ok, ich versuchs anders
angenommen er hat ne Palette Steine mit 1t geladen und fährt in einer langezogenen Autobahnausfahrt die Kurve viel zu schnell an,
die Fliehkräfte sind nun so hoch das die Ladung unbedingt seitlich den Anhänger verlassen will, das heißt die Ösen müssen mindestens 1 t Zugkraft aushalten, und das werden sie auch, garantiert
das Problem liegt nun ganz woanders, es ist nicht viel da das den Anhänger am Abflug hindert, da der nur rund 3-400 kg wiegt und somit nichtmal die Hälfte an Gewicht den Steinen entgegensetzen kann, das heißt die Palette wird Richtung Leitplanke fliegen und unten dran hängt die Bodenplatte samt Anhänger, die angeblich zu schwachen Nieten, müssen nämlich nicht die 1 t halten, sondern nur die 300 kg die unten dran hängen
andersrum würdest es mir bestimmt auch glauben, wenn der Anhänger 1 t wiegt und die Ladung 300 kg, das die Ladung hält oder?
außerdem kann Krümel die Bodenplatte ja noch extra befestigen, falls er auch Bedenken hat, oder größere Bleche unterlegen die bis zum Rahmen reichen, aber im Prinzip sollte das so reichen wie es gebaut ist
Gruß Mani
P.S. hab mir grad noch einige Bilder und Videos angesehen, so wie das aussieht stehen die Bordwände AUF der Bodenplatte, als wird die von den Bordwänden aufm Anhänger gehalten, so wie es fast überall ist