das hatten wir doch schon öfters, das einer mit nem alten 850er auftaucht
750 kg Achslast, 100 Kg Stützlast, macht zusammen 850, gabs früher oft
das hatten wir doch schon öfters, das einer mit nem alten 850er auftaucht
750 kg Achslast, 100 Kg Stützlast, macht zusammen 850, gabs früher oft
und das heißt Landsberg AM Lech
dann bist ja ned weit weg von Jay und mir
250 kg is normal
leih dir halt nen gebremsten 850er, dann hast wenigstens um die 500 kg Nutzlast
oder lass Daddy mitm 3er fahren, der darf dann alles anhängen
Hallo
versuch dir beide Breiten mal aus zu leihen, Marke ist egal, nur damit siehst wie mit der Breite zurecht kommst und wie er sich am Auto verhält
breiter ist grundsätzlich mehr Windwiderstand, aber es kann durchaus sein das der 180er trotzdem mehr bremst, weil die Verwirbelungen ungünstiger sind, das kann man nur ausprobieren und ändert sich auch mit jedem Auto
wenns dir egal ist ob er nen Liter oder zwei mehr braucht, dann nimm den der dir besser gefällt zur Nutzung
ich bin immer für schmäler und lieber länger, aber das bringt dir ja nichts, ist nur die Frage wie oft brauchst die 2m wirklich und ist es dann nicht besser nen richtigen Autoanhänger zu leihen, für die wenigen Einsätze
deshalb, ausprobieren und überlegen, Entscheiden mußt am Ende Du
Gruß Mani
ich glaub das auch nicht, in alten Unterlagen hab ich mal was von 2 Grad gelesen, Gesamtvorspur
ist das ne 200er oder 230er Bremse?, weil 230 x 40 gibts ja und deine müsste doch ne 230er sein oder nicht?
ich frag nur nach Bildern bei technischen Problemen, wenn man sonst nicht weiß von was der Fragesteller überhaupt spricht
du fragst bei jedem Baumarkthopser nach Bildern
Das sind ja jetzt schon Themen ohne Ende für's nächste Treffen - reichen 4 Tage
zu dem 4 tägigen komm ich eh nicht, außer es gibt ein anderes 4 tägiges
aber die andern beiden Termine sind ja nur WE
kann jeder gerne kommen und antreten
Du hast Pause, du bist im Urlaub
Ein Anorak ist niemals "flott" zu bewegen,
da täuscht dich gewaltig, nur weil der bisschen höher ist fällt der nicht gleich um
auf kurvigen Landstr bin ich schon vielen davon gefahren, erst gestern kam auf der Geraden ein BMW daher geschossen, vor der ersten Kurve hat er sich aber nicht mehr getraut zu überholen, und dann einige Kurven später war er weg
naja, er fährt ja vermutlich nur allein oder zu zweit, auf der Rückbank liegt ja die Sackkarre
trotzdem wäre das kein Auto für die Baustelle dieser Pampersbomber
zu 1. wurde dir mehrmals beantwortet
zu 2. warum fragst dann wenn es weißt?
zu 3. ist doch egal was zu erst da war, richtig angeschlossen würde auch die zweite NSL ausgehen
4. dann mach was du willst
Ich habe nicht "irgendwo" abgegriffen, sondern am Pin im Stecker der linken Lampe. Da hier aber keine Abschaltung statt findet geht die nachträgliche Lampe immer an wenn man die NSL an macht.
ich kenn mich mit Sicherheit besser aus als Du, oder du erzählst hier Märchen
hättest du an der linken Leuchte abgegriffen, würde es ja funktionieren, schliesslich sagst du selbst
Mein Problem ist nun das der E-Satz der AHK (Nachrüstsatz von Jaeger) nur die "original" NSL abschaltet, die nachträglich Eingebaute nicht.
hättest du die rechte parallel zur Linken geschaltet, würde die ausgehen, aber das hast Du anscheinend nicht, also erzählst du Märchen, weil oben hast gesagt das die Originale linke abschaltet
Da meine zweite NSL, elektrisch, aber vor dem E-Satz hängt juckt die das nicht.
eben, weil falsch angeschlossen, die hätte an die linke Rückleuchte gehört oder an den richtigen Pin in der Dose, nicht einfach irgendwo dran klemmen
versteh nicht wie man auf so ne Idee kommen kann, sich irgendwo nen Abgriff zu machen, wenn in grad mal 1 m Entfernung die andere Lampe ist wo man sich das richtige Signal holen kann
hohle Schwingen bedeutet solche, da ist unten ein Schlitz drin, eventuell noch ne Plastikkappe davor, da brauchst die nur reinstecken dann
sind die Schwingen ein massives Teil, mußt sie anschweißen (lassen)
GAAAAANNNZZZ wichtig, Masse unbedingt an die Schwinge machen, ja nicht an Rahmen oder wo anders
die automatische Abschaltung ist weder nach STVZO noch nach ECE Pflicht, ABER
bei nem Fahrradträger schon, deswegen sind die meisten Fahrzeuge schon so ausgerüstet das sie ausgeht
ich versteh aber ned was du da rumgemurkst hast das die rechte nicht ausgeht
wenn ich sowas nachrüste, hole ich mir den Strom einfach von links, dann geht die rechts genauso aus
wollen wir ne Umfrage machen, wer USER 1 2 3 usw ist?
Also User 2 ist ja ganz klar oder?
Hallo Meli
oft kommt das Klopfen vom Dämpfer, es kann aber auch an zu viel Spiel in der Bremse liegen
schau mal ob dieser Hebel (blau) auch bei ganz ausgezogener AE anliegt
wenn der schon Spiel hat kann man das auch hören
alles weitere dazu findest hier im Thread dazu
Gruß Mani
aber nicht so stark, optisch darf man des ned sehen