Beiträge von Der Glonntaler

    ok wo der herkommt ist mir jetzt klar, von den Italienern, stimmts?


    ich bin mir sicher, das Leergewicht passt wenn den Planenaufbau runter machst, das Leergewicht ist wie üblich nur der nackte Anhänger


    man könnte nun in den deutschen Papieren nen Nachtrag machen


    wahlweise mit Plane und Spriegel, Leergewicht 750 kg, da die Höhe ja auch angegeben ist mit Plane


    und schon dürften die Spanukel nichts mehr zum Meckern haben


    aber eigentlich könnten die das auch selbst machen, aber die wollen halt nicht typisch halt


    kennst kein Inselbewohner der den auf seinen Namen erstmal zulässt? ich wette da geht das dann auf einmal


    oder drüben aufm Festland


    zu der FIN noch, die sollte ja auch irgendwo eingeschlagen sein, dort müsste sie besser leserlich sein als das Gekritzel aufm Typenschild


    Gruß Mani


    P.S. hast ne PN

    Da das hier vom TüV(heißt in Spanien ITV) angegebene Leergewicht nicht stimmt, sind alle andere

    Fahrzeugdaten auch Makulatur. Das bedeutet für mich: keine Zulassung auf meiner Insel und ich darf den Anhänger

    weder auf spanischen Straßen bewegen oder abstellen.

    dann müssen sie halt das Gewicht in den Papieren ändern, ok ich weiß das dann zu wenig Nutzlast hast, aber wenigstens wäre er dann zugelassen und nutzbar, bzw du könntest ihn verkaufen, aber das er garnicht zugelassen werden kann ist doch Blödsinn, auch die Spanier können ein Einzelgutachten machen, oder gibts dort keine eigenbauten, das ist doch schon wieder willkür gegen Ausländer was die da machen

    Hallo


    das mit dem Leergewicht versteh ich auch nicht, das spielt normalerweise gar keine Rolle und stimmt eh nie


    hast mal dein Auto gewogen? das wiegt auch viel mehr als in den Papieren steht, DAS IST NORMAL


    außer du hast die nackte Grundausstattung, dann kann es vielleicht stimmen, und genauso ist es bei Anhängern


    desweiteren, hast du noch ne Plane drauf mit Gestell, sowas wird meist auch nicht mit gewogen und erhöht natürlich das Leergewicht


    zum TÜV, normal wiegen die bei ner Einzelabnahme das Fahrzeug, bzw man muß ne Wiegekarte vorlegen z.B. Baywa oder so, die ne geeichte Waage haben denen der TÜV vertraut


    als Dauerkunde läuft das natürlich oft anders, da wird das Leergewicht auch schonmal auf Ansage übernommen, wenn dann der Hersteller schwindelt, kann der TÜV auch nur indirekt was dafür


    was hast den für ne Fahrgestellnummer? beginnt die mit TP und ner Ziffer, dann ist es wirklich ne typische Einzelabnahme eines Kleinhersteller



    zur Abnahme nochmal, Teneriffa ist ja einerseits EU, anderseits ausländischer Inselstaat


    wie ist es bei Autos, gelten da die COC Papiere auch nicht? brauchen die auch ne extra Abnahme durch den TÜV bei Euch? dann müssten die ja auch gewogen werden und alle beanstandet weil zu schwer


    irgendwas läuft da falsch hab ich den Eindruck

    die Zugholme hättest dir auch sparen können, da zieht man den Rahmen bis vor, dann ist der Zugholm teil des Rahmen und braucht keine Zulassung und nichts, Auflaufeinrichtung drauf schrauben und fertig


    aber jetzt ist es schon zu spät, hast die Alko Teile auch schon gekauft? brauchst auch ned


    Flacheisen stehend auf dein Rahmen schweißen und vorne ne Platte ähnlich wie deine Achsaufnahmen, und da schraubst dann die Deichsel an


    falls noch mehr so ungeklärte Dinge vor hast, würde ich sagen frag vorher, bevor wieder zuviel Geld ausgibst für Dinge die man nicht braucht, außer Geld spielt keine Rolle

    naja, Wochenendausflug is ja auch was anderes wie Urlaub, eine Nacht in so ner Konservendose geht schon mal, vor allem allein, aber wenn ich höre, Familie mit ein oder zwei Kindern in so ner Wohnkabine aifm Pickup oder Dachzelt, das gehört doch verboten, allein den armen Kindern wegen, die müssen auch bei schlechtem Wetter sich mal bewegen können, aber wie soll das auf 2 qm gehen?


    Bei meim Wohnwagen hatte ich mit Vorzelt 30 qm, da kann man es aushalten, vor allem kann man sich auch mal ausm Weg gehen, Kinder sitzen hier, Mutti dort und ich woanders, aber wenns nur einen Minitisch gibt für 3 oder 4 Leute, da ist Stress vorprogrammiert, also niemals würde ich mit so ner PU Kabine oder Miniwohnmobil in Urlaub fahren, geschweige den Dachzelt, wie gesagt man muss ja immer auch mal mit schlechtem Wetter rechnen, außer man fährt in die Wüste, aber so wie Benni letztens in BY und A war, und dann so a Sauwetter, nein Danke, dann fahr ich glei wieder heim, oder weiter Richtung Sonne

    für mich kommt wenn dann nur Wohnwagen in Frage, alles andere mag ich ned


    Wohnmobile sind erstens total überteuert, dann verschenkst 2m von der Gesamtlänge schon für Motor und Fahrerhaus, Unterhalt ist auch viel teurer und wenn wo stehst dann stehst oder mußt ständig alles aus und einräumen


    da bin ich mit nem WW viel flexibler, den lass ich stehen und kann mit dem Auto allein noch Tagesausflüge machen zum Einkaufen fahren, oder zum Essen fahren usw


    Unterhalt kostet auch fast nichts und Platz hab ich auch noch viel mehr


    und alles was nicht mindestens 6-8m lang ist, bekommt man eh Platzangst, wenns mal 3 Tage am Stück regnet und du bist da drin "gefangen"


    nene, also Womo ist absolut nix für mich, genauso wie die Wohnkabinen auf Pickups, nicht geschenkt möchte ich damit reisen

    ich finde solche Messen nicht gut, ok man hat so ziemlich alle Marken auf einem Platz, aber bei dem Gedränge was da meistens herrscht kann man sich kaum in Ruhe umsehen oder beraten lassen


    da gehe ich lieber zum Händler vor Ort und schau mir das was mich interessiert dort in Ruhe an


    die vorabauswahl kann man ja eh schon im Internet machen, so das man sich einiges garnicht ansehen muß


    also ich brauch für sowas keine Messe, genauso wie IAA, ist auch so ein Quatsch, das was mal interessant wäre, da darfst eh nicht ran, und die normalen Kisten kann ich im Autohaus auch anschauen, UND sogar Probefahren auf der Straße, nicht nur im abgezäunten Spieleparadies