ja, super alt das Bild
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Servus Alex, freut mich das hier rein schaust
-
HÖR BLOSS AUF
-
Vorhandene Mittel nutzen und Vorgänge vereinfachen.
Mit dem Hochmasthubwagen.
Das Ding wiegt ja net viel.
Leer ja, aber Du denkst falsch
Sinn und Zweck eines Wechselsystem ist doch das man den Aufbau jederzeit wechseln bzw abstellen kann, also auch VOLL
du fährts zb den Kühlkoffer zum Fest, anschliessend holst die Biertische oder nen zweiten Kühler (der vielleicht mal dazu kommt)
spätestens dann ärgerst dich schwarz das nur an Leercontainer gedacht hast
machs gleich gescheit und richtig, sonst zahlst zweimal
Außerdem, versuch mal mit dem Hubwagen seitlich abladen, das geht nicht
weil die scheiss Dinger ja immer unten ihre Stützrollen haben, und die stehen beim Tandem genau an den Reifen an
Gruß Mani
-
Hallo
frag beim Hersteller ob ein COC Papier dazu bekommst, dann ist eine Zulassung problemlos
Gruß Mani
-
deswegen hab ich ja gesagt
selber bauen als Abroller mit Seilzug
-
der Imkerhänger ist ganz nett, aber ne volle Plattform möchte ich nicht auf die wackligen Stützen stellen
da ist der Abroller besser, da liegt der Aufbau aufm Boden und ist Stabil
-
Also wenn der Überstand nicht mehr als 3 m war ist es so erstmal ok
ich hätte noch Gummi untergelegt, und den Gurt einmal rum getan, damit das Paket auch beim bremsen zusammen bleibt
das Stützlastproblem kann man mit etwas Ballast ausgleichen, und ist bis 50 km/h eh kein Problem
auf die Autobahn würde ich so nicht fahren
-
-
Danke ihr beiden
Werd mir Mühe geben
-
die Basis ist sehr schnell gefunden
Im ebay zwei neue Achsen, hier im Shop ne neue AE und Lampen, und vom Schlosser um die Ecke a paar 6m Stahlstangen, fertig ist die Basis
Du willst nen Spezial Anhänger?
Dann bau den neu und vernünftig, und nicht aus altem Schrott, schade ums Geld und die Arbeit
Gruß Mani
-
die V-Deichsel geht nur bis hinter die Achse.
na und? wo soll se sonst hingehen?
-
zu kleinen Kindern lässt man das Christkind kommen statt dem Weihnachtsmann
-
-
-
Strahlemann ist echt lustig, keine Ahnung aber dann noch blöd kommen
Also am Schwingarm - an dem die Bremsankerplatte angeschweißt ist - befindet sich auf der Rückseite der Bremsankerplatte und damit am Bauteil "Schwingarm" ein Typenschild des Herstellers.
und damit meint er ja ganz klar die Bremse
als nächstes fragt er wo das Typenschild vom Handbremshebel ist, weil die ja an der AE angeschraubt ist
( bei solchen Leuten frag ich mich, soll ich sie gleich löschen, oder noch ne blöde Antwort abwarten?)
-
Hallo
An den Schwingen sind keine Typenschilder, entweder am Achsrohr, für'n Achsentyp, oder an der Bremse, aber an der Schwinge ist nie eins
Aber du kannst die natürlich auch selber schnitzen
Gruß Mani
-
-
bei dir klappts diesmal Wim, hast dich beim letzten Mal schon gedrückt
-
....das hoffe ich doch.
denke das ein anderer Rahmen vom Tieflader nicht mehr oder weniger stabil ist.der oben mit den blauen Felgen ist stabil, der andere mit dem orangen Rahmen ist Spielzeug, der hält nur durch die Wände