten durch gewandert, in beiden Fällen ist aber nichts passiert


    Gruß Mani

    Hallo


    es wurden dir doch schon genug Tipps gegeben


    kontrollier deine Verkabelung und vor allem ob die Lichter gleich aufgeteilt sind


    also zb Kennzeichenleuchten nicht beide auf einer Seite, sondern rechts und links getrennt


    sonst hast auf einer Seite 3 und auf der andern Seite nur 1 Birne


    des weiteren könnte es an deinen LED liegen, einfach mal abklemmen


    is doch ned so schwer die paar Dinge zu überprüfen



    Gruß Mani

    Hallo


    also ich finde das manche Sachen überbewertet werden


    die Sicherung von Jay und auch von Konsti finde ich garnicht so schlecht


    mir fallen da nur zwei Dinge auf, die man anders und damit besser machen kann


    Christoph hat es auch gesagt


    Zitat

    Dort wo die Ratsche ist, ist die Kraft noch am größten. Auf der anderen Seite musst du jedoch deutliche Abstriche machen


    genau deshalb gehören die Ratschen hinten an den Anhänger, und nicht vorne hin


    andersrum zieht man die Ladung nach hinten und man muß ja zum bremsen mehr Sicherheit haben als zum Beschleunigen


    deshalb gehören die Ratschen nach hinten


    und dann ist mir noch aufgefallen, Christoph hat die losen Enden der kleinen grünen Gurten an den orangenen Gurten festgemacht


    ist zwar nicht verboten, aber trotzdem falsch weil es nicht hält, die Gurte arbeiten und nach einigen km Fahrt flattern die losen Enden im Wind


    ich ziehe die grundsätzlich irgendwo durch und mach sie wieder am losen Ende fest, dann kannst fahren so lang du willst und es hält



    Gruß Mani

    ich war schon länger drüber weil ichs total übersehen hatte und Nachmittags bin ich nach Ramsau gefahren a Auto holen


    und der TÜVtler am Dienstag Nachmittag hat erstens keine Ahnung


    zweitens hätte ich da wieder keine Zeit gehabt und nächsten Donnerstag auch nicht weil da muß ich wieder Fenster fahren


    also blieb nur gestern




    und ein Monat mehr oder weniger is mir egal, EZ war April, hab über die Jahre eh schon ein paar Monate gespaart =)

    Hallo


    dein Vorhaben wird so nichts werden


    Zitat

    Bei meiner Planung und der Verwendung eines 3m Zugrohres läge die frei tragende Deichsellänge bei 2,60m


    ne 3m Deichsel hat bei nem 750 kg Anhänger ne zul freie Deichsellänge von 1,22m


    selbst bei weniger Gewicht ist die niemals für 2,60m gut



    wie Jay schon sagte, bau dir was neues, das ist gescheiter


    Gruß Mani

    Hallo und Willkommen im Forum



    zu 1


    Verdünnung oder Heißluftfön, bin aber nicht der Lackprofi, gibts bestimmt noch andere Möglichkeiten


    zu 2


    anbraten is ok, nicht vergessen die Masse an die Schwinge zu machen, nicht an Achse oder Rahmen, sonst brauchst neue Bremsseile


    Sinn machen sie nur fürn TÜV, beim fahren merkst da nichts


    zu 3


    oder andere Felgen mit dem Hubbel der die Kappe hält


    Antischlingerkupplung ist sowas oder diese


    ist nur bei Wohnwagen wirklich sinnvoll und erlaubt etwas weniger zgg beim Zugfahrzeug für die 100er Zulassung, da dann anderes Verhältnis zählt




    Zustand,


    schaut für sein Alter ganz gut aus, was man da so sieht


    Gruß Mani

    Zitat

    Eigentümer ist der, der den KFZ-Brief (oder ein ähnliches Dokument) hat.


    das war einmal


    oben auf dem heutigen Brief steht extra fett drauf


    dieses Dokument ist kein Eigentumsnachweis


    oder so ähnlich lautet der Satz


    Gruß Mani

    Hallo


    das ist ja ne üble Baustelle, das dieses Teil überhaupt jemals ne HU bestanden hat?


    die Deichsel schaut nach Kaufteil aus, von der Form


    aber solche Deichseln werden an Laschen angeschraubt, die entweder am Aufbau/Rahmen vorhanden sind


    oder auch an den Achsen, aber das schaut aus wie nachträglich dran gebrutzelt


    auf Bild 4 sieht man an dem einen Verstärkungsstreifen auch leichte Rostansätze, oder ist das nur brauner Dreck



    die Deichsel kannst eventuell retten, in dem se an die neuen Achsen oder an Rahmen anschraubst


    aber neue Achsen wirst brauchen


    Gruß Mani

    Leute denkt doch mal nach


    wenn der Hersteller sagt 75 kg, dann sind es 75 kg, egal was die Bauteile aushalten


    wenn Herstellervorschriften nicht zu beachten wären, dann könntest ja am Auto auch die


    höhere Stützlast der Kugel ausnutzen und nicht nur 90 kg



    der Hersteller wird schon wissen warum er nur 75 kg genehmigt


    man sollte auch mal Bedenken das so eine Deichsel beim fahren ganz schön arbeitet


    und da diese meist einmal in Achsnähe befestigt ist und einmal an der Vorderkante des Aufbau


    belastet sie auch den Aufbau, sollte dieser nun nicht so besonders stabil sein,


    dann sind die 75 kg eben um den Aufbau nicht zu schädigen, zusätzlich hat der Hersteller die verwendeten Bauteile


    eh schon überdimensioniert, aber eben nicht um die Gewichte aus zu nutzen, sondern um die Haltbarkeit zu erhöhen



    er macht das jedenfalls bestimmt nicht um den Kunden zu ärgern



    (is jetzt nur mal so meine Idee als Hersteller)


    ich würde mich jedenfalls an die Werte halten, zumindest solange Garantie drauf ist




    und was den §44 betrifft


    auch wenn dort nur auf das Zugfahrzeug eingegangen wird, die 75 kg sind ja nicht nur ein Stützlastaufkleber den man beliebig tauschen kann


    es steht in den Papieren, und was da drin steht zählt



    wenn auf einem Zurrgurt 2t steht, weiß ich auch das der locker das doppelte aushält, trotzdem muß ich mich an die 2t halten


    Gruß Mani