Beiträge von Der Glonntaler

    es gibt auch viel längere Bremsseile als da meist dran sind, und das Gegenlager kannst auch ganz oben an Rahmen oder sonstwo hin bauen, wo es dir gefällt, das geht den TÜVtler garnichts an solange die Funktion gewährleistet ist


    selbst wenn du das Gegenlager seitlich versetzt anbringst und von der AE auch schon mit nem Seil, statt dem üblichen Gestänge nach hinten gehst, kanns ihm egal sein

    heute gibts aber nur noch zwei vernünftige


    für Pkw und größere Womos C1E und für LKW CE


    achja und irgend nen Moped schein gibts auch noch, also 3 Scheine


    nur so ein CE kostet heute mit allem drum und dran bis zu 8000 €


    mein 1+3 haben 1000 DM gekostet und mein 2er etwas über 800 auch DM


    da liegen also Welten dazwischen



    das einzige gute an den E Scheinen ist, das die Achsbeschränkung weg gefallen ist


    wobei das beim BE auch bald nichts mehr wert ist, weil se dafür die Drehschemel mit Auflaufbremse in Serie verboten haben, also bist wieder auf Tandem reduziert wie früher

    Hallo


    also am Anfang waren wir bei Kaminholz, Erde, Kies und ab und an ein Fahrzeug.


    Fahrzeug haben wir schon gestrichen, außerdem ist da bis auf Kleinwagen 185 zu wenig


    Kipper willst auch nicht, also wird Erde und Kies auch nicht oft vorkommen, bleibt das Kaminholz


    da brauchst aber keine 4m, weil sonst eh dauernd überladen bist, dann würde ich lieber auf 3m zurück gehen und doch nen Kipper nehmen, dann macht auch Erde und Kies wieder Sinn



    ansonsten zu den Achsen noch, bei deim Zeugs ist das egal, Knott sind etwas härter, dafür etwas robuster und vor allem auch später bei Ersatzteilen viel günstiger


    Gruß Mani

    nenene, nach EU Norm der Gartenschlauchverlegungsverordnung in Kapitel 109 Satz 403, Punkt 127 muß der gerade nach unten gehen und darf erst dann flach auf dem Boden liegen,


    wenn er schräg vom Wasserhahn weggeht besteht erhöhte Stolpergefahr und das ist nicht zulässig

    und selbst wenns nicht drin steht, B ist Voraussetzung das C machen darfst und automatisch in C enthalten


    man kann heute nicht mehr in die FS Schule gehen und gleich den C1 oder C machen, man muß erst B haben


    Zitat

    Mindestalter: 21/18 Jahre
    Vorbesitz: B
    Eingeschlossene Klasse: C1

    Biometrisches Passbild, Augenärztliches Zeugnis, Ärztliches Zeugnis, Erste-Hilfe-Kurs, Nachweis über Tag und Ort der Geburt


    ich weiß wie das aussieht, trotzdem fehlt dir das dreidimensionale um Entfernungen abzuschätzen


    beispiel


    leg dir ne Dachlatte hinten ins Auto die nem Meter raussteht dann stellst so in 3 m entfernung ne Pappfigur oder Blumentopf mit Pflanze also irgendwas hin als Ziel und dann versuchst mit der Latte auf möglichst wenige cm an das Hinderniss ran zu fahren, mit Cam geht das nicht, die letzten cm wirst du anstoßen oder einfach zu weit weg bleiben, weil man es nicht abschätzen kann


    mit Spiegel wirst du als geübter Fahrer auf 1 cm genau hinfahren

    achja und da du es ja selbst so schön gesagt hast


    Ich kann zu einer falschen Aussage nicht ja und Amen sagen, wenn diese dann so im Raum stehen bleibt.

    werde ich in Zukunft DEINE falschen Aussagen löschen, damit wir hier mit unserem Forum keine Unwahrheiten verbreiten

    und wieder ein Beispiel das uns zeigt das Du KEINE AHNUNG HAST


    weder von B noch vom alten 3er


    Ich habe noch den alten FS Klasse 3 und könnte ein Zug bis 12t bewegen, bin selbst schon öfter einen gemieteten 7,5-Tonner gefahren.

    an einen 7,5t ner darfst Du laut Gesetz bei einer durchgehenden Bremsanlage, damit ist eine Druckluftbremse gemeint das 1,5 fache anhängen, kannst Du wenigstens rechnen???


    7,5x1,5= 11,25t Anhängelast plus das Zugfahrzeug 11,25+7,5=18,75t


    nachzulesen hier


    deswegen bekommt jemand der den alten 3er hat und diesen auf den Plastikschein umschreibt auch die Klasse C1E mit der Schlüsselzahl (C1E > 12.000 kg, L ≤ 3) das heißt auf Deutsch C1E größer als 12t, (eben weil bis 18,75 erlaubt sind) und das L steht für die Achsen, (kleiner gleich 3) weils nur ein Einachsanhänger sein darf, während der normale C1E auch für mehrachsige Anhänger gilt, dafür aber nur bis 12t



    zu dieser Aussage

    Einem Jungen Mann (22 Lenze) aus der Nachbarschaft, der gerade die Ausbildung zum Kraftfahrer macht, habe ich eben diese Frage gestellt (FS Kl. B,, KFZ zGg 3,2t, 750er Hänger). Seine Antwort:

    Er braucht B96. Auf mein "Warum?" folgte:

    Weil er mit B nur insgesamt 3,5t zGg bewegen darf, verteilt auf KFZ und Hänger. Genau dafür gäbe es eben B96, um auch Zugfahrzeuge zu führen, bei denen das zGg des Zuges auf 4250 kg kommt. Das hätten sie gerade im Unterricht gelernt. Auch sagte deren Ausbilder, dass die Forulierung in B sehr unglücklich sei.

    genau dieser Meinung war ich vor Jahren auch, als der B96 eingeführt wurde, nach langen Diskussionen musste ich aber auch einsehen das die andern recht hatten,


    diese Klasse wurde erfunden weil viele Wohnwagengespanne einfach mitm B allein nicht mehr erlaubt war, also hat der Gesetzgeber gesagt, wenn 3.5t plus 750kg erlaubt sind mit dem B, dann müssen auch 3t mit 1200 kg erlaubt sein, und genau deshalb wurde der B96 erfunden, damit leichtere Fahrzeuge auch die 4250 ausnutzen können die sonst mit 3,5t plus Anhänger auch erlaubt sind, man hätte auch einfach den B auf 4250 erhöhen können, aber dann würden die Fahrschulen ja nichts verdienen, also hat man sich B96 einfallen lassen



    aber da bin ich ausnahmsweise auf Deiner Seite, diese Regelung ist Blödsinn und total verwirrend, und selbst manche Polizisten und Fahrlehrer haben es falsch verstanden, aber die meisten die man fragt wissen es das es so ist wie es ist und wir hier alle sagen, ich hoffe inständig das DU es auch noch kapierst


    und dem 22jahrigen Nachbarsjungen kannst sagen, er soll nochmal genau nachfragen und seine Unterlagen genau lesen, er ist leider auch im Irrtum

    ganz wichtig ist das du eine Gartenschlauchkürzungsschere mit Sicherheitsgriff und Fingerschutz benutzt


    mit einem normalem Messer bekommst du keinen 100%ig gerade Schnitt hin, so das du ihn immer und immer wieder abschneiden mußt, bis er dann zu kurz ist, was dann zu einem anderen Thread führen würde


    am besten lässt du dir das erstmal von nem erfahrenen Gartenschlauchkürzungsspezialisten zeigen und übst das an einem Musterstück an dem du mal so 30 bis 50 Schnitte testest

    von diesem Schnickschnack halte ich garnichts, ich habs mir mal kurz bei Steffen damals angesehen, nettes Spielzeug aber es ersetzt doch keinen Spiegel, in einem Spiegel schaust Du immer noch mit zwei Augen und kannst somit auch Entfernungen abschätzen, ein Kamerabild ist eindimensional und zum Entfernung erkennen absolut ungeeignet


    da kannst du noch so viele Kameras haben, beim Rangieren mit Spiegel bin ich im Vorteil


    wenn dann müssten das 3D Kameras sein, bis dahin ist es Spielzeug