Hallo
bedenke aber, Siebdruckplatten sind schwer, außer du nimmst nur die ganz dünnen
und die Rohre summieren sich auch, nicht das dann keine brauchbare Zuladung mehr bleibt
bis jetzt hast nicht verraten um was für nen Anhänger es geht
Gruß Mani
Hallo
bedenke aber, Siebdruckplatten sind schwer, außer du nimmst nur die ganz dünnen
und die Rohre summieren sich auch, nicht das dann keine brauchbare Zuladung mehr bleibt
bis jetzt hast nicht verraten um was für nen Anhänger es geht
Gruß Mani
Hallo
bei den meisten Anhängern ist die Achse schmäler als der Aufbau, ich denke da war schon immer ne 1400er drunter
oder sind die Platten auch nachträglich angebaut?
wenn die Auflage ganz außen ist, brauchst breitere Kotflügel, deshalb ist meist der Aufbau breiter als der Rahmen bzw Auflage
sieht man auch hier gut
Gruß Mani
und ich dachte immer aus nem Schauchboot kann man die Luft rauslassen und das Ding IN den Anhänger legen
arbeit um den groß zu bekommen?
also bei uns wachsen die einfach so im Wald, von ganz allein
und die Baumpfleger brauchen ja was zum üben
Hallo
so wie sich das anhört gehört deine Bremsanlage mal richtig eingestellt, und zwar von der Radbremse bis vorne,
weder das blockieren noch das schlechte lösen ist normal
zur Kraft vom Dämpfer kann ich dir auch keinen Wert sagen, ich weiß nur das er mein Anhänger selbst wenn ich leicht
bergab stehe nachm bremsen dann auch bergauf zurück schiebt, also die haben schon gut Kraft
Gruß Mani
Hallo
da hätte ich vielleicht auch mit dem gestritten
es steht sogar irgendwo das man die VIN z.B. auf ein Blechstreifen klopfen darf, und diesen dann mit dem Fahrzeug verschweißt
irgendwie ist das bei manchen System, immer irgendwas beanstanden, Hauptsache der Kunde kommt nochmal und bringt Geld in die Kasse
aber solangs nix schlimmeres ist
Gruß Mani
ich hab heut nen Baum gepflanzt
Standesgemäß natürlich
Hallo und willkommen im Forum
wenn das Spannschloß fest ist, hast meisten viel Luft in den Seilen und Gestänge
dann einfach mal unten an der Ausgeichswaage an den Seilen ziehen und schieben, dann merkst gleich ob die leicht gehen oder nicht
wenn die Seile fest sind, dann helfen nur neue, am besten nimmst gleich die roten Edelstahl, die halten deutlich länger
ist es das Spannschloß, hilft meist zerlegen, eine Seite in Schraubstock einspannen und andere Seite so lange hin und her bewegen bis sie locker hin und her fallen, oder eben auch neues kaufen, diese Kleinteile kosten nicht die Welt
zusammen bauen kannst alles trocken, am Fett bleibt nur der Staub hängen, ich hab die erfahrung gemacht das die Spannschlösser so oder so fest werden, egal ob se mit Paste oder trocken einbaust
Gruß Mani
achja, Bremsentyp steht auf der Bremsankerplatte, bei den Alko meist außen am Rand, oder auf ner kleinen Plakette, am meisten verbreitet ist die 2051
vergiss diese Schubkarrenräder
die passen auf keine normale Achse, da brauchst ganz spezielle Achsen mit speziellen Bremstrommeln
die schauen aus wie wenn auch ne normale Trommel Spurverbreiterungen drauf schraubst, aber nicht nur 20 mm sondern ungefähr 120 mm
die eigentliche Trommel sitzt dann neben dem Reifen, die ersten Algema hatten die früher, als se noch diese 8 Zoll Stapler Reifen hatten
wenn nen einigermaßen Fahrkomfort haben willst, nimmst die breiten 12er oder 13er Niederquerschnitt
die sind vom Umfang so das se nicht in jedes Loch fallen und auch haltbarer besonders bei Hitze und langen Autobahnetappen
Gruß Mani
naja, ich sag mal so
Engel sind wir alle nicht, das ist klar
aber wenn ein osteuropäischer überladener Sprinter mit Anhänger mit 140-150 über die Autobahn düst, dann geb ich den Grünen schon mal nen Tipp
oder wenn ein 2t schwerer 750 kg Anhänger mit 40 über die Landstr schleicht, weil der Golf II Diesel einfach vollkommen überfordert ist mit dem Anhänger
solche Extremfälle gehören einfach weg von der Straße, weil das muß einfach jedem der mehr als eine Gehirnzelle hat klar sein das sowas schwere Unfälle zur Folge haben kann und solche Leute brauchen einfach mal nen kostenpflichtigen Denkzettel
das ging ja flott bei dir
dann alles Gute fürn TÜV
ne war auch a DS, vorne hatte er ne Sat Antenne
ich rufe die normale Nr meiner Dienststelle an, oder auf der Autobahn direkt aufm Handy von denen, dann geht das ruck zuck
hab gestern so einen nach München rein fahren sehen
schaut halt mehr wie a Klobude aus nicht wie ein Wohnwagen
wenn se wieder irgendwo so rumstehen, Polizei rufen
Anzeige wegen Verkehrsgefährdung
dann müssen die einschreiten
jetzt mal was anderes
willst du wirklich diesen Oldtimer restaurieren?
Bremsbeläge, Radlager, neue Trommeln, da bekommst für das Geld auch gleich neue Achsen
und dann hast was brauchbares, nicht dieses alte Geraffel wo zum rückwärtsfahren jedes mal aussteigen mußt um die Sperre ein zu legen
das ist doch Unsinn, so nen alten Anhänger mit einzenen Neuteilen zu versehen, und dann bleibts trotzdem ne Möhre
überleg dir das gut was du da machst
Gruß Mani
das ist nur ne Gussnummer, mach mal ein Bild vom Innenleben der Bremse
ich hab so Wurzeln schon mitm Abbruchhammer raus gemacht
breiten Meißel rein und Wurzelstock paar mal teilen, dann die einzelnen Teile rausreißen