Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    Es wird kein Drehschemel, weil dass Rangieren auf Stell- oder Campingplätzen damit erheblich erschwert wird.

    falsch, das ist erheblich leichter, weil das Heck nicht soweit ausscherrt, das Ding schieb ich dir mitm Auto in jedes Eck wo dein Tandem nicht mal hinschnüffelt


    Campingplatz.jpg


    so dicht in die Ecke bekommst dein Tandem niemals und wenn stört am schluß die Deichsel

    bei DS klapp ich die hoch, oder dreh sie nach hinten und schon hats Auto auch noch Platz

    Ein Drehschemel wird es auf keinen Fall, mit 4 Radantrieben drehe ich das Teil per FB auf der Stelle wenn nötig.

    beim Drehschemel mach ich das mit zweien, wenn man unbedingt so a Spielzeug braucht


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und Verwindungssteif kann man bauen, das ist auch nicht das Problem, muß man sowieso, weil der Kugellenkkranz mag keine Verwindung



    zu dem Baumaterial, da gibts vieles

    https://alfapanel.com.pl/de_DE/i/Uber-die-Firma/16


    https://daemmpaneele-lugauer.de/


    https://www.klagie-fahrzeugbau.de/home.html#


    da gibts noch unzählige andere die sowas bauen, bzw so Paneele herstellen


    Gruß Mani

    dann lass ihn zusammen und verkauf ihn gewinnbringend, das ist nichts aus Schrott was neues bauen


    kauf dir nen fertigen in passender Größe und modifizier ihn nach deinen Wünschen


    oder bau komplett neu, aber mit gebrauchtem Krempel was neues aufbauen hat kein Wert


    Eigenbau rentiert sich finanzmässig bei so kleinen meist nicht


    Oder wenn wirklich was neues bauen willst, kauf dir ne Achse in genau der passenden Breite die du brauchst


    mach nen Rahmen aus Rechteckrohr 50x80x3 drunter, mit dem gehst vorne V förmig zur Kupplung fertig


    das ist dann ne recht kostengünstige Aktion, Bodenplatte drauf, Zurrösen, Beleuchtung und los gehts


    Rahmen3.jpg

    Hallo


    ist ja alles schön und gut, aber wichtiger wäre doch erstmal zu wissen um was für ein Teil es sich da handelt


    China und deutschen TÜV, da läuten doch erstmal sämtliche Alarmglocken, außer es ist so ein ungebremstes

    Spielzeug für Schlauchboote


    aber sollte es was über 750 kg sein, dann könnte es eh schon schwierig werden


    Also erzähl mal mehr über die vorhandene oder nicht vorhandene Technik und mach ein paar vernünftige Bilder dazu


    Gruß Mani

    also wer beim Patrol ne Kupplung kaputt macht, kann eindeutig nicht autofahren


    mit meinen Patrols besonders den ersten bin ich fast nur mit Anhänger gefahren, viele Baustellen, rangieren usw


    aber ne Kupplung hab ich niemals gebraucht bei jeweils so 150 -170 000 km die ich die Kisten hatte



    teste einfach mal so nen Amarok, gibt ja auch Hardtop dazu, dann schaut er aus wie ein Kombi


    der einzige Nachteil ist halt manchmal die Trennung, Ladefläche Kabine, durchladen entfällt, kann man aber wers unbedingt braucht durch tausch der Heckscheibe ändern, aber für uns Anhängerbesitzer ist Ladelänge im Auto ja eigentlich egal, ansonsten finde ich die Trennung schon gut, kein Lärm durch klapperndes Werkzeug, Gestank durch Farben oder ähnliches, die Hütte vorne bleibt sauber und leise, also ich vermisse meine Patrols kein bisschen mehr


    allein der Dieselverbrauch, der Patrol hat auf 160.000km über 6000 l mehr Diesel durchlaufen lassen als der Amarok

    und das bei besseren Fahrleistungen


    teste es, kann ich nur empfehlen

    Hallo


    wie schon so oft gesagt passen WAP Achsen als Ersatz für Peitz die haben das Innenleben übernommen


    aber die sind so teuer das es sinnvoller ist lieber gleich die Auflaufeinrichtung mit zu tauschen und auf was vernünftiges von Knott um zu bauen, auch im Hinblick auf zukünftige Ersatzteile

    die finde ich am besten


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Andrea


    schön das man von Dir auch mal wieder was liest, dein Wissen zu den Pferdeanhängern fehlt hier oft



    zum Pajero direkt kann ich nichts sagen, ich bin immer Patrol gefahren, ist aber im Prinzip ähnlich


    solche Autos sind zum Anhänger ziehen gebaut wobei der Patrol schon immer um einiges robuster war als die Pajero, dafür auch noch etwas rauher, der Pajero hatte schon früh Einzelradaufhängung vorne, der Patrol immer Starrachsen


    der Patrol brauchte IMMER 13,5l egal ob mit 80 100 oder Solo bei 120 auf der Autobahn, der P ist da nicht anders, sobald sich der Motor dreht fliest der Sprit in Strömen, keine Ahnung wohin


    weiterer großer Nachteil bei den Japanern, die Ersatzteile sind schweineteuer, das war auch einer der Gründe warum ich nach 25 Jahren Nissan den Rücken gekehrt habe und mit keinen Navara gekauft habe, als es den Patrol nicht mehr gab


    dein Audi ist da um Welten ein anderes Auto, sparsam, komfortabel, PKW halt, hat der noch ne vollverzinkte Karrosse? dann wird der nie rosten, der Pajero rostet schon wenn er hier ankommt


    wenn du was schnelles und große Anhängelast willst, dann denk mal an nen Amarok wie ich hab


    der braucht im Jahreschnitt bei mir 10l, wenn ich solo fahr auf der BAB bei 120-140 um die 8l

    hat aber trotzdem nen stabilen Leiterrahmen und 3,5t Anhängelast und ne butterweiche 8 gang Automatik


    ich wollte auch keine, aber damals gab die 3,5t nur mit Automatik, und mittlerweile gibts beim neuen nix anderes mehr, der neue kostet jetzt dann 45 hat 260PS und geht wie die Feuerwehr, das wäre doch auch was für dich


    dreckige Pferdesachen auf die Ladefläche, kein Geruch im Auto, kenne viele aus der Reiterecke die Amarok fahren


    weil er kann einfach beides gemütlichen Sonntagsausflug, kräftig ziehen oder auch mal mit 200 über die BAB, wobei ich das jetzt auch nicht mache, aber gemütliche 160 da fühlt er sich wohl und bleibt immer noch bei 10l


    Gruß Mani

    Bei Furnierarbeiten macht man auch auf die Nichtsichtseite eine Schicht damit sich das Holz nicht verzieht.

    Ähnliche Argumentation hab ich auch schon bei Lacken gehört. Wenn das Holz "atmen" kann dann reagiert es auf einer Seite stark auf Umwelteinflüsse, auf der andern Seite fast aber gar nicht.

    Holz sollte immer von beiden Seiten behandelt sein wie Jau richtig sagte, sonst hast bald ne Banane


    Wahrscheinlich sind die 4 Zurrpunkte mehr wer als der ganze Anhänger jemals an Materialwert hatte :D

    was willst damit machen? den Anhänger an den Boden binden beim Parken?

    Hallo


    wie lang ist den der Überhang? mitte 3. Reifen bis hinten?


    ein Drehschemel läuft immer anders als ein Tandem, dieses Schwingen ist normal, mit Ladung schaut das ganz anders aus, was du verbessern kannst ist erstmal die schmale Stelle, da hast ja nur zwei gerade Rohre, da ist dein Fachwerk unterbrochen und genau da federt das Heck, da kannst auf jeden Fall nachbessern


    ein Unterzug zum Schrauben hilft auch etwas, aber erstmal würde ich das Fachwerk nachbessern


    in den schmalen Teil auf jeden Fall, wenn nen Unterzug mit einbaust, kannst auch zwischen den Achsen bis zum Unterzug runter gehen


    Fachwerk.jpg

    Hallo


    Quäle mal bisschen die Suche, es gab schon Leute die haben Quellen für 80 € gepostet die das machen, die meisten verlangen aber mehr als ne neue Achse kostet, meist ist das besser, weil dann gleich alles neu ist

    also BJ 90 ist ja schon ein Oldie


    Der hat doch noch ein stinknormales Blinkerrelais mit c2 Kontrolle oder?


    Oder so ein Zusatzkastel?


    Egal wie, LED Blinker wird er so oder so nicht erkennen, sie werden zwar blinken, aber deine Kontrollleuchte nicht


    Deswegen brauchst Leuchten mit Widerstand


    Selberbasteln geht, ist aber nicht TÜV konform, deshalb besser Leuchten mit Widerstand ab Werk verbauen


    Gruß Mani

    Der Ü-Wagen ist aber ein altes Liebchen,

    ja, aber nur das Fahrgestell, der Inhalt ist hochmodern und wurde immer wieder erneuert, die Dinger fahren ja auch nicht viel sondern stehen meist nur an irgendwelchen Studios rum, manchmal Monate lang


    als ich den das letzte mal gefahren hab, hatte er gerademal 115000 km runter, ich schätze das er jetzt immer noch keine 2 vorne aufm Tacho hat

    ich glaub ich hab das schonmal irgendwo gepostet, ich habe zwei Analoge Cams, nennen sich Außenspiegel


    mit denen klappt das super


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    wenn bei Schrauben jedes dritte Loch reicht, dann reicht es auch wenn jedes dritte Loch rechts und links ne 5mm Naht bzw nen dicken Schweisspunkt setzt


    des blöde an den Dinger ist halt Rost, wenn blanke nimmst, kommst eh nicht überall mit Farbe hin


    und bei verzinkten brennts dir den Zink weg, man kann die eigentlich nur verbauen wenn der Rahmen danach verzinkt wird, zum nachrüsten sind die eher weniger geeignet