Hallo
Stoßdämpfer würde ich die blauen nehmen, wenn du die hohlen Schwingen hast brauchst noch so nen Halter, sind es die massiven Schwingen brauchst Halter zum anschweißen
Gruß Mani
Hallo
Stoßdämpfer würde ich die blauen nehmen, wenn du die hohlen Schwingen hast brauchst noch so nen Halter, sind es die massiven Schwingen brauchst Halter zum anschweißen
Gruß Mani
Fahrzeuge sind zur Zeit voll ausgelastet mit einem Großauftrag, kann da zur Zeit keine Photos machen
komische Ausrede, dann bist ja täglich damit unterwegs, wo ist das Problem mal schnell a Foto zu machen?
egal ob jetzt da alles drin ist oder nicht
aber vermutlich würde das Bild genau das Gegenteil zeigen von dem was du uns hier erzählst
Hallo Tobias,
herzlich willkommen im Forum!
Antworten und Tipps sind Dir garantiert.....
nur die Frage ob sie dir immer gefallen
manchmal ist die Wahrheit hart, aber wir meinen es ja nur gut
Gruß Mani
einfach ein richtiges Zugfahrzeug kaufen, da steht nicht so ein Blödsinn drin
bei diesem Video bekomm ich das kotzen, das Bergeteam sind die letzten IDIOTEN, denen gehört die Lizenz entzogen
und die die dabei stehen gehören gleich mit in Knast
nur weil die scheiss LKW gelb sind rutscht da nichts???? wo sind die Rutschmatten? wo sind die Gurtschoner?
Boah ich könnt mich grad echt aufregen
Danke für die Bilder, damit kann man was anfangen, wenn leider auch nicht sehr viel, aber nun erkennt man die Achse wenigstens genau
auf deim Bild WOM5 sieht man ganz deutlich das die Achsauflage nicht vollflächig aufliegt, der Rahmen schaut aus als ob er da verbogen wäre, auf jeden Fall mal kontrollieren
kann es sein das der Anhänger mal extrem überladen wurde? muß ja nicht durch Dich gewesen sein, vielleicht verliehen und die haben damit nen Minibagger oder Hebebühne oder sonstwas transportiert
ich kannte man so nen Fall, da wurde auch mit nem Leihanhänger mal schnell ein Stapler mit 4500 kg transportiert, danach waren die Achsen fertig, waren so überdreht das die Schwingen nach oben standen und bei jedem kleinen Stoß am Rahmen angestanden sind
wenn die Reifen sich so extrem einseitig abfahren, dann muß da was faul sein
schau mal im leeren und beladenem Zustand wie dann die Reifen stehen, eventuell verdrehen sich sich nur dann so stark, und nicht nur auf die Spur achten, sondern auch aufn Sturz
am besten mit geraden Alulatten mal überprüfen einmal Waagrecht (Spur) und einmal senkrecht (Sturz) anlegen
sowas darf nicht sein
hier mal übertrieben gemalt wie es nicht sein darf
von oben bzw von hinten gesehen
Ich frag mich immer, ob die Leute einfach unwissend sind oder ob Sie sich der negativen Stützlast zwar bewusst sind, sich aber denken, "Wird schon nicht so wild sein..."
ich denke in dem Fall ist zweitens das richtige, der Trottel wusste was er macht, deshalb fährt er auch um 5 in der früh, weil er dachte da merkt das keiner und sieht ihn keiner, das es so dermaßen schief ging hat er vermutlich selbst nicht geahnt
geschieht ihm Recht, solche Leute bedauer ich nicht, der sollte noch ne richtig fette Strafe bekommen
mein Amarok braucht im Schnitt bis jetzt 10 L
Solo kann ich ihn auch mit 7 fahren, meist brauch ich aber 8 bis 9
Und wenn ich will ist er auch flott, also ich bin damit 100% zufrieden
ist zwar schön das ihr Euch alle so viele Gedanken macht, und es sind auch gute Vorschläge dabei, aber wir sollten doch vielleicht erstmal auf die Bilder warten
ist dein Achsrohr 6 eckig? Dann ist es sicher ne Alko
was soll man da erkennen, gehts noch etwas dunkler?
schau einfach mal hier, welche so aussehen wie deine, könnte ne alte BPW sein, von der Nachstellvorrichtung her
ansonsten sollte auf der Rückseite vom Bremsankerblech auch unter dem Dreck ne Typenbezeichnung stehen
der 180 PS Motor ist einwandfrei, der ist im Amarok auch und ich hab mittlerweile 170 000 drauf und der schnurrt wie am ersten Tag
die 2,5er und die schwächeren sind nicht so gut, aber der 180 PS Motor ist speziell für Nutzfahrzeuge konstruiert worden, da sind viele Teile anders als bei den andern 2 l Motoren
ein BE reicht auch, wollen mal ned übertreiben
ich hab mir jetzt alles nochmal genau angeschaut und originale Bilder von Knott Belägen bekommen
die Belagträger und Rüfa Hebel sind bei den aktuellen Belägen wie bei Manuel, die wurden mal geändert, der einzige Unterschied ist nun der Belag selbst,
der oberste im Bild ist ein nagelneuer aus aktueller Lieferung, die beiden Bilder darunter sind die von Manuel
auffallend ist, das die Originalen viel dunkler sind und feinkörniger
die andern sind heller und grober, aber warum?
Fehlmischung der Belagmasse? anderer Lieferant mal zwischendurch? keine Ahnung
Ich würde auf jeden Fall neue rein machen, weil die die jetzt drin sind, da ist irgendwas dran faul, in der Mitte verglast und außen kein Abrieb
Nachts war die Couch nicht so einsam
20190629_000932.jpg20190630_012826.jpg
das Feuer ging immer erst so gegen 3 Uhr aus
die Bande geht einfach nicht ins Bett
überdacht muß nicht sein, es reicht auch ne Plane, mach ich meist im Winter drüber, weil ich kein Bock hab auf Schnee schaufeln, und die Fräse da hoch heben mag ich auch ned
ich seh da eh schwarz,, beim ersten Bild dachte ich diese Flacheisen sind nur ne Verstärkung als Knickschutz
aber damit ist das dickere Rohr an das dünne dran gebraten, damit die Deichsel länger wird, das nimmt kein TÜVtler ab
da muß eh erstmal anständig was umgebaut werden und dann muß man schaun was dann für ein Rohr am Ende vorne dort ist und dann erst die Kupplung kaufen
den Buchstaben nach (LL) bist aus Landsberg, aber der PLZ nach aus Österreich, stimmts?
Am Blitz allein liegt das nicht, da hast noch irgend nen Filter eingeschaltet, da hat ja mein erstes Nokia vor 15 Jahren schon bessere Bilder gemacht