ich würde auch niemals aufm Standstreifen halten, außer der Motor ist aus oder ich verlier ein Rad
lieber mitm Plattfuß weiter fahren als dort zu wechseln
und weil irgendwas klappert garantiert nicht
ich würde auch niemals aufm Standstreifen halten, außer der Motor ist aus oder ich verlier ein Rad
lieber mitm Plattfuß weiter fahren als dort zu wechseln
und weil irgendwas klappert garantiert nicht
Wie Jonas bereits sagte, genau das macht macht am meisten Spaß
wenn ich mir eiskalten Wind um die Nase blasen lassen will, geh ich Schlitten fahren
ne ne ich seh schon, da kommen wir nicht zusammen, aber macht ja nix,
ich kann mit Cabrios auch im Sommer nix anfangen, beim Auto fahren brauch ich ein Dach überm Kopf
wenn ich Luft will, geh ich baden, Moped oder Rad fahren aber im Auto will ich es ruhig
genau und das Gewitter das auf einen zu kommt, wird solange ignoriert bis es anfängt zu regnen
ich hab mich damals köstlich amüsiert über diesen Deppen, der nicht wusste wie das Dach zu geht
deswegen hab ich mir vor 19 Jahren schon Gedanken gemacht und hab mein Anhänger mit den Radmulden versehen
da reißt es eher die Vorderachse raus als das sich das Auto sonst bewegt
Jetzt hat die Midlife Crisis auch unsern Nico erwischt
ich mag keine Cabrios und finde es immer lustig wenn im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen raus kommen
und dann Dach auf, aber dann mit nem dicken Mantel, Pelzmütze, fetten Lederhandschuhen am Steuer sitzen
weils ja eigentlich immer noch Arschkalt ist, also irgendwie haben die alle nen Sprung in der Schüssel
Ich hoffe Nico ereilt nicht das gleiche Schicksal
trotzdem viel Spass mit dem Neuen
ganz schön einseitig abgefahren
wenn ich nicht ab und zu auf nen Parkplatz mit Schranke fahren würde, wüsste ich garnicht ob das Fenster aufgeht
Da nerven sie mich dann wieder, wenn man mit offenem Fenster durch die 30 Zone klappert.
dann machs Fenster halt zu, hast doch ne Klima
Gute Besserung den Jungs
wenns dir auch noch schlecht wird, dann lags am Essen vielleicht
aaaaber ohne uns preißen
wärs hier doch ganz schön fad,oder?
als Touristen sind sie ok, wenn sie nach 2 Wochen wieder heim fahren
keine Angst ich kenn das Sauerland, zumindest die gesamte Gegend im Radius von 20-30 km um Warstein rundrum
kommt trotzdem nicht an Bayern ran
das Widerlager an der Vorderachse brauchst nicht, das sitzt ja an der Deichsel oder am Rahmen wie bei mir
muß es sogar, wenn du an die Achse gehst, hast nen Längenunterschied je nachdem wie hoch oder tief die Deichsel gerade steht
deshalb muß das Widerlager ziemlich nah am Drehpunkt der Deichsel sitzen
hinten kannst es so machen wie auf deim Bild, dann brauchst aber nen extrem langen Ausgleich
besser ist es alle 4 Seile auf die eine Achse, dann brauchst aber für hinten längere Seile
zu was Hülsen drehen?
schon mal von fertigen Rohren gehört?
Hallo
normal nimmt man dafür ne Reibahle, kannst aber auch so nen Fächerschleifer nehmen
da muß man halt aufpassen das man nicht schief hält oder in eine Richtung drückt, damit es keine Eierform wird, sondern rund bleibt
Gruß Mani
Hallo
naja, mit den Stoßdämpfern kannst nicht bremsen, die helfen dir erstmal nichts
und Bremsseile seh ich da erstmal nur die normalen, hast das dicke das nach hinten geht nicht bekommen?
da bräuchtest noch so eins
Hüllen und Gesamtlänge kann bei dir anders sein, ist halt abhängig vom Radstand bzw Gesamtlänge vom Anhänger
vorne am Drehschemel kommt der erste Ausgleich hin, um zwischen vorne und hinten aufzuteilen
links die zwei zur Vorderachse, rechts das Dicke nach hinten,
das Außermittige geht nach vorne zur Auflaufeinrichtung
die Teile die man mitbekommt sind meist 1/3 2/3 aufgeteilt, besser ist es aber wenn man den hintern Bremsen etwas mehr Kraft zuteilt und das Mittelteil selbst aufteilt
mit dem dicken Seil gehst dann durch den Drehkranz nach hinten, vorne unten rein und hinten oben raus
bei mir gehts dann wieder am Rahmen nach unten, kannst aber auch oben weiter gehen, je weniger Kurven um so besser
dann brauchst am Ende des dicken Seils wieder ein Widerlager fürs Seil und dann den Ausgleich auf die 4 Seile für hinten
schaut bei mir so aus
wenn noch Fragen hast, einfach melden
Gruß Mani
so das beladen ist nun deutlich einfacher
Hubhöhe ist übrigends 160, aber ich glaub ich brauch doch ne elektrische Version
die Dosen müssen ja sauschwer sein, wenn die gleich 5 Schrauben brauchen
aber kommt halt deiner Stützlast entgegen
vielleicht gibt's welche, die seitlich breiter sind als ne Palette
so ist es
der is ned lustig, der ist wahr
er hat sozusagen ausm echten Leben erzählt
es für sinnvoll erachtet, mich zu registrieren.
Echt? das willst du dir antun?
na dann viel Spass hier weiterhin