Haha. Du kennst doch Jens auch persönlich
eben deswegen
also nicht falsch verstehen, war nur ein Witz, klar kenn ich Jens und der ist schon in Ordnung
sonst hätte ich den Witz auch nicht gemacht, aber Jens versteht mich
Haha. Du kennst doch Jens auch persönlich
eben deswegen
also nicht falsch verstehen, war nur ein Witz, klar kenn ich Jens und der ist schon in Ordnung
sonst hätte ich den Witz auch nicht gemacht, aber Jens versteht mich
Hallo Sebastian
ich kenne leider auch nicht alle AE auswendig aber man muß sie sich nur genau ansehen, dann sieht man es ob sie sich drehen kann oder nicht
es gibt verschiedene Arten der Zugrohre
Version 1 mit Schlitz, lässt sich natürlich nicht drehen
da geht eine Schraube quer durchs Rohr an der der Dämpfer befestigt ist, findet man an so an jeder Rohrdeichsel, aber auch manchmal an V Deichseln
Version 2 ohne Schlitz und mit rundem Ende
lässt sich wenn sonst nichts verbaut ist was eine Drehung verhindert eben rundum drehen
Version 3 mit eckigem Ende
kann sich aber im eckigem Gehäuse auch nur ganz begrenzt drehen
soviel warum sich manche drehen und manche nicht
Gruß Mani
Pit, was hat Dir Jens bezahlt?
Durch die Zugrohraufnahme 'oben drauf' werde ich wohl die hohen Böcke haben...
wie wärs einfach mal drunter guggen
niedrige Böcke haben so ca 3 cm, die hohen so um die 10
sollte also zu erkennen sein
ZitatExakt das war die wertvolle Quintessenz, welche ich aus den gesammelten Antworten entnehmen konnte.
Hallo
Das hatte ich dir gestern gleich am Anfang bereits gesagt das es drehbare und feste AE gibt
Vermutlich hat die Werkstatt das dann auch hier gelesen, als sie danach gesucht haben?
doch, weil dann noch 250 für die AE dazu kommen
die 160er Auflagen sind eigentlich überall gleich, da kannst drunter bauen was du willst bzw am einfachsten und günstigsten bekommst
mein TÜVtler hat das Foto gereicht, aber der kennt mich halt auch
auf jeden Fall zu wenig
Deswegen sind solche Fahrzeuge eigentlich nutzlos
ZitatAußenanzeige ablesen und weiterfahren
naja, ganz so einfach ist es nicht, ich mach zumindest ein Foto und zeigs meim TÜVtler
Hallo
Tolle Werkstatt hast da gefunden
1. Kostet ne AE keine 600 Euro, dafür bekommst zwei
2. Sind das ganz ehrlich gesagt Betrüger die Unwissende abzocken wollen
3. Gibts AE die sich nicht drehen, und es gibt welche die kannst rundum drehen
Also hol dein Wohnwagen schnellstens dort ab, und lass dich auch was die Gasprüfung betrifft nicht abzocken
Gruß Mani
hab mir die Anzeige und die Bilder vom OBI Stema auch nochmal angeschaut
der hat definitiv keine Stoßdämpfer, also brauchst entweder ein schweres Zugfahrzeug oder mußt Stoßdämpfer nachrüsten wenn du mit dem 100 fahren willst
dazu brauchst zwei Halter und zwei einfache Dämpfer, dann damit zum TÜV, die schreiben dir das Gutachten, damit zur Zulassungsstelle, dort bekommst neue Papiere und die 100er Plakette
vorausgesetzt dein Anhänger erfüllt die sonstige Kriterien wie Reifenalter unter 6 Jahre, Reifen bis 120 km/h, ausreichende Traglast, usw
da der Bj 96 ist könnten die Reifen eventuell genauso alt sein, also rechne mal damit das da auch neue brauchst, aber so Teerschneider kosten nur ein paar Euro
Gruß Mani
Hallo
Du hast doch bestimmt ne 13pol Dose und Stecker
da sind noch mindestens 2 Kontakte frei, statt dem Schalter im Kofferraum ein Relais das Plus bekommt und über den Stecker sobald er drin steckt die Masse, schon sparst dir das Umschalten, geht dann automatisch und kannst nicht vergessen
und auf den andern Kontakt kannst dir nen geschalteten Plus legen, der dir die Kamera umschaltet von innen auf Außen
aber ganz ehrlich, die Kamera innen drin kannst dir sparen, wenn in der Cam siehst das des Moped umfällt ist es eh zu spät und um zu wissen ob die Sicherung ausreicht, kannst auch mal das Handy rein legen und filmen und dabei ne Runde auf nem Parkplatz fahren oder die Plane auflassen und jemand schaut von Außen zu ob sich was bewegt, während zick zack fährst oder bremst
Gruß Mani
ich hätte mein Handy genommen und einfach ein Video eingeschaltet und so unauffällig mitgefilmt
später kann man ja Screenshots davon machen und die Männchen unkenntlich machen
aber wegen dem Kennzeichen hättest ihm doch nur die Bilder aufm Handy zeigen müssen, oder mal kurz ins Forum gehen
oh mann ist das so schwer zu kapieren und die paar Zeilen zu lesen
wenn du 100 fahren willst, brauchst du Stoßdämpfer und ne Bremse, wenn Du den Faktor 1,1 haben willst
und wenn du ne Antischlingerkupplung hast ODER ein ESP im Auto dann darf der Faktor 1,2 sein
und bei nem ungebremsten zählt immer Faktor 0,3, egal ob Dämpfer oder ESP vorhanden ist
und für ALLE
das ESP MUSS im Fahrzeugschein eingetragen sein, nur vorhanden sein reicht NICHT
Zitat
eine Bestätigung des Herstellers für die in Satz 1 Nr. 1 Buchstabe d Doppelbuchstabe bb genannten Bedingungen vorliegt und dies in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist.
flach lässt sich genauso sichern
Ladung auf Kanthölzer, Gurt einmal rum, dann hält das locker
du kennst ja den Lasi Thread und mein Test, Gummi drunter und du bist fast schon auf der sichern Seite
den Rest hält der Gurt locker damit es nicht rutscht
wie war das mit der Lima letztens Nachts auf der Autobahn?
wie fährst du lieber? bzw welchen halten die eher auf?
3,30 Kastenlänge 5,50 Ladung
merkst was?
von der Stützlast ganz zu schweigen
ich finde diese Gestelle doof,
Mit deiner Flachplane ist das ein ewiges gefummel, dicht ist es auch nie richtig, wenn da Bretter drauf legst, biegen die sich durch, und zu was so komisch in den Himmel ragen lassen? 5 oder 6 m Bretter kannst auch drauf legen, und vorne und hinten überstehen lassen, da brauchst kein H Gestell dafür wo das zeug dann 2-3m frei rumschwingt, das ist doch Murks
Hallo
Nein siehst du nicht richtig
Dein Leergewicht mal 0.8 bzw 1.0, das darfst bei 100 anhängen wenns ein Wohnklo ist, andere Anhänger gilt 1,1 bzw 1,2 nichts anderes
Du musst mal richtig lesen
Der * bedeutet immer neuen Absatz
Sei froh das überhaupt 1600 kg ziehen darfst mit 80
Und als Tipp noch, kein Geraffel in die Staukästen/Schränke oben, oder hinten unters Bett
Am besten alles in die Nähe der Achse packen und nen Teil davor, damit die maximale Stützlast erreichst, dann liegt das Gespann auch relativ stabil und nicht im Graben
Gruß Mani