naja, Alu U ausm Baumarkt und ne Dachlatte ist ned grad professionell, aber es hält und kostet fast nichts
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
früher in der Wohndose hatte ich zwei Aluschienen auf zwei Dachlatten, die lagen hinten zwischen der Sitzgruppe am Boden und da hab ich die Räder reingestellt und mit zwei Gurten nach unten gezogen
das linke Rad nach rechts und das rechte nach Links, zwischen den Sattelstützen war ein Stück Holz damit der Abstand bleibt und man die Gurte anziehen kann
Radl 1.jpgRadl 2.jpgRadl 3.jpg
am Ziel angekommen einfach zusammen geklappt und in die Staukiste
im Anhänger jetzt hab ich drei Aluwinkel die ich vorne an der Zurrleiste einhänge und die räder klemmen einfach da drin, noch paar Strapse die sie nach vorne ziehen und welche hinten zur Seite unten, hält alles wunderbar
-
zu Hause lassen?
-
dann macht man halt zwei statt einen Gurt hin
meine Werkzeugkiste hat auch so ne Schiene mit so Bügeln zum verschieben, keine Ahnung was die dürfen, aber selbst die fetten Gurte kann ich anziehen ohne das da was nachgibt
-
die Zurrösen sind schnell nachgerüstet, und dann auch dort wo man sie wirklich braucht
is manchmal nicht verkehrt wenn irgendwas nicht dran ist was man aber eigentlich braucht
-
Hallo
also so ne Deichsel sollte mindestens 1 m lang sein, damit bei nem 2m breiten Auto noch voll einschlagen kannst ohne das der Aufbau das Auto eindrückt, besser ist sie ist noch etwas länger
somit ist deine vorhandene Deichsel schonmal zu kurz für nen 250er Aufbau
und wenn du schon Rahmen Holz und Deichsel neu machst, dann kommts auf die 150€ für ne ungebremste Achse auch nimmer an, und dann hast nen niegelnagelneuen Anhänger und du sparst dir ein Haufen Arbeit
zerlegen, altes Zeugs entsorgen usw, und meist erneuert man dann doch mehr als ursprünglich angenommen, dann ist es sinnvoller gleich alles neu zu machen, oder in der Größe einfach was passendes kaufen, weil Eigenbau oder Umbau meist teurer kommt als ein neuer, das was du willst ist ja Massenware und nichts besonderes was recht teuer wäre
Gruß Mani
-
es ist egal was du kaufst, Unsinn, Koch, Humbaur, Eduard, Anssems, Saris, Die ganzen großen deutschen und holländischen Marken sind ok, es sind eben nur Details in denen sie sich unterscheiden und im Preis
-
stimmt, du nix wissen
Mach mal ein Bild von deiner Betonpumpe dann erklär ichs dir
-
bist du jahrelang Ü Wagen gefahren oder ich?
Also red ned wenn nix weißt
-
ich denke das ist eher so ein Nagelstudio
-
Soweit ich informiert bin darf ein LKW überigends so viele Arbeitsscheinwerfer haben wie man will, solange diese im Bereich der StVO nicht an sind.
das ist falsch, wenn die Arbeitsscheinwerfer zum arbeiten gebraucht werden, deshalb heißen sie ja Arbeitsscheinwerfer dann darf man die auch bei der Arbeit benutzen, einfaches Beispiel, Müllwagen, Autobahnmeisterei usw
anders ist es bei Scheinwerfern die als sogenannte Umfeldbeleuchtung dienen, diese dürfen nur im Stand funktionieren und bei abgestelltem Motor
ich mußte die erst ausschalten bevor ich starten konnte
-
ne, is das gleiche wie die alten Peitz, schwierig zum einstellen, sauteure Ersatzteile, die auch nicht überall bekommst
Alko und Knott bekommst fast an jedem Kiosk und kostet bedeutend weniger
-
wenn Eduard jetzt WAP verbaut, dann wird der Absatz bald zurück gehen
wahrscheinlich hatte WAP noch soviel auf Halde liegen als Humbaur wieder ausgestiegen ist, das sie nun nen neuen Abnehmer gesucht und gefunden haben
-
kann man kaufen
-
Erstmal großes Dankeschön an Lars für den super Beitrag, der wird vielen helfen
ich nutze meist diese Kleber
https://www.hornbach.de/shop/S…0-gr/5075499/artikel.html
https://www.hornbach.de/shop/S…5-gr/6143246/artikel.html
von der Serie gibts sogar welche die kleben unter Wasser, is echt heftig wie des pappt an den Fingern
-
Du solltest dein Anhänger während der Fahrt besser absichern.
sollte ich mal drüber nachdenken, passiert mir ja öfters
-
Hallo
hast du dir die Bedingungen zur 100 m/h Regel mal angeschaut?
hat dein Auto über 2,2t Leergewicht?, ansonsten wird das nichts mit ungebremst und 100
oder du mußt ihn ablasten, dann hast aber keine brauchbare Nutzlast mehr
Gruß Mani
-
war mir oft auffällt das die Elektrik nix taugt bei den Franzosen, und zwar bei allen
wenn dir Nachts ein Einäugiger entgegen kommt, ist es zu 99% ein Citroen, Renault oder Peugeot
-
so, abgeschüttelt
-