Beiträge von Der Glonntaler

    ok, ich versuchs anders


    angenommen er hat ne Palette Steine mit 1t geladen und fährt in einer langezogenen Autobahnausfahrt die Kurve viel zu schnell an,


    die Fliehkräfte sind nun so hoch das die Ladung unbedingt seitlich den Anhänger verlassen will, das heißt die Ösen müssen mindestens 1 t Zugkraft aushalten, und das werden sie auch, garantiert


    das Problem liegt nun ganz woanders, es ist nicht viel da das den Anhänger am Abflug hindert, da der nur rund 3-400 kg wiegt und somit nichtmal die Hälfte an Gewicht den Steinen entgegensetzen kann, das heißt die Palette wird Richtung Leitplanke fliegen und unten dran hängt die Bodenplatte samt Anhänger, die angeblich zu schwachen Nieten, müssen nämlich nicht die 1 t halten, sondern nur die 300 kg die unten dran hängen


    andersrum würdest es mir bestimmt auch glauben, wenn der Anhänger 1 t wiegt und die Ladung 300 kg, das die Ladung hält oder?


    außerdem kann Krümel die Bodenplatte ja noch extra befestigen, falls er auch Bedenken hat, oder größere Bleche unterlegen die bis zum Rahmen reichen, aber im Prinzip sollte das so reichen wie es gebaut ist


    Gruß Mani



    P.S. hab mir grad noch einige Bilder und Videos angesehen, so wie das aussieht stehen die Bordwände AUF der Bodenplatte, als wird die von den Bordwänden aufm Anhänger gehalten, so wie es fast überall ist

    erstens hat er Gegenplatten, da kannst anziehen wie du willst, das reißt du nicht raus


    zweitens steht die Ladung auf der Platte, also ist sie mit dieser fest verbunden


    und die Bodenplatte liegt auch nicht lose im Anhänger, also müsste schon die Bodenplatte mit rausfliegen damit die Ladung den Anhänger verlässt

    ich würde sagen Ja


    ich hab nur 20er Bordwände, und die reichen auch, eigentlich braucht man bis auf bei Schüttgut gar keine


    schliesslich muß man die Ware eh immer mit Gurten sichern

    bei so nem leichten Zugfahrzeug ist ein Einachser besser, weil der kaum Senkrechte Kräfte auf die AHK ausübt, ein Tandem zerrt da deutlich mehr an der AHK wenns durch Bodenwellen geht, vor allem so kurze, Tandem sind erst ab 4m Aufbau schön zu fahren


    schau mal ob unten im Text noch ne andere höhere Anhängelast steht, oft bei nur 8% Steigung


    außerdem kannst die Stützlast dazu rechnen, wenn es ganz genau nimmst, dann bist mit dem 1800er bestens bedient

    Einzig und allein suche ich nach Nutzern des Transformers, die ihre positiven und/oder negativen Erfahrungen zu genau diesem Hänger mitteilen können

    hmm ok, dann kann ich dir nicht helfen, nutze mal die Suche, ich hab auch nicht alle 103.771 Beiträge im Kopf, aber mir fällt keiner ein der sich jemals so einen gekauft hat, gefragt haben schon einige


    manche melden sich aber auch danach nicht mehr, kann also sein das wir ein oder zwei User haben die so ne Faltschachtel haben


    Gruß Mani

    wenns kein großer SUV wird, würde ich zum 2t maximal 2,5er gehen


    wie schon mal gesagt 300-500 kg Reserve reichen, ein 2,7er ist definitiv momentan übertrieben


    außer du kannst dir bei Bedarf auch mal das passende Zugfahrzeug leihen

    bitte keine geklauten Bilder hier verwenden, nur eigene, oder verlinken, aber nicht kopieren und einfügen, kann teuer werden



    so nun zu deim Problem


    irgendwo draußen parken geht nicht? ich find die Dinger einfach zu teuer, dafür bekommst schon nen richtigen Anhänger mit Bremse und Nutzlast, kein Spielzeug


    wenns unbedingt so einer sein soll, dann bedenke das alles was sich bewegt auch irgendwann ausleiert, und bei dem gibts viele bewegte Punkte


    zum lagern gibts auch andere Möglichkeiten, ein normaler Plattformanhänger ist auch nicht viel breiter, wenn den auf die Seite legst


    gibt auch ein paar Beiträge dazu hier im Forum, einfach mal suchen und lesen


    Gruß Mani

    Hallo


    beim angeblichen Hersteller, bzw Händler würde ich nicht fragen, weil der hat Preise da bekommst woanders das doppelte und mehr


    der echte Hersteller von deim Anhänger ist die Firme WM Meyer, mußt einfach mal die Bilder dort mit deim Anhänger vergleichen


    aber dürfte der im Link sein


    ansonsten findesthier im Shop auch fast alle Dämpfer, nur sind sie dort nicht nach Marken, nur nach Größe und Kraft sortiert


    aber wenn mal nachmisst, oder bei nem baugleichen schaust, findest bestimmt den richtigen


    Gruß Mani

    klar muß das vorhanden sein, aber bei 2200 - 2600 da ist der Unterschied jetzt nicht die Welt


    wer da wegen 100 oder 200 € spart, spart definitiv am falschen Platz, aber ärgert sich dafür die nächsten 20 Jahre


    oder kauft nach 5 Jahren den nächsten, dann hast auch nix gespart


    Gruß Mani

    Hallo


    Wenn du vorhast den Anhänger 15-20 Jahre zu fahren, dann achte nicht auf den Preis, selbst ein 5000 € Anhänger kostet dich im Monat dann 20 €, bei 4000 sind nur 3.50 weniger, also nicht der Rede Wert


    Und da der Wertverlust relativ gering ist, bist bei vielleicht 10 € was er im endeffekt kostet


    Man kauft sich selten sowas wertstabiles und nützliches wie einen Anhänger


    Und wie du sagtest, bei guter Pflege hält der ewig, mein großer wurde wenig gepflegt und ist a scho 18, ok Boden wurde schon mal erneuert und dieses Jahr die 3 Achsen, weil eine kaputt war, aber der wurde auch jahrelang täglich voll genutzt


    Und was zum überdimensionieren gesagt wurde, ein Hänger hat nie zu viel Nutzlast, weil ich kann mit meinem auch nur eine Styroporplatte fahren, aber ich kann mit nem kleinen kein Eisenklotz mit 2 t fahren, es sollte schon in etwa zum Auto passen, für nen Golf is a 3.5t wirklich überdimensioniert, aber 3-500 kg mehr schaden manchmal nicht


    Gruß Mani