Beiträge von Der Glonntaler

    wie kommt da ne Feile rein?


    und wieso hast den aufgemacht? war das mit der Feile bekannt oder nur weil er geklappert hat?



    mir ist mal bei einem meiner Patrols vermutlich irgendwas unbemerkt in Luftfilter gefallen


    drei Tage später fahre ich an ner Ampel los, auf einmal gibts ein rattern und dann klopft der Motor ziemlich stark


    erstmal ausgemacht und dumm geschaut, dann nochmal angelassen und innerhalb 5 sec wurde er wieder leise


    bin dann erstmal wieder heim gefahren, weil ich nicht wusste was los war, dabei viel mir dann sofort auf das der Turbo stärker pfeift



    daheim aufgemacht, waren einige Schaufeln verbogen


    irgendwas muß damals beim Filterwechsel da rein gefallen sein, ist durchn Turbo gewandert und dann im Zylinder stecken geblieben,


    weil raus kam es nicht, die andere Laderseite war unbeschädigt und im Auspuff lag auch nichts


    das Teil steckt vermutlich heute noch drin, oder ist geschmolzen, keine Ahnung was das gewesen sein könnte

    Hallo


    das ist ein Anhänger kein Auto, also vergiss es, da gibts keine Wartungspläne in dem Sinne wie du denkst


    Zitat


    Welcher Schmiernippel muss wann, wo und womit abgeschmiert werden? Welche sonstigen Wartungen sind nötig? Radlager einstellen?


    du wirst außer den beiden auf der AE eh keine Schmiernippel finden, und da pumpt man halt ab und zu mal ein paar Schübe rein, fertig


    Radlager sind Kompaktlager, da gibts nix zum einstellen, mit 280 Nm anziehen, fertig, und das steht im Nabendeckel drin


    solltest du mal nen Anhänger finden mit normalen Lagern, dann stellt man die ein wie jedes andere Lager auch das ne Kronenmutter hat, mit Gefühl


    das wars, wie gesagt das ist ein Anhänger, kein Auto


    Gruß Mani

    Und wieder widerspreche ich Dir nicht: natürlich ist die StVO (besser hier beim bauen: StVZO) gültig... nur dass eben die darin erwähnten Bauteile mittlerweile (in der Regel... Ausnahmen siehe oben) ein Prüfzeichen haben, dass auf dem ECE Regelwerk basiert.

    das ist doch nicht richtig was du da schreibst


    schau dir einfach oben nochmal das Bild an, links ist die EG Prüfnummer und die ECE Prüfnummer


    die sind massgeblich wenn das Fahrzeug ne EU Zulassung mit nem COC Papier hat


    dann ist der fette Strich und rechts davon sind die Deutschen Prüfzeichen


    die sind interessant wenn ich ein Fahrzeug habe das nach StVZO zugelassen ist,


    da gehen mir die ECE Regeln und Prüfzeichen am Arsch vorbei, weil die für mich nicht wichtig sind


    da kann ich auch Lampen verbauen die außer dem E im Kreis und der Prüfnummer garnichts von EG oder ECE haben



    und laut StVZO sind zwei Rückfahrleuchten erlaubt, damit sind die gemeint die im Gehäuse zusammen mit den andern Lichtern verbaut sind


    das andere sind ZUSATZRÜCKFAHRSCHEINWERFER und die darf ich zusätzlich anbauen, und die müssen


    laut STVZO nichtmal ein Prüfzeichen haben, sonst wären die ganzen Nebelscheinwerfer die bei LKW und ihren Anhängern


    oft als Rückfahrscheinwerfer verbaut sind auch nicht erlaubt

    Nebenbei darfst du mir bei Gelegenheit gerne mal Leuchten oder andere Anbauteile mit StVZO - Zulassung zeigen.

    is mir jetzt zu kalt und windig um nochmal ans Auto zu gehen und ein Bild zu machen, kannst aber gerne an deinem nachschaun


    da stehen so Zahlen drauf und ein ein E in nem Kreis und so


    und im §21 und 22 ff kannst das alles nachlesen



    hier letztens im Forum, ist zwar keine Lampe aber da siehst auch die ganzen Prüfnummern


    nach ECE, EG und National


    Prüfzeichen.jpg

    das was bei dir durchgerostet ist gibts nirgends mehr, das ist das Problem an den Westfalia


    und ganz normale Profile passen meist nicht, weil Westfalia seine ganz eigenen Formen hatte


    das Einfassprofil zum Beispiel ist nicht nur ein U sondern wie ein doppeltes L geformt


    ist dadurch stabiler und die Wände konnten dünner sein, ein paar Sachen gibts noch als Nachbau auch hier im Shop


    aber gerade diese Blechwinkel sind nur noch auf Maß im Nachbau zu bekommen

    Danke für die ausführliche Aufstellung


    ich hab in den 2-3 Jahren die ich hier bin ja schon einige mitbekommen, die irgend so ne alte Möhre gekauft haben und dann wieder hergerichtet haben


    vom klitzekleinen HP der hinterher auf 255er Breitreifen mit BMW Alus stand oder diverse Pferdeanhänger die dann Quad Transporter wurden


    usw, es gab ja schon sooooo viele hier, die wenigsten haben genau gerechnet und gesagt was sie am Ende rein gesteckt haben


    aber ein paar waren schon dabei die zugegeben haben das es finanziell ein Blödsinn war



    ich wurde auch schon manchmal gefragt, kannst mir nicht nen kleinen Anhänger bauen?


    Nein, kauf dir nen fertigen, das ist günstiger


    an die Industrie Preise kommt man niemals hin, selbst wenn man alles günstig einkauft


    und auch bei ner kompletten Renovierung zahlt man als normaler Käufer nur für Holz und Licht usw,


    ohne das man den Rahmen ändert oder Achse erneuert,, schon mehr als ein neuer kostet



    aber es macht halt auch Spass, nur finde ich, wenn man es macht, dann gescheit


    dann ist Sandstrahlen und Verzinken Pflicht, nur übern Rost drüber malen ist Pfusch



    Gruß Mani

    Habe gesehen, dass einige Hersteller die Winde nicht an der V-Deichsel, sondern direkt vorn an der Quertraverse des Anhängers befestigen.

    wenn der Hänger kippt dann ist es besser sie sitzt an der Brücke und nicht auf der Deichsel


    hab auch schon welche gesehen da sitzt sie unter der Ladefläche, dann brauchst halt ne große oder zwei kleine Umlenkrollen das nach oben kommst

    fürs Moped reicht so ne Spielzeugwinde, die kannst auch über die 13Pol versorgen, wenn dir von der Fahrzeugbatterie zur Dose ein 4 oder 6mm2 legst


    aber ich frag mich grad zu was überhaupt ne Winde, a 200 kg Moped schiebt man doch locker so hoch oder nicht?

    ja so Sachen läppern sich zusammen


    meist rechnet man nur die groben Posten, wie Plane, Holzplatte usw


    aber man braucht auch Schrauben, Nieten, Beilagscheiben und schnell ist wieder ein 100er weg



    Viel Kleinzeugs rechnet man oft nicht, weils ja eh da ist, zb Kabelschuhe, Verbinder usw, aber auch das mußte man irgendwann mal kaufen


    sind zwar nur Cent Artikel aber auch die kosten was

    Nur ich muss ja auch unten passend auskommen, da sehe ich das Problem

    da jammert wieder jemand auf hohem Niveau


    was is da so schwer zwei Löcher zu bohren?


    wenn rausmessen so schwer fällt, dann schraubst eine raus, steckst ein Bleistift rein, dann siehst wie schräg da bohren mußt damit unten passend raus kommst


    wenn das auch noch zu schwer ist, frag den begabten Nachbarsjungen :biggrins:

    alles viel zu aufwendig für gelegentliche Einsätze


    meine Winde ist auch vorne in der Kiste fest verbaut, damit das Seil mittig läuft hab ich einfach ein Stück Seil mit Haken und Rolle


    das häng ich entweder rechts oder links ein, und schon läuft das Seil schön mittig auf die Winde


    wenns Auto die Öse links hat, häng ich die Rolle rechts ein und umgekehrt


    seilverlauf2.jpg

    in nem andern Forum hab ich das schon mehrmals erlebt


    einer hat in wenigen Jahren 16 000 Beiträge geschrieben, war fast jeden Tag da


    dann hat er geheiratet und es wurde schlagartig sehr ruhig