Beiträge von Der Glonntaler

    garnix ham se ihm vorgeworfen, der letzte Satz sagt doch alles


    Normal steht da immer, den Fahrer erwartet xx€ und 1 Punkt oder so


    Was haben se da geschrieben


    Bitte nicht nachmachen


    Für mich war da alles klar



    Zum Auto noch, diese drecks Spiegel die man nicht einklappen kann, die man da sieht hat eigentlich nur der Amarok und der Bus, somit ist die Anhängelast auch ok

    Rückwärts um die Kurve is ja nichts besonderes, genauso wie normales Einparken am Straßenrand, die Lücke muss halt nur so 15 m lang sein


    Schwieriger ist rückwärts in ne schmale Einfahrt reinfahren wenn auf beiden Seiten nur 10-20 cm Platz hast, weil da muss der Anhänger auf der Strasse scho quer stehen das er dann nur noch rückwärts gerade rein fährt, da muss man dann mit dem Auto einige Male vor und zurück rangieren damit der Anhänger die Richtung hält und das Auto auch gerade kommt, aber es geht, das staunen der Leute ist dann immer auf deiner Seite


    Wahnsinn, mit dem Anhänger hier reinfahren, sind Sprüche die ich scho oft gehört habe

    Ne, ganz einfach. Die Einfahrt gibt zum verladen/entladen die Länge nicht her (Zugfahrzeug+Anhänger+Platz).

    Und mal eben schnell alles blockieren um abzukippen (=Handpumpe) oder das Motorrad rauf-/runterschieben oder sonstwas zu entladen ist halt nicht. Auch die anderen Anwohner wollen mal rausfahren.

    ist da so viel Verkehr?


    Dann müssen se halt mal 2 Min warten


    Hinfahren abhängen, wieder hinfahren wieder anhängen dauert eh genauso lang wie

    Hinfahren abkippen wegfahren


    Du machst das ja nicht täglich und nicht unbedingt zur Hauptzeit wo alle weg fahren oder heim kommen

    FS ist weniger das Problem, geht ja heute auch mit BE den schon viele haben, einfach das es fast keine neuen mehr gibt, wegen der blöden EU



    Rückwärtsfahren ist für neue meist ein Chaos, obwohl es eigentlich ganz einfach ist, man darf sich nur nicht aufs Auto konzentrieren sondern rein auf den Drehschemel, ich denke nur, wie muß der Drehschemel lenken, dementsprechend lenke ich mein Auto so, das der Drehschemel so lenkt damit er da hinfährt wo er soll,


    und ein bisschen Talent gehört auch dazu, manche können es nach 10 Jahren nicht

    Also ich würde mit den :police: auch diskutieren, und sie sollen mir den Gesetzestext zeigen gegen den er verstoßen hat


    wie Jens sagt 15cm x 20 sind 3m, plus Anhänger auf alle Fälle deutlich unter 4m


    wo es eng werden kann, je nachdem was der Anhänger und Auto darf, ist vom Gewicht, das sind keine Euros sondern Industriepaletten also 100 x 120, durchschnittliches Gewicht normal 30 kg, da aber auch Schrott dabei ist darfst mit 26kg rechnen, also rund 2000 kg


    pro Stapel also rund 500 Kg, damit reichen die Gurte auch, sind ja die breiten



    klar hätte man es besser machen können, Paletten abwechselnd ineinander legen geht bei denen nicht, aber so wie es aussieht hätten Außen auch je zwei hochkant gepasst, dann wäre der Stapel um 4 Stück niedriger und deutlich unspektakulärer und noch nen Gurt der die Stapel in Längsrichtung zusammen hält, hätte auch nicht geschadet, aber grundsätzlich gibts eigentlich nichts zu bemängeln, falls die Gewichte gepasst haben, das ist das einzige wo ich Zweifel habe, das Auto schaut zu sehr nach PKW aus, also keine 2500kg oder mehr Anhängelast

    ich bin mal mit genau so nem Teil in den Abmessungen gefahren, bevor ich mir mein DS gebaut hab


    da hat in der Nachbarschaft jemand ne Poolabdeckung bekommen und die hatten so nen langen DS dabei


    aber von dem war ich damals nicht begeistert, der hatte auch die hinteren Achsen etwas zu weit hinten und man musste in den engen Dorfstraßen


    beim Abbiegen schon extrem weit ausholen. Aber vom Grundprinzip war klar, sowas muß es werden und meiner ist ja 4 m kürzer, das ist die ideale Länge für nen DS


    der in ebay wäre mir maximal 3500 Wert, ist leider nur ein 3t, der Hersteller dürfte nicht die angegebene Firma sein, die machen ganz was anderes,


    eventuell war das der erste Halter, oder die haben den als Promofahrzeug gebaut und genutzt



    Auf jeden Fall muß der neue Halter mit ein bisschen arbeit an dem Teil rechnen, Dreieckrückstrahler fehlen, anständige Zurrösen






    Bin ich der einzige hier, der Anhänger mit Blattfedern nicht auf dem Schirm hat?

    bestimmt nicht, sind aber auch sehr selten bei uns, Amis haben fast alle Blattfedern, genauso die Williams der Inselaffen

    Zitat

    schon Mani, aber geht eben auch nacheinander, grad' bei 'nem Einachser... muss nicht gleichzeitig sein.

    Meine ich...

    nach der Grundeinstellung muss man ja die Handbremse mal leicht anziehen und dann schaun ob beide seiten gleich ziehen, wie willst das machen bei abwechselndem hochheben,


    Und so a Einachser is ja wirklich kein Problem zum aufheben

    Hallo


    Die Buchsen werden einfach von vorne und hinten reingeschoben, Schmiernippel raus dazu, allerdings brauchst dann ne Reibahle um die Buchsen aufs Maß der Zugstange zu bringen, passt nur selten ohne aufreiben rein


    Oder passender Fächerschleifer mitm Akkuschrauber geht auch

    private Straßen die nur geschottert sind, da hab ich gern etwas Sicherheit beim Reifen

    du redest von Sicherheit, welche Sicherheit? diese Reifen sind im Gegensatz zur Serienbereifen nur absolut Unsicher


    Grip auf trockener Straße noch ungefähr gleich, auf nasser Straße mindestens 20% schlechter und auf Schnee locker 30% schlechter


    das einzige wo die Dinger was taugen ist im Steinbruch beim Offraod spielen, wo spitze und scharfkantige Steine sind


    ansonsten sind solche Reifen einfach nichts, und auf nem PKW der nichtmal Allrad hat schon zweimal nicht

    der Anhänger muß angehoben werden, wie willst Du sonst die Räder drehen um zu merken wann die Bremsen anfangen zu schleifen


    bzw ob sie noch freigängig sind und auch gleichmässig anziehen


    das mit dem ausfederen ist schmarrn, die paar cm die unsere Räder ausfedern machen garnichts und eine lastabhängige Bremse haben wir schon zweimal nicht


    schau dir das hier an, und dort findest auch ne genaue Einstellanleitung

    Der ältere Herr hat mir den Hänger samt Beleuchtung ja vorgeführt...da ging die NSL am Hänger.

    Hallo


    So ein Birnchen sagt dir nicht vorher wann es kaputt geht, es kann also durchaus sein, das es jetzt kaputt ist, auch wenns vorher noch ging


    Dein Oktavia is ja nicht so alt das er auf der Dose kein NSL belegt hat, also sollte es auch mit Adapter funktionieren


    Also Birne kontrollieren, (mit Blinker tauschen) sollte die immer noch gut sein, dann fehlt an der Dose am Auto der Kontakt