Mir ist das auch oft ein Rätsel wieso manche solche Probleme haben
und wenn ich sowas lese,
Zitat
Reifen fahren sich seit nem halben Jahr auf der BF Seite innen ab und auf der F Seite außen - niemals nen Bordstein mitgenommen oder irgendwo drüber gekachelt)
dann muß ich sagen, sorry das glaube ich nicht, es ist eigentlich fast nicht möglich das sich eine Seite Innen und die andere Außen abfährt, dann müßte die Kiste ja dauernd im Kreis fahren, mag sein das es stimmt, aber eigentlich kanns nicht sein, und wenn die Spur/Sturz usw so extrem verstellt ist, dann kommt das nicht von allein, und wenn man es nicht selbst war der übern Randstein gedonnert ist, wars vielleicht jemand anderes, oder man hats verdrängt, weil man bei nem beinahe Unfall gerade noch so ausgewichen ist, das man dabei den Randstein berührt hat, ist dabei untergegangen vor lauter Schreck, aber man ist ja NIE irgendwo dagegen gefahren
manche Leute können auch gut einparken, die stehen so perfekt am Randstein, das kein Blatt Papier mehr dazwischen passt, nur wenn ich dann im Stand beim ausparken erstmal voll einschlage, dann schaft es so ne moderne Servolenkung schonmal ne Spurstange zu verbiegen, wenn der Reifen voll ansteht
aber auch da kann das Auto NICHTS dafür, man sollte halt immer nur lenken wenn das Auto rollt, oder zumindest der Reifen sich frei drehen kann,
auch voll einschlagen von einer zur andern Seite ist bei voll getretener Bremse nicht gut für die ganzen Lager und Aufhängungspunkte, je nach Lenkrollradius der Achse kann sich der Reifen auf der Stelle drehen, was für die Lagerung gut ist, aber schlecht fürn Reifen oder der Reifen dreht sich um etliche cm weiter, gut fürn Reifen, aber schlecht für die Lagerung, wenn man das bei voll getretener Bremse tut, was besonders bei Automatikautos immer so zu sehen ist
wie gesagt, es ist nicht immer nur das Auto schuld, es kommt auch drauf an wie man es behandelt
in anderen Foren hab ich auch schon so manchen Nörgler erlebt, am Anfang war es das beste Auto der Welt, so super zum fahren, bequem usw, dann brennt mal ne Lampe durch, weil der Typ meint er muß auch bei strahlendem Sonnenschein immer und jederzeit mit Licht fahren, und dann wird das erste mal ein bisschen gemeckert, weil er selbst zu faul oder doof war ne Lampe zu wechseln und die in der Werkstatt halt bisschen mehr verlangen als nur 5 € fürs Lamperl, da bist halt dann bei 50 € und so ging es weiter mit Kleinigkeiten, am Schluß dann wurde gejammert weil die pulverbeschichteten Schwellerohre unterm Auto an den Haltern rosten, ja mei, das pulverbeschichtete Geraffel taugt halt nichts, is ja nix neues, und vor allem, wenn man sein Auto im Urlaub über Schotterpisten jagt, dann ist es nach so ner "Sandstrahlaktion" kein Wunder wenn da was rostet, aber nein da ist natürlich VW Schuld
es sind oft nur Kleinigkeiten die manche Leute falsch machen, sehr oft unbewusst, aber diese Kleinigkeiten können mit der Zeit nen Schaden hervorrufen, den andere Leute niemals haben, weil sie ihr Auto anders behandeln
Gruß Mani