aber die fahren wenigstens aufm Radweg und so wie man es erwartet, bleiben bei Rot an der Ampel stehen, geben Handzeichen beim abbiegen usw
fahr mal in München, wenn Du das nicht gewohnt bist und aufpasst, kannst auf 1km bestimmt 10 niederfahren
Ampeln sind nur für Autos, Einbahnstraßen auch, ich hasse sie
du überholst 10 Idioten, an der nächsten Ampel drücken sie sich wieder vor und stellen sich in voller breite zu 10 vor dir und vor der Haltelinie wieder auf, um dann bereits bei Rot wieder los zu fahren, sobald auch nur einer der Querstrasse anzeichen zum bremsen macht
daweil ist da alles Brett eben, als ich die B64 nach Münster gefahren bin dachte ich ich bin irgendwo in Amerika
besonders Abends, du siehst weeeiiiitt weg ein rotes Licht, dann merkst du das es ne Ampel sein muß, weil es gelb und grün wird
dann wird es wieder rot, und wieder grün und wieder rot und langsam kommt man der Ampel näher, sind ja nur 8 km die die Straße topfeben und schurgerade dahin geht, sowas gibts hier nirgends,
als ich Samstag Nacht dann heim gefahren bin, kam irgendwann in der Nähe von Kassel mal ein 4% Schild, da mußt ich gleich wieder an Steffen denken und lachen, wenn die bei uns wegen 4% Schilder aufstellen würden, dann wäre der Schilderwald schlimmer als in jeder Großstadt, unter 6% fangen die garnicht an, und das auch nur an Stellen wo man es nicht erwartet
Steffen, wann kommst mal nach Bayern? ich zeig dir hier bei mir Straßen, da denkst Du du fährst Achterbahn
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
am Anfang der erste Hügel hat zu der Stelle nach dem Bus nur ungefähr 5m Höhenunterschied, weiter dann vom Ortsausgang bis zum nächsten Dorf, sind schon 30 m Höhenunterschied, also etwa ein 10 stöckiges Hochhaus, auf ne Länge von ungefähr 800m
da sieht man wieder das die Inselaffen nur Mist bauen
ne Kippfunktion bei der die ganze Last dann auf der einen Hinterachse ruht, Super dämlich
ein Video weiter sieht man wie man es richtig macht
aber die können ja nicht mal so was einfaches wie nen Kipper bauen
als ich am Freitag nen Ausflug nach Münster gemacht hab, ist mir ein Ifor Kipper übern Weg gelaufen
selten so was hässliches und dummes gesehen
die Kotflügel stehen soweit über das die Bordwände nicht ganz aufklappen, desweiteren sind die Bordwände zweigeteilt, trotzdem das Ding grad mal um die 3 m lang war und es sind riesige Spalten zwischen den Rungen, für nen Gartenbauer grad noch zu dulden, aber wie will man damit Sand oder Split fahren???