Beiträge von Der Glonntaler

    mit dem kurzen ersten Gang meinte ich,fürs anfahren,bei den modernen sind sie alle viel zu lang+man kann die Kupplung schleifen lassen!

    Hallo Rainer


    das musst dann halt auch dazu sagen, es hat keiner was gegen dich oder dein Fahrzeug,


    wenns Dir reicht ist es ja ok, aber dann mußt das auch so sagen, und nicht so tun als ob 122 PS vollkommen genug wären


    weil wenn ehrlich bist, sind sie es heut zu Tage nicht mehr


    ich bin früher auch mit meim 809 mit 85 PS und 7,5t mit 40 den Irschenberg hochgeschlichen


    aber da hab ich die 40 t noch überholt, heute fahren die mit 80 den gleichen Berg hoch


    da hätte ich Angst mit meim 809 das mich einer anschiebt, deswegen fährt heute auch keiner mehr sowas


    Gruß Mani

    Wenn du jetzt sagst das deine 122PS 7,2 Tonnen gut und zügig ziehen können

    klar können sie das mit 30 den Berg hoch



    Westfalia, mal ganz ehrlich, wie schnell fährst du einen der bekannten Autobahn Berge hoch die so um die 5-6% Steigung haben


    also Eichelberg, Drackensteiner Hang, Kindinger Berg, Irschenberg, Katzenbuckel oder irgend ein andern in dieser Steigungsklasse


    30 km/h? 40 km/h?, aber mehr doch bestimmt nicht


    50 km/h trau ich dem Iveco auch noch zu, weil die am Berg schon immer gut waren, aber jeder km/h mehr ist gelogen



    also erzählmal


    und komm mir nicht mit "ich hab ja Zeit"


    mit alles unter 80 bist du ein Verkehrshindernis für alle andern

    und wenn man sie benutzt gilt Tempolimit 50 km/h


    leider wissen das die wenigsten und rasen trotzdem mit 100 dahin


    es gibt so viele elektrische Helferlein, aber auf die Idee das die Kiste bei 50 abregelt wenn die scheiss Blendgranate an ist, darauf ist noch keiner gekommen, dann würde die nämlich keiner mehr anmachen, wenns nicht wirklich Nebel hat



    was bei meim Auto komisch ist, wenn so ein Trottel vor mir fährt, geht bei mir immer das Fernlicht an, ganz seltsam :weglach::weglach::weglach:

    Hallöchen


    Ich hab die Tage mal bisschen im Büro aufgeräumt, alte Unterlagen aussortiert geschreddert usw


    dabei ist mir ein alter Zeitungsartikel in die Hände gefallen, den ich mir vor rund 28 Jahren aufgehoben habe,


    weil ich damals dachte, na gut, schau ma mal was draus wird, das könnte ich ja erleben


    Eine Aussicht auf das Leben im Jahr 2014 (is ja nun auch schon wieder etwas vorbei :])


    das ist jetzt zwar nicht die seriöseste Zeitung gewesen, sondern eher eine die die nackten Tatsachen präsentiert hat,


    aber immerhin haben die zwei Leute gefragt, die sich ja angeblich mit sowas auskennen, dafür sind se ja Studierte

    (wobei ich schon immer sagte, das die auch keine Ahnung haben, mir sind Leute aus der Praxis lieber)


    naja jedenfalls ist der eine Dr. Marvin Cetron und angeblich sehr erfahren in Zukunftsvoraussagen


    der Zweite dort zitierte ist ein Prof. Doxiadis ein Regionalplaner , der aber zu dem Zeitpunkt schon tot war,

    (wie sie den wohl gefragt haben:confused:)


    entweder war das ein anderer oder die zitierte Aussage war noch älter


    naja jedenfalls haben die beiden Schlaumeier uns eine Zukunft voraus gesagt die sich eigentlich teilweise ganz gut anhört


    aber bis auf eine Sache ist vom Dr. nichts davon eingetreten, und beim Prof. kann man auch nur sagen,


    Er hat sich zum Glück verschätzt, die Weltbevölkerung liegt grad mal etwas über der Hälfte seiner Prognose


    und mein Essen wird immer noch ganz normal erzeugt


    den Rest dürft ihr selbst lesen und drüber lachen


    Zukunft 2014.pdf


    Gruß Mani

    was diskutiert ihr da unnötig rum?


    im Bild oben auf das sich seine Frage bezieht sieht man doch das es keine Senkkopf ist


    und die 16 mm Angabe bezieht sich auf Gewindelänge


    15 Platte plus Alu ist auf jeden Fall mehr als die Schraube, sonst hätte ich außen ja lauter Löcher oder?

    also den Opel wird dir jeder Grüne nicht durchgehen lassen


    klar hält das solange es trocken ist und du normal fährst


    Zwischenablage03.jpg


    aber lass es regnen oder noch schlimmer eisig werden, dann reicht ein kräftiger Hubbel und der Reifen dreht sich rückwärts


    dann hängt sich der Gurt aus der lausigen Schlinge aus, und beim nächsten Bremsen steht er in deim Heck


    alles schon gesehen, und eine Speiche weiter links einhängen, wäre schon viel besser gewesen




    und wenn es auch 1000 mal gut gegangen ist, heißt das nicht das es immer richtig war, sondern einfach Glück gehabt




    und mit deinen 122 PS bist auf jeden Fall ne Autobahnbremse, da schiebt dich sogar jeder Pole oder Russe mit seim LKW an


    die Zeiten sind vorbei als LKW an Bergen langsamer wurden, die fahren heute fast immer durchgehend ihre 88


    da muß schon ein sehr steiler Berg kommen das die langsamer werden



    allein deine Aussage


    schönen kurzen 1ten Gang,der geht jeden Berg rauf

    ja mit 20 km/h geht er den Berg rauf

    nur weil der keine Ahnung hat, gibts trotzdem keine 1200 kg ungebremst


    der hat halt abgeschrieben was auf der Deichsel steht, die ist für bis zu 1200 kg zugelassen


    das ist halt wenn Laien so nen gefundenen/geerbten Anhänger verkaufen

    Hallo Jungs,


    es wäre nett von Euch allen wenn ihr momentan etwas mehr aufs Datum achtet

    von wann die Beitrage sind



    einfach immer oben auf die Zeit achten die über jedem Beitrag steht,


    wenn bei jeder Antwort davor steht


    vor XX Std und alle sind gleich


    dann ist das ein "neuer" Beitrag den Frank ausm alten Forum geholt hat


    der erscheint dann zwar als Neu ist es aber nicht,


    leider lässt sich das alte Datum nicht mit rüber kopieren



    so wie am Montag Nachmittag um 16:39 dieser Thread erscheint

    Kleiner Hobby Anhänger gesucht


    der ist dann aber auch alt



    Ihr könnt natürlich gerne was dazu schreiben, wenns noch sinnvoll ist


    aber wenn einer vor 9 Monaten gefragt hat wo er XYZ bekommt, wird ihm heute die Antwort nicht mehr helfen


    wahrscheinlich hat er es selbst gefunden :biggrins:



    Gruß Mani

    ich würde den Wohnwagen rückwärts drauf stellen


    erstens kannst ihn dann mit dem Auto hoch schieben
    zweitens stört die Deichsel nicht und hinten kann die ruhig überstehen
    drittens geht er weiter vor ohne Deichsel und die Stützlast passt dann


    und zum Sichern


    Kurbelstützen runter paar Spanngurte übers Dach und dann steht der wie ne Eins


    oder eben an Rahmen gehen


    also ich hatte da keine Probleme bis jetzt

    nen Dauerplus legen, ne kleine 7Ah Batterie in Hänger, dann hat man auch Licht wenn kein Auto davor hängt


    DSC00882.JPG



    alles andere is immer nur a Notlösung


    und zu allen die immer meinen man braucht da wunder welche Laderegler und teures Glumb


    nein, einfach ein Kabel von der einen Batterie zur andern, funktioniert schon seit 25 Jahren bei mir


    Sicherung natürlich nicht vergessen


    beim großen hab ich ne 60Ah drin aber auch die wird so geladen


    morgens beim losfahren

    20171220_073022.jpg

    nach ner halben Std fahrt, wenn Motor läuft bin ich nach ner Zeit bei knapp 14V

    20171220_155935.jpg