Humbaur hat keine Baumarkt Serie, sind alle gleich, egal wo se kaufst
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hallo
Ich geh mal davon aus du meinst die Schwinge?
sowas wirst kaum als Einzelteil finden, da müsstest schon viel Glück haben das einer ne Achse Hat bei dem die andere Schwinge defekt ist
und aus und einpressen kannst auch nicht selbst machen, dazu braucht es schweres Gerät
und dann ist diese Schwinge mit Sicherheit stärker durch die neuen Gummis und das andere Rad hängt in der Luft, beim Tandem
am besten du suchst im Ebay nach ner Achse, oder nen kompletten Anhänger mit baugleicher Achse
alles andere wird teuer
Gruß Mani
-
also ich hab schon öfters so nen ganz normalen einfachen 220V Haushaltskühlsschrank im Anhänger mitgenommen
Batterie in Anhänger, Wandler dran und los gehts, vor Ort dann direkt an 220V gehängt, war nie ein Problem
bin mit dem Kühlschrank bestimmt schon 3 oder 4 mal nach Siegen bzw Wetzlar gefahren
genauso kann dir auch ein Wohndosen Kühlschrank mal spinnen, wenns ihm zu holprig wird
bin damals nach Klagenfurt gefahren, als ich dort angekommen bin, war der Kühlschrank warm
war aber zuhause mit 220V runtergekühlt worden und unterwegs auf Gas gelaufen
habn dann ausgebaut und ne halbe Std aufn Kopf gestellt, dann wieder eingebaut und nochmal 2 Std gewartet,
Kühlschrank lief dann wieder Jahrelang einwandfrei
-
Kelly Family is back
-
ich komm inkognito, mich erkennt eh keiner am Anhänger
-
Meine Bedenken gegenüber Humbaur kommen daher. Da sieht es ja so aus, als wäre alles Humbaur-Eigenproduktion.
Hallo
mal aufs Datum geschaut? das ist 8 Jahre her
und es wurde bereits mehrfach gesagt, Humbaur verbaut wieder Alko und Knott wie früher auch, nix mehr WAP/Eigen
nur die Rückleuchten sind noch ihr eigenes Zeugs, aber da kaufst dir dann zwei Aspöck wenn mal a Glas brauchst
zwei Aspöck sind billiger als ein Ersatzglas vom Humbaur
Gruß Mani
-
Deshalb sollten/könnten wir dieses Thema mal etwas genauer besprechen...
das wurde schon x mal besprochen, da gibts genug Berichte dazu
von ganz einfachen Umbauten bis zur Profiversion
-
Hallo
Am besten ist günstiges und robustes Fahrgestell von einem Pferdeanhänger
wie kommst eigentlich darauf das die besonders stabil sein sollen?
ist eigentlich eher das Gegenteil, die bestehen ja meist nur aus nem Winkelprofil in dem die Bodenplatte liegt und die Wände angeschraubt sind
da hat jeder Hochlader nen besseren Rahmen
Außerdem sind die Achsen zu weit hinten für normale Transporte, also hast auch viel zu viel Stützlast bei gleichmässiger Beladung
wenn du ein einfaches und preiswertes Wechselsystem willst, das dir eventuell auch selbst bauen kannst, dann bleibt eigentlich nur ein Heckkipper mit Seilabroller, es geht auch ohne Kipper, aber mit Kipper gehts besser, hab leider kein besseres Video auf die schnelle gefunden
Gruß Mani
-
interessantes Thema
ich hab von Chemie ehrlich gesagt 0 Ahnung, war auch in der Schule ein Fach das ich gehasst hab
aber im laufe der Jahre lernt man halt aus Erfahrung und probieren
ich renoviere ja auch Wohnungen und Häuser, und gerade wenn man so alte verrauchte Rentner Buden wieder
aufhübschen muß, braucht man die richtigen Mittel
meine Favoriten sind, gegen den meisten Dreck BREF Kalk und Schmutz
gegen Schimmel, auch BREF gegen Schimmel, und das funktioniert sogar, im Gegensatz zu Mellerud
hartnäckigen Kalk und Urinstein, Salzsäure 33% aus der Apotheke
Glas mit Glasreiniger, da gibts auch viele Unterschiede, manche billigen sind fast so gut wie Sidolin, wobei das schon eins der besten ist
und gegen verrauchte Oberflächen, wie Möbel, Fensterrahmen usw ist das beste Ofenreiniger, ansprühen und nach kurzer Zeit läuft die braune Soße runter, da kommt nichts anderes dagegen so gut an
fürs Auto nehm ich den konzentrieren Reiniger von Kärcher, etwas mit Wasser verdünnt, löst der jeden Dreck vom Lack
pur zum Beispiel schäumt der auf Alu und das Alu wird weiß, ist also schon heftig, aber mit dem wird jede Alufelge sauber
und dann hab ich noch so nen grünen Lappen, mit irgendwelchen seltsamen Fasern, der ist mir der liebste
egal ob Fliegendreck, Teerflecken, Öl und Schmiere oder Bremssenstaub einfach mit Wasser und dem Lappen geht alles weg
und der lässt sich genauso einfach unter klarem Wasser auswaschen und wird selbst nie dreckig, und das seit fast 30 Jahren
das Ding ist einfach genial
-
kommt auf die Container an, aber runter rollen is nie schlecht
-
diese Highlift kannst vergessen, wenn den Aufbau auf so Stelzen stellst reicht ein Luftzug und die knicken dir weg, die sind nur zum heben gedacht, wenn die andere Seite noch nen festen Stand hat
-
ja gut in den 70er kann sein, aber als dann die 17 stelligen FIN kamen, hatten auch die Amis welche
ich hab in den 90er genug Nr reingeklopft
-
Wenn mich nicht alles täuscht, wurden vor Jahren, wo die Ami Cars nach D importiert worden sind auch TP Nummer als Fahrgestellnummer eingeschlagen...
Nö, weil die hatten ja schon ne FIN, allerdings meist nur im Türaufkleber und hinter der Scheibe
deshalb mußte man ein Typenschild anfertigen mit FIN und die Nr in Rahmen oder geeignete Stelle einschlagen
-
-
Blindfisch
links ist der Haken, rechts a Hebel mit Bügel der beim Haken eingehängt wird
edit, v8.lover: Anfangs war das Bild noch nicht da / sichtbar.
-
-
-
diese Scherenheber sind auf alle Fälle besser als Wohnwagenstützen
Wohnwagenstützen schwenken beim runtergehen, und wenn sie nicht rutschen, hast du fast keine Chance die weiter hoch zu kurbeln
ich hatte deshalb mein Wohnwagen damals auch mit Scherenwagenheber ausgerüstet, damit konnte ich ihn dann vernünftig hochheben, wenns sein mußt bis die Räder in der Luft waren
der Nachteil der Dinger, die können sehr schlecht seitliche Kräfte aufnehmen, bei mehr als der Hälfte wirds wacklig
man darf auf alle Fälle nicht die billigsten von denen nehmen, sollten mindestens 2t tragen, und am besten oben stärkere Befestigungsplatten anbringen
dann sind die Top
-
die sind preislich schon sehr interessant, wenn man mal den Konfigurator testet
- Aluminum Anhänger 5,5m x 2,1m
- Kipp-Anhänger
- 3500 AL-KO oder Knott GG von 2000kg bis 3500 kg
- Stahlräder 13 zoll
- Zuschlag für Leichtmetallfelgen 4 stück
- Auffahrtrampe 2,5m
- Stoßdämpfer 4 stückPreis: 5785 EURO Netto
-
dann viel Erfolg beim Aufbauen
Gruß Mani
P.S. du hast zu viel Luft in den Reifen, die laufen nur in der Mitte