Beiträge von Der Glonntaler

    ich hab meine Werkzeugkiste damals in Autoscout gefunden, da sind eher normale Angebote drin


    in ebay findest meist nichts gescheites, nur überteuerte alte Möhren


    meiner war a halbes Jahr alt, wurde zweimal fürn Flohmarkt benutzt, also absolut neuwertig und hat 1700 gekostet, neu lag der damals bei 2700, einziger Nachteil, der hatte ne bockharte BPW Achse, andere haben ne weiche Alko von dieser Serie, aber wenn ich empfindliche Sachen fahre, lass ich einfach etwas Luft raus

    Ja Weini, aber auch solche Bilder unterliegen dem Urheberrecht


    gug mal was ganz unten steht



    Ich erkläre in Bezug auf die von mir eingestellten Bilder in diesem Forum, dass ich entweder selbst der Fotograf bin, oder mir von diesem das Recht zur Veröffentlichung in diesem Forum übertragen wurde. Soweit Personen abgebildet sind, die nicht als Personen der Zeitgeschichte oder Beiwerk zur Landschaft angesehen werden können, liegt deren Einverständnis zur Abbildung und zur Veröffentlichung in diesem Forum vor. Die Bilder und deren Veröffentlichung verstoßen nicht gegen gesetzliche oder vertragliche Rechte, wie z.B. Urheberrecht oder Hausrecht. Mit dem Hochladen wird dem Forum-Betreiber automatisch das Recht zur uneingeschränkten Weiterverwendung eingeräumt.

    Und wenn man schon alles unten hat macht man die Radlager gleich mit. Dann fasst man das Teil nur einmal an und hat ruhe

    und wenn dann alles neu ist, und die vergilbten Rücklichter dran baust, dann denkst dir, die mach ich auch noch neu und so geht es dann weiter


    am Schluss ist fast alles neu und doppelt so teuer wie ein Neuer



    schau dir mal die Aufstellung von Andi und seim Westfalia, der hat mehr als das doppelte verschlungen als was ein neuer kostet, deshalb hat er ihn nun verkauft und nen neuen gekauft, es rentiert sich bei diesen kleinen Dingern einfach nicht da groß was dran zu machen, das ist nur zum üben und aus Spass, aber geldmässig zahlst immer drauf, vor allem rechnen die wenigsten auch so Kleinzeugs wie Schrauben usw auch das kostet Geld

    Anhängekupplungen sind seltenst Originalteile, auch dann nicht, wenn der Fahrzeughersteller drauf steht.

    Ich sag das sind NIE Originalteile, ich kenn im BMW Werk keine Halle wo die Kugeln gegossen werden


    bis auf die Motorblöcke und ein paar Karosserieteile ist absolut NICHTS Original, egal welche Marke da drauf steht, kein Werk stellt noch irgendwas großartig selbst her, die bauen nur noch das was geliefert wird zusammen, egal ob Kolben, Lichter, Bremsen Auspuff usw, alles kommt von irgendwelchen Zulieferfirmen, ich lache die Leute immer aus, wenn sie z.B. anfangen, ich hab das Original Hardtop von VW


    welches den, das von ARB, Roadranger oder Carryboy? alle sind bzw waren mal Zulieferer für VW


    es gibt auch keine Originalen Scheinwerfer beim Auto, die sind von Hella, Silvana, oder Valeo, aber niemals vom Autohersteller

    ich hätte auch noch nen ganz neuen




    Es ist schwer zu wissen, dass man keine Ahnung hat. Denn wenn man wüsste, dass man von einer Sache keine Ahnung hat, wüsste man auch, was man lernen muss, um nicht länger ahnungslos zu sein






    :weg:

    Firma Unsinn wollte mir die Plywoodplatten für 2000€ tauschen.

    Kein Entgegenkommen der Firma.

    Jetzt weis ich nicht was ich machen soll.

    Hallo


    das sind keine Plywood platten, das ist nur lackiert, oder foliert


    Plywood is ungefähr 1mm dick und richtig hart und stabil


    aber sowas darfs nach 5 Jahren eigentlich nicht geben, ich würde mal nen Anwalt was schreiben lassen, damit sie merken das es ernst meinst,


    wenns meiner wäre, ich würde mal den ganzen Tag vorm Werk hin und her fahren, damit den Mist jeder sieht


    glaub das würde denen nicht gefallen und ich würde schnell nen neuen bekommen


    2000 fürs tauschen ist zu viel, da bekommst ja nen neuen dafür


    ansonsten bleibt dir nur, schleifen spachteln lackieren


    Gruß Mani