800 Bar sind schon lang nicht mehr das Maximum
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
schaut doch idyllisch aus
-
Nö, erst wenn einer fragt
-
Ja, ich habe den Diesel in unserer Halle an die Decke geschossen, 5,30 Meter bei 2300 bar, kein Problem. Da war am Rail ein Haarriss.
ich wette das 50% jetzt nicht wissen was du meinst
-
also meine email Adressen sind nicht auf der Liste
das ist doch schon lang bekannt das man nicht 123456 als Passwort nehmen soll
wenn es sicher sein soll, nimmt man 654321
ein Kumpel von mir hatte zu Lebzeiten überall "Weiter" oder "weiter1" als Passwort
war natürlich praktisch, so konnte ich nach seim Ableben alle seine Accounts löschen bzw still legen
-
Wenn ich auf meine Hydraulik Leitung mit einem 22er Maulschlüssel gelöst bekomme könnt ihr mir sagen was es dann für ein gewinde oder Verschraubung ist?
Nein, kann niemand
das können trotzdem verschiedene Rohr und Gewindedurchmesser sein
-
-
als 8t wiegt der Anhänger 2,7t in der 14 t Version 4,3t
da er angeblich 40% überladen war, könnte es die 14t Version gewesen sein
-
hab ich doch geschrieben
Andi hat ne leseschwäche heute
das gleiche gilt auch andersrum, Batterie zu schwach, man nimmt die Handpumpe, und dann denkt man
ablassen geht ja noch, da braucht die Pumpe ja kaum Strom, und dann hat man die Sauerei bei der E Pumpe -
also ich sag jetzt zum letzen Mal was zu dem Thema, weils vermutlich sinnlos ist, aber wenigstens die andern haben was davon
ein einfaches T Stück reicht, man kann weder mit der Handpumpe in die Elektrische was reindrücken
noch mit der Elektrischen in die Handpumpe
wer mal nachdenkt weiß auch warum
weil beide Pumpen DiCHT sind solange man sie nicht betätigt, sonst würde der Kipper ja auch
nicht oben bleiben, wenn der Druck zurück könnte, also braucht man auch kein Ventil
das einzige was man machen könnte zur Sicherheit gegen Fehlbedienung wäre ein Absperrhahn
angenommen man kippt elektrisch auf und ein anderer der das nicht mitbekommen hat, macht an der
Handpumpe das Handrad auf um den Kipper ab zu lassen, dann gibts ne riesen Sauerei, weil das Öl ausm Kippzylinder
das ja aus der E Pumpe stammt nun in die Handpumpe läuft, und da die aber noch voll ist, läuft sie über
das gleiche gilt auch andersrum, Batterie zu schwach, man nimmt die Handpumpe, und dann denkt man
ablassen geht ja noch, da braucht die Pumpe ja kaum Strom, und dann hat man die Sauerei bei der E Pumpe
deshalb wäre entweder ein Absperrventil oder ein gleich ein 3 Wege Ventil statt dem T Stück die sicherste Lösung
dann kann immer nur eine Pumpe arbeiten
Aber wer glaubt das er die Brücke mitm Wagenheber hochheben kann, braucht diesen ganzen Schnickschnack natürlich nicht
so und für Marc
wenn nen Kasten willst der oben und seitlich auf geht, nimmst so ne Batteriebox fürn LKW, da hat Pumpe und Batterie drin platz und geht so auf wie du willst, hilft dir nur wenig wenn die Kipperbrücke unten ist und du dich kaum rühren kannst
-
der Tag wird kommen wo du heulst
Hätte ich doch aufs Forum gehört
-
beratungsresistent ?
-
die Pumpe lässt nichts durch, und das Rücklaufvetil ist auch zu und lässt nix durch
probiers halt vorher mal aus, normal gehts nicht
Jens könnte es mal testen, der hat ne e Pumpe und könnte mit seim Kran anheben
-
Ähm Jungs, ich glaube ihr deutet das Bild falsch
der Bolzen ist bereits aus der Feder draußen, der Bolzen ist jetzt noch an der Achse fest, deswegen geht der Radnabenbolzen nicht raus
also müsste man ihn aus der Achse raus schrauben oder?
komische Konstruktion
-
hast du nen Wagenheber der 1m hoch geht? mit 20 cm hilft das garnichts, außerdem mußt den erstmal ansetzen können
und die Hydraulikleitung mußt auch irgendwo aufmachen damit Luft rein kann, sonst hebst da nix hoch
-
Hallo
fertige Blech oder Alukisten gibts im Baumarkt, zumindest beim Hornbach
du solltest aber eins bedenken, wie kommst in die Kiste wenn die Hydraulik streikt?
deshalb würde ich die Handpumpe immer lassen
oder zumindest nen T Stück und ein Stück Schlauch mit Schnellkupplung, dann kannst
die Pumpe daheim lassen aber im Notfall anstecken
-
Hallo
bei 4 m reicht ein Tandem, bei 5m kann man anfangen drüber nach zu denken
statt aufwendigen ausfahrbare Erker usw würde ich lieber auf 6-7m gehen, dann hast auch genug Platz und sparst dir Gewicht und aufwendige Technik
und dann ist das Fahrverhalten auch viel schöner
Gruß Mani
-
können wir uns drauf einigen nur gute Witze zu posten?
die 50 Jahre alten Blondinen und Ostfriesenwitze sind sowas von ausgelutscht, da lacht kein Mensch mehr drüber
Kommt ein Mann in eine Arztpraxis, sieht, daß das Wartezimmer brechend voll ist. "Prima", sagt er und geht wieder. Am nächsten Tag wieder: Das Wartezimmer ist voll und er: "Klasse" und geht wieder. Das wiederholt sich einige Tage. Der Arzt bekommt das mit und wundert sich. Er bittet seine Sprechstundenhilfe, doch dem Mann mal nachzufahren. Sie tut das am darauffolgenden Tag und von ihrem Chef zur Rede gestellt, druckst sie herum. "Und, sind Sie ihm nachgefahren ?" "Ja." "Und wohin ?" "Er fuhr zu einem Hochhaus." "Ja und dann ?" "Dann ging er in den Aufzug." "Und dann ?" "Dann fuhr er in den 3. Stock." "Und dann ?" "Dann klingelte er an einer Tür." "Und dann ?" "Dann machte ihm eine Frau auf." "Ja und dann ?" "Dann sagte er ihr: Liebling, wir können noch mal. Dein Mann ist noch beschäftigt !"...
-
das war aber keine Schleppachse, sondern so ne Deichsel die am Rahmen angebracht ist, hatten wir hier aber auch schon
ist ein System das die Amis schon ewig haben und funktioniert vorwärts ja auch, nur rückwärts kannst damit nicht fahren
das ist was fürn Highway, 5000km geradeaus fahren, aber nicht für unsere Straßen
-
Glückwunsch auch von mir an Euch beide