Beiträge von Der Glonntaler

    das die Aussterben würde ich nicht sagen, da fahren noch verdammt viele davon rum, wenn man mal bisschen drauf achtet, die Peitz war mal ganz stark verbreitet, bis die aussterben dauert es nochmal bestimmt 10 Jahre


    Aber als TÜVtler muss man auch mal zugeben das man keine Ahnung hat und dann entweder nen Kollegen fragen, oder dem Kunden glauben, ein Anhänger der 30 Jahre alt ist hat schon 15 mal die HU geschafft, trotz dem kleinen Auflaufweg, das sollte nem Prüfer zu denken geben, wenn ers schon nicht weiß

    bin scho da :)


    Also deine Peitz hat 80 mm, dann kauf dir einfach eine rohrdeichsel mit Bremse wie Jonas vorgeschlagen hat von Knott oder Schlegel mit 80mm, die passende Klemmschelle dazu und schon ist alles im grünen Bereich



    Alternativ könntest auch die beiden Vierkantrohre auf der die Achse jetzt befestigt ist entfernen und durch ein längeres abgeknicktes Rohr ersetzen und vorne eine V Auflaufbremse montieren, aber das kostet dich vermutlich genauso viel wie einfach das Peitz Teil gegen ein baugleiches von Knott zu ersetzen


    Gruß Mani


    P.S. das die TÜvtler oft keine Ahnung haben, oder keine Lust, ist nichts neues, was meinst was die schon oft für nen Müll erzählt haben, bis wir die Leute dann aufgeklärt haben, bestes Beispiel deine Peitz AE, viele TÜVtler schicken die Leute wieder heim oder lassen sie durchfallen, weil Auflaufweg zu gering, weil die einfach nicht wissen das die alte Peitz mit 2 cm auskommt

    Hallo


    Der TÜV Stempel ist kein Problem, aber das Problem ist das diese Auflaufbremse nur ca 3 cm Weg hat zum bewegen


    Den brauchst du bei den herkömmlichen Bremsen fast schon als Leerweg


    Zweitens haben die neuen Achsen bzw Bremsen eine Rückfahrautomatik und mit deiner Auflaufbremse hast du keine chance die Handbremse richtig zu bedienen, glaub mir, wenn es irgendwie gehen würde, würden wir es dir sagen, aber die alte Peitz mit ner neuen Achse ist einfach unmöglich


    Du erkennst das als Laie auch an dem Gummibalg vorne, deiner hat nur 2 Wellen, jede andere AE hat 4 bis 5 Wellen


    Auch wenns dir nicht gefällt, aber deine Freunde haben leider auch keine Ahnung, und werden auch kaum ihren Kopf hinhalten wenn du jemanden nieder gefahren hast weil deine Bremse versagt hat, und das wird sie garantiert, weils einfach nicht zusammen passt


    Gruß Mani


    Ein tipp noch, verkauf die AE im ebay, die alten Peitz dinger sind immer mal wieder gesucht, dann wird die neue auch nicht so teuer

    Hallo


    meist reicht es ein paar Hübe rein zu pressen, es muß nicht überall rausquellen


    bei der AE siehst es eh nicht wenns nach innen also zur Mitte geht

    Hallo


    so wie das auf den Bildern aussieht, ist das Zugrohr nur mit den Achsen verschraubt, und vermutlich ganz vorne noch mit dem Aufbau


    Möglichkeit 1 Du kaufst dir das passende Zugrohr mit AE von Schlegl, kostet ca 500 €

    Möglichkeit 2 Du baust den Rahmen auf V Deichsel um, machst den Rahmen zur Deichsel, dann kannst ne V AE drauf setzen, sind etwas günstiger, dafür hast den Aufwand mitm Rahmen umbauen

    Möglichkeit 3 du gibst die Achse zurück und kaufst dir ne WAP Achse, wird auch teuer



    ich würde 2 machen, wenn wenig Aufwand haben willst, dann 1


    unterm Strich wird dich jede Möglichkeit ungefähr das gleiche kosten,


    aber jetzt ist es zu spät, jetzt mußt weiter machen

    tja und da haben wir das Problem


    Das ist die alte Peitz mit dem kurzen Auflaufweg, die funktioniert zwar momentan, solange alles neu ist, aber schon nach kurzer Zeit wird die Bremswirkung nachlassen da die Bremse verschleisst und der kurze Auflaufweg nicht mehr reicht um ausreichend Kraft auf zu bauen


    Du brauchst jetzt also eine andere Auflaufeinrichtung die zur Schlegl Achse passt


    Hättest mal vorher gefragt dann hätte man dir gesagt das dir ne WAP Achse kaufen musst, die einzige die zur alten Peitz AE passt


    Hast du bei Schlegl nicht gesagt was du für ne AE hast? Dann hätten die dir die garnicht verkauft

    Hallo


    Peitz ist was spezielles, da kann es tatsächlich sein, das die neue Achse nicht zur vorhandenen Auflaufeinrichtung passt, fast alle andern sind problemlos zu mischen


    Was fur ne Bremse hatte die alte Peitz und was hast jetzt verbaut und welche Auflaufeinrichtung ist jetzt noch verbaut


    Schreib das mal auf, dann können wir eher was sagen



    Ansonsten ist die Idee mitm Bauerntüv auch ned verkehrt, wobei es tatsachlich sein kann das die Bremse nicht richtig funktioniert weil Kombination einfach nicht zusammen passt


    Gruß Mani

    doch hat es schon, deshalb haben Traktoren ja auch so große Reifen


    ideal ist groß UND breit


    wenn vom Durchmesser nicht mehr geht, dann muß man breiter werden


    trotzdem ist mehr Umfang besser


    muß ichs aufmalen oder glaubst es so? :biggrins: