die Dinger heißen aber Schäkel, mit Schlegel wird er nichts finden
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Zitat
Dann würde ICH hinten über die gesamte Breite ein Alublech (Breite x 10cm) an Scharnieren befestigen
und was soll das bringen?
vorgeschrieben sind Parkwarntafeln in ner bestimmten Größe oder Licht
alles andere gebastel erfüllt nicht die Vorschriften
-
Glasgestelle würde ich lieber weiterhin mit dem Hubwagen aufladen
wenn die Rollen haben sind ja ja wesentlich schwerer zu sichern, als wenn sie fest stehen
wir haben auch ein Glasbock mit Rollen, aber nur fürn Hof, mitnehmen tun wir den nie
-
ich hätte die Paletten ganz weg gelassen, oder nur eine, dann schauts auch besser aus
-
hast mal drauf geachtet ob in dem Rohr und an der Schwinge Schmiernippel sind?
Drehschubfederachsen gibts gibts eigentlich erst ab 2t und die haben ne größere Bremse
kann aber sein das es die damals auch als 1500er gab, hab leider kein so alten Katalog mehr
aber bei Knott können die dir das bestimmt sagen
-
Achso du brauchst die Trommel, na dann
das ist ja noch einfacher
was steht auf der Nabenkappe?
dann unter dem Namen im Shop schaun, entscheidend ist dann noch Lochkreis, Durchmesser und Breite, und bei manchen welche Lager verbaut sind
einzelne oder Kompaktlager
-
Hallo
wenn die Handbremse mitgeht, ist irgendwas (zu) fest
irgend ne Schraube, oder das Stangerl neben der Feder
wenn die AE die Stange anzieht, darf halt der Handbremshebel nicht mitgehen,
also schauen wo er mitgenommen wird, kann nicht so schwer zu finden sein
Gruß Mani
-
Zitat
Der Verkäufer meinte: die Stützlast ist super, den Anhänger kann man ganz leicht ausheben.
sorry aber der ist ein Depp
um so mehr Stützlast um so besser läuft die Fuhre, also wenn möglich immer ans maximum gehen
12 kg ist bei dem Teil Lebensgefährlich
-
pro Felge
Jens was willst den besonderes haben? gibt doch genug bei dem Link oben, oder hast den übersehen?
-
kann man machen, aber warum? die Knott sind nicht schlecht
noch ne Frage zu deiner Stützlast, ist die wirklich negativ wie oben vermutet?
auf dem Bild schaut es ja echt so aus als ob es das Auto hochhebt, aber dann wäre das Gespann unfahrbar
oder hat das Boot den Motor so weit vorne das die Stützlast passt?
-
is ganz einfach
eckig = standart Gummifederachse mit Strangprofilen
rund ohne Nippel = Drehschubfeder
rund mit Schmiernippel Drehstabfederachse
-
-
-
Jens was soll das?
-
rundes Achsrohr ist schonmal gut, dann könnte es ne Drehschubfederachse sein und die gabs erst ab 2t aufwärts früher bei Knott
-
ne Mutter ist schon ok
Diebstahlsicherer als per Hand zu lösen
und die 19er Nuss füs Rad brauchst eh, dann kann man auch damit die zwei Schrauben auf machen
-
wenn jetzt noch die Fragen von oben beantwortest, dann könnte man vielleicht helfen
-
ohje, mein Beileid
-
das hab ich auch erst hinterher gelesen, weil er das Bild gepostet hat als ich mein Beitrag geschrieben hab
allerdings ist das etwas seltsam
wenn die Stützlast als Achse 1 eingetragen wird, dann ist in der Regel das zgg um diesen Wert höher als die hintere Achslast
also so wie ich es oben als Beispiel geschrieben hab
-
was machst in Berlin?