dann sag was ab, mach i genauso
Anhängertreffen gits ned so oft, alles andere schon
dann fahr ich über die A9 hoch und wir fahren im Konvoi
dann sag was ab, mach i genauso
Anhängertreffen gits ned so oft, alles andere schon
dann fahr ich über die A9 hoch und wir fahren im Konvoi
ne Wim, Du kommst mit
Also ich benutze meist Linde Kettenspray
Ein spezieller und hervorragend bewährter haftfähiger Schmierstoff, der sich bestens bewährt hat für alle Flyerketten an Linde-Staplern und Linde-Lagertechnikgeräten.
Die besonderen Eigenschaften des Kettensprays sind:
ja und warum?
weils mich nix kostet
Hallo Marc
na dann nochmal herzlich willkommen
wenn dir so Treffen liegen, dann kannst ja nächste Woche bei unserem vorbei kommen
Gruß Mani
schaut bis jetzt gut aus
lassen wir gelten
so vorhin gings, nun lande ich wieder oben bei 78
ZitatIch würde die Aufkleber zum Treffen mitnehmen und dafür auch abholen, an der Brunnenkoppel fahre ich (fast) täglich vorbei.
dann bringst Frank auch gleich mit
übrigends, hier kommt man zum richtigen Beitrag
da würde ich gerne sehen wir der Smart mit dem Haken durch so ein typisch deutsches Schlagloch fährt
den würde es so dermaßen zerlegen
das tut mir leid, eventuell kommen die aber wieder, Frank ist immer noch am rüberkopieren ausm alten Forum
machen wir doch gerne
wenn dich noch vorstellst, ist alles perfekt
Gruß Mani
die kannst auch nehmen, Lochabstand und Richtung muß halt passen und Gewicht
warum machst nicht einfach wieder ne Albe hin?
mehr wie 1,5 cm darf die nicht rein gehen wenn voll bremst, maximal 2 cm
da seh ich jetzt kein Problem
Sowas gibts ja öfters, die einzelnen Ladungsteile werden zu einem Paket geschnürt, und das gesamte Paket dann gesichert
Seilbahnfett wird im offroadbereich auch gerne benutzt
ZitatBILD-Leser-Reporterin xxxxxx (22, Produktionsmitarbeiterin) aus Dampfach staunte und fotografierte: "Ich war erstmal erschrocken und bin auf die Bremse. Das sah alles andere als sicher aus!"
jaja so sind se die Weiber
das sieht unsicher aus und sie bremst, aber das Handy nehmen und a Bild machen ist natürlich sicher
das schaut zwar ungewöhnlich aus, aber ist absolut sicher, auf den LKW stehen die ja auch so gestapelt drauf
verboten ist es allerdigs trotzdem in dem Fall, der untere Anhänger hat nur ne rote Nr, mit schwarzer wäre es erlaubt
man nimmt sich drei bis vier Abende Zeit so ab kurz vor Sonnenuntergang, wenn die Viecher ausm Versteck kommen und durch die Wiese zu den Beeten wandern
und dann braucht man ne kleine Schachtel Schneckenkorn
Laut Beschreibung soll man das ja in den Beeten verteilen, aber das ist ziemlich nutzlos, weil die Schnecken das nur selten treffen, soviel kann man garnicht streuen
ich bin durch den Garten gelaufen und hab auf jede einzelne Schnecke die ich gefunden habe, ein zwei Körner drauf fallen lassen
nach zwei Tagen waren es schon deutlich weniger und nach 3 oder 4 Tagen hab ich keine mehr gefunden
seit letztem Jahr hab ich bis jetzt keine einzige Schnecke mehr gesehen