Beiträge von Der Glonntaler

    naja, gleichmäßige Lastverteilung hieße ja, nur Kettenfahrzeuge, da aber auch Kleinfahrzeuge angegeben sind und Kettenfahrzeuge ausgeschlossen sind, frag ich mich jetzt auch was das soll :confused::confused:


    Dann 50 € mehr ausgeben und die weiter unten kaufen, wo der Trecker rauf fährt

    das Abstützen kann man sich vielleicht sogar auch schenken, einfach die seitlichen Klappen zu lassen, dann bleibt das Dach ja auch auf ner gewissen Höhe, der Zylinder wird ja unten ausgebaut und die oberen Schrauben sind über die hintere Klappe zugänglich


    das geht aber nur wenn der Zylinder in dem Rohr oben nen Anschlag hat, weil den Spannstift muß man vorher rausmachen, wenn der Zylinder dann noch zusätzlich im Rohr ansteht, gehts ohne abstützen


    oder man schraub das Rohr überall los, stellt es schräg und zieht es dann auseinander und entfernt dann den Spannstift, dann sollte es gehen das man einfach nur die Klappen zu lässt


    aber so ne Abstützung ist ja auch gleich gebastelt

    bei uns sind die nur dämlich, zumindest damals waren da nur Deppen am arbeiten


    meim Spezl haben se den Lappen auch getauscht, und ausm 1+3er wurde nur A und B

    kein BE kein C1E, nichts, paar Tage später als es gemerkt wurde,


    "da können wir jetzt nichts mehr machen, der alte FS ist vernichtet"

    (angeblich gibts da auch keine Kopien in Flensburg was ich nicht glaube)


    is nur scheisse wenn er als Inhaber eines Autohauses nun nichtmal mehr sein eigenen Abschleppwagen fahren darf, nur weil die doof sind, deshalb hab ich mein Grauen gleich wieder mitgenommen als ich gemerkt hab das da was fehlt


    2023 muß ich ja wegen Zwangsumtausch hin, ich werde meinen aber nicht abgeben, lieber zahl ich bei ner Kontrolle 15 Euro Strafe, solange die mir nicht alles eintragen

    aber wie gesagt, das was du willst, Kies Erde Holz, das kannst mit jedem Standartkipper machen, und bei solcher Ware ist es ja auch schnurz egal ob der Anhänger 180 185 oder 190 ist, wenn er schmäler ist, dann lädst halt 5 cm höher


    das ist alles Schüttgut, und somit ist die Fläche fast egal, paar cm mehr oder weniger in Länge oder Breite macht da so gut wie nichts aus, einzig die Außenbreite interessiert ein bisschen, damit sie zum Zugfahrzeug passt, aber auch da sind 5 cm mehr oder weniger egal

    Hallo


    also ich seh da kein großes Problem


    auf deim Bild 10.jpg sieht man den oberen Halter, dort kann man alle Schrauben entfernen und das Dach mit zwei Kanthölzern abstützen, so ähnlich wie du es eh schon machst um den Zylinder zu entlasten, nur muß der halt frei sein, also mußt das Dach weiter außen abstützen


    auf Bild Außenrohr Stift.jpg muß der Stift raus, der dürfte das obere Ende vom Zylinder halten


    und dann hast noch unten im Anhänger die paar Schrauben im Boden und unter der Verkaufsfläche die das Rohr halten, die schraubst weg und schon sollte das Rohr samt Zylinder raus gehen, sobald es etwas schräg stellst, kannst das obere silberne Rohr nach oben rausziehen und dass weiße dann nach unten und dort ausfädeln


    man sieht nicht alles was jetzt noch wichtig wäre, eventuell ist auf der Ladefläche oben nochwas im Weg, oder ne Silikonabdichtung usw, aber im Prinzip ist das ne einfache Geschichte, das sollte alles ohne Stapler Kran oder sonstiges schweres Gerät machbar sein


    Gruß Mani

    wie gesagt, Achsen sind überall die gleichen, es gibt nur einen Unterschied bei den alten 8 Zoll Reifen, da sind andere Bremstrommeln drunter, weil die normale nicht mehr in die Felge passt, aber die sind eh vom Markt ziemlich verschwunden


    und wenns a Radlager zerlegt macht das in der Regel dem Achsstummel nichts aus, und außerdem fahren wir 80 oder maximal 100, so a typisches Kompaktlager is auch im Golf drin der doppelt so schnell fährt, also vergiss das Märchen dieser angeblichen Fachleute, es ist schnurzegal welche Reifen du hast, das Lager ist stark genug


    und die Seitenkräfte die für ein Lager das schädliche sind, sind bei kleinen Rädern geringer als bei großen, also müssten die damit sogar länger halten



    wenn du zb nen Anhänger mit den 225/55R12 nimmst, da hast nen breiten und stabilen Reifen der auch noch groß genug ist um damit Feld und Waldwege zu fahren, oder du nimmst irgendwelche 14er und tauscht die gegen C Reifen von Transportern, die sind dann auch robuster, die Serienreifen sind meist so dimensioniert das sie grad die nötige Tragfähigkeit haben die gefordert ist

    manchmal frag ich mich ob ihr nicht lesen könnt oder nach 5 Min schon wieder vergessen habt was oben steht


    sein Auto wiegt 1100 kg und ist länger als die Rampen, also ist eh immer nur eine Achse drauf, die Rampen sind für ne Achslast von 1360 kg angegeben, also reicht das locker


    und die leichte Krümmung ist eher besser als ne harte Kante, dafür wird der Böschungswinkel minimal schlechter aber der Rampenwinkel besser

    klar hast du das geschrieben, wo soll ichs sonst her haben?


    ich bin nicht xxx der Zitate fälscht



    Aber muß ich mir sorgen machen, wenn du 11 Minuten später nicht mehr weißt was Du geschrieben hast?


    einfach nochmal lesen

    Am besten hälst du Rücksprache mit deiner zuständigen FE-Stelle und lässt dir die Antwort schriftlich geben.

    mit denen brauch ich nicht reden, weil die haben keine Ahnung


    ich wollte mein grauen Lappen schonmal umtauschen, beim abholen dann fehlten verschiedene Klassen und die wollten mir die auch nicht mehr geben, darauf hab ich mein grauen Lappen wieder genommen und hab gesagt sie können den Plastikschein behalten und bin gegangen, der liegt vielleicht heute noch da rum :biggrins: