der Antrieb ist egal, fast jedes Auto hat nen Kardantunnel, allein schon wegen der Steifigkeit
nur ein riesiges flaches Bodenblech würde nicht mal die Sitze tragen
der Antrieb ist egal, fast jedes Auto hat nen Kardantunnel, allein schon wegen der Steifigkeit
nur ein riesiges flaches Bodenblech würde nicht mal die Sitze tragen
Hallo,
du kannst dem Teil auch eine V Deichsel verpassen, dann brauchst außer der Zugkupplung garnichts fertiges kaufen
die Deichsel verschraubst mehrfach mit dem Unterboden oder Rahmen des Fahrzeugs
dann ist die Deichsel teil des Rahmen, ist ebenfalls erlaubt
beim Auto ist es aber meist günstiger ne Rohrdeichsel zu kaufen, weil die in Kardantunnel einbauen kannst, dann passt das in der Regel auch gleich mit der Höhe, damit das Gespann dann gerade steht
Gruß Mani
doch das geht
links oben auf die drei Striche, dann auf
dort dann auf
OPTIONEN
dort dann auf
alle Foren als gelesen Markieren
na dann mal Herzlich Willkommen
schönes Zugfahrzeug, hatte ich auch mal in der engeren Wahl
gibts seit etwa 30 Jahren, in Österreich sieht man die an jedem zweiten LKW, zumindest früher waren die mal ne Zeitlang sehr verbreitet
sind aber dort wo Ketten vorgeschrieben sind kein Ersatz, gelten nur als Anfahrhilfe, da sie eben nicht fest mit dem Reifen Kontakt haben
er sagt ja die andere Seite geht, dann könnte er ja da nach schaun
naja keine Ahnung was er da macht
da schliesse ich mich an
Herzlich Willkommen bei den Anhängerverrückten.
jetzt is Ruhe, hier wird nen gestritten
Also nochmal Daniel
Ich habs dir ganz oben schonmal gesagt
deine Bremse ist falsch zusammen gebaut
ich hab dein Bild nochmal gedreht,
vielleicht kapierst es dann, wenn dein Bild mit dem andern vergleichst
die Federn dort sind anders eingehängt, und auch der Hebel bei dem sie bei dir immer rausspringen hat dort ne andere Stellung
wenn es jetzt noch nicht siehst, dann kann dir niemand helfen, dann muß ich mich leider FU anschliessen und sagen geh in ne Werkstatt
Gruß Mani
Hallo
an der Stelle die Jonas markiert hat und an der Strebe weiter hinten, einfach zwei dicke Kabelbinder, das hält ewig und kostet so gut wie nichts und ist in 10 sec montiert
Gruß Mani
Hallo
also erstens ist das Ding falsch zusammen gebaut
und zweitens hab ich den Verdacht das die Beläge zu klein sind, dein Bremsankerblech ist viel größer, ist die Trommel auch so groß?
ansonsten findest hier ein Bild wie die Federn eingehängt werden müssen,
(das Bild dürfte die andere Seite sein als bei dir, wenn ich das richtig sehe)
achte auch da mal auf das Bremsankerblech, das ist nur wenig größer als die Beläge
normal gehen Beläge immer bis zur roten Linie
irgendwas passt da eh nicht bei dir
Gruß Mani
Hydraulik ist easy und preiswert zum nachrüsten
gibts eigentlich in D noch in irgend ner Kiste Fuller auf Wunsch? oder sind die komplett ausgestorben?
früher hatte MAN und IVECO die Serienmässig, bis dann das 16er ZF Ecosplitt kam, dann wars wahlweise
Italien wurde schon immer gerast was das Zeug hergibt, und selbst wenn Nebel war, Sicht keine 30m, die sind mit 100 vorbei
ja es gibt schon nette LKW, fürs TV bin ich früher oft mit dem hier von Mü nach Köln, oder sonst wohin
damals war er noch ganz weiß und es stand nur Ü5 TV Mobil drauf
das war die größte Krücke unterm Himmelszelt
16t und lausige 170 PS wir waren immer die langsamsten, dafür durften wir immer fahren
und Sonntags waren wir meist allein auf der Autobahn, da wars egal
Katzenbuckel mit 30 hochgeschlichen, das war so peinlich
mein Kumpel der dort fest angestellt war, hatte sich extra ein 1613er Schild für die Tür machen lassen, so hatten wenigstens manche Mitleid mit uns
unter der Woche haben wir den CB meist ausgemacht, weil man die Flüche nicht mehr hören konnte
die Sattel waren da schon besser, bei rund 28 t hatten wir 330 bzw 360 PS
TV Mobil Ü2 01.jpg TV Mobil Ü1 01.jpg
die geilste Kiste war der Scania von Euro TV, knappe 600 PS bei 32t
wir waren IMMER die schnellsten am Berg, weil es gab keine, Tempomat rein und auf der Scheibe war ein gerader Strich, bis zur Pause
das war alles so von 93 bis 96 ungefähr, war ne schöne Zeit, war ja nur ein (neben) Job von vielen bei mir
bisher waren die Grundanhänger immer vom Koch
kann sein das die gewechselt haben
der Kindergarten aus Jamaica is doch krank, allein die verlängerten Schalthebel, total bekloppt
der Typ hier erklärt es gut mit Kupplung, so fährt man ein Fuller
natürlich gehts auch ohne, das zeigt uns der hier recht gut, ohne zu spinnen wie die andern
ich hatte in meim Iveco damals auch das 13er Fuller, war mir auch lieber als das ZF
ich habs aber meist mit Kupplung geschaltet, nur die halben ohne
Hallo
Von was sprichst du?
BILDER wären hilfreich
13 Zoll Stützrad?
Hallo
Eckverbinder kannst dir sparen wenn immer mit geschlossener Plane fährst,
das Gestell ist durch die Plane dann genug versteift, nur wenn Du z.B. vorne und hinten auflassen willst um auf Durchzug zu schalten bei längeren Leerfahrten, dann brauchst an der Front und hinten ne Diagonale, bzw Eckversteifungen
ich hab in solchen Fällen immer zwei kleine Spanngurte über Kreuz gemacht, das reicht auch
das ganze gilt aber nur wenn die Plane unten Ösen hat und die auf vernünfige Verschlüsse gehen
entweder solche oder solche, den Rest macht die Plane, wenn se nur mit nem Gummiseil runterziehen willst, dann brauchst ein stabiles Gestell, weil dann die Plane nichts halten kann
Gruß Mani