bist Du VW Schrauber in ner Werkstatt? oder nur Hobby
Zitat
Und dennoch gibt in dem Fall die Mehrlenkerachse weniger nach u.a weil die Federn stärker/dicker sind und somit mehr Tragkraft haben
ersten Teil glaub ich dir, wenn ich die Bilder anschaue, die Federn sind schonmal kürzer haben weniger Windungen wie man auf den Bildern sieht
den zweiten Teil, kann sein, die Tragkraft ist aber auch Abhängig von den Hebelwegen, das kann man jetzt nicht vom Achstyp abhängig machen
im Fall vom Golf kann es natürlich sein, hat aber mit dem eigentlichen Problem auch nichts zu tun
und jetzt nochmal zu Deere und dem eigentlichen Problem
wenn dein Golf mit einer Person auf der Kugel nur 1-2 cm runter geht, dann dürfte die Federung ja in Ordnung sein
das es optisch anders aussieht liegt halt auch daran das er von Haus aus 15mm tiefer ist, dadurch schaut das schlimmer aus als es ist
wenn der Anhänger wirklich vorne tiefer ist als hinten, könntest Du bei der Auflaufeinrichtung einfach noch mehr unterlegen
wie man auf deinen Bildern sieht, sind zwischen Deichselholm und AE eh schon Hülsen dazwischen, da könntest auch noch längere rein machen, dann kommt die AE etwas runter und der Anhänger steht gerade
die Frage ist dann allerdings, wie weit federt der Anhänger bei voller Beladung ein, und ist die Kupplung dann für die anderen Zugfahrzeuge nicht zu tief
wobei die "Sprinter" truppe in der Regel auch recht tiefe Kugeln haben, da sonst die Hecktüren nicht aufgehen und bei 50 kg Stützlast vielleicht sogar weiter runter gehen als der Golf, aber das sind alles Dinge die du selbst ausmessen und probieren mußt, das lässt sich für uns aus der Ferne immer schlecht beurteilen, aber Möglichkeiten gibts immer
Gruß Mani