Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    das ist ein Anhänger und kein Auto, somit ist der Hersteller fast egal, das was du brauchst ist nicht von Heinemann


    Handbremshebel gibts hier und auf der zweiten Seite auch ein paar Federspeicher


    jetzt wirst du merken warum dein Typenschild garnichts aussagt und nach welchen Marken du suchen mußt, je nachdem was da verbaut ist


    Gruß Mani

    Also die Heizluft (das was du als Frischluft bezeichnest) nimmt man eigtl. aus dem Innenraum. Quasi als Umwälzung. Wenn's richtig kalt ist, Böllert die Heizung sonst in einer Tour durch

    wens richtig kalt ist, sagen wir mal Minus 10 draußen, dann hat die Luft vielleicht 10 Grad wenn sie rein kommt, selbst wenn sie auf 20 Grad aufgeheizt wird in dem kurzen Durchlauf durch den Wärmetauscher, warm wirds in dem Hänger SO nicht, vor allem weil die warme Luft erstmal sofort nach oben steigt und durch den Überdruck den dann im Anhänger hast sofort wieder rausgeblasen wird


    ohne Umwälzung wird das nichts

    Hallo


    3 Euros wiegen leer schon rund 70 kg, Eigengewicht 350kg bleiben Nutzlast pro Pal 170kg


    was fährst Du da? Styropor?


    wenns dir um Strecke geht, dann nimm große Reifen, laufen einfach leichter und sanfter


    vielleicht passt auch so ein Humbaur wie meine Werkzeugkiste, da passen auch 3 Paletten rein


    20131028_121540.jpg


    wiegt auch nur 350 kg, ist geschlossen, wasserdicht, ideal für empfindliche Ware

    Hallo


    ist das so ne schwarze Chinawinde die man auch an die AHK hängen kann?


    die brauchen niemals soviel Strom, meine wird über Relais gesteuert, die Vertragen 70A


    und Kabel sind, ähm 6 oder 8 qmm, also bisschen dicker als das was dabei ist


    reicht seit 20 Jahren aus


    wenn da rein schaust, da is ja nur a Scheibenwischermotor drin

    is die kurze, da fehlt das X


    wie Jonas schon sagte, ist etwas fummlig zum Einstellen und braucht halt auch öfters mal kontrollieren


    beim TÜV wird sie oft bemängelt mit Auflaufweg zu kurz, weil die halt keine Ahnung haben, aber dann legst ihnen die Einstellanleitung unter die Nase dann halten se die Klappe


    bisschen aufgehübscht neuen TÜV und den kannst für 1000 verkaufen


    also 200 isser durchaus Wert wenn die Bodenplatte einigermaßen ist, wenn das Stroh trocken war dürfte es auch nicht geschadet haben


    aber du kannst ja mal mit 50 Anfangen, und dann jammern, was das alles kostet bis der wieder TÜV hat


    wichtig wäre auch das Papiere dazu bekommst, weißt ja, sonst ist das immer das größte Hindernis

    Wir wohnen hier im ehemaligen Grenzlandgebiet Tschechien, ehemalige DDR, da ist nach wie vor ziemliches Niemandsland, wenn was bestimmtes gesucht wird.

    das ist doch gut, dann fährst gleich zum Nachbarn und kaufst ihn dort, die bauen auch gute und günstige Anhänger


    mal zum Verständnis, der Anhänger soll dann immer in irgend ner Ecke stehen und wird da täglich mit dem Mist beladen, wenn er voll ist wird weg gefahren, richtig so?


    das ist im wahrsten Sinne des Wortes Scheisse, weil die jede Menge Zeit hat sich ins Material zu fressen, jetzt ist nur die Frage was ist robuster in dem Fall, Alu oder verzinkt, ich glaube der Zink wird sich schneller wegfressen als bei Alu


    also wäre am besten ein kompletter Aluaufbau was für Dich, am idealsten währe ja dieser Mulddy Kipper, aber der ist für den Zweck zu teuer


    andere Frage, ist ein Pferdehof kein Bauernhof? also warum das Zeug wegfahren


    Gruß Mani

    das einseitige Wickeln Kamm dadurch zu Stande das die beiden Originalen Schrauben der Grundplatte Herstellerseitig verbaut viel zu kurz und zu Schwach sind und von daher rausgerissen waren und es musste halt weiter gezogen werden es gab ab dem Moment kein zurück mehr!

    Sorry das ist doch Schmarrn, dann macht man die Handbremse rein, und wickelt nochmal ab und sauber auf


    und ich vermute du hast die angeblich zu schwachen Schrauben auch nicht gegen bessere ersetzt und die von den 4 Chromstangen nicht kontrolliert ob diese fest genug angezogen waren? dann kommt sowas bei raus


    wenn du dem VK diese Bilder zeigst, wird der dir die Winde auch nicht zurück nehmen


    außerdem sind die Angaben rollende Last in der Ebne nicht ne 10% Steigung bergauf, wobei wenn jens sagt er hat die gleich und die hebt senkrecht über 600kg, dann ist das Ding echt gut


    ich hab seit 19 Jahren so ne Chinawinde angegeben mit max 5,5t in meim DS, erst letztens musste die wieder ein Buschtaxi hochziehen, macht sie problemlos, aber halt sehr langsam, aber meist fahr ich nur Autos die noch fahren, daher reicht mir der Chinakracher


    aber das Ding hast eindeutig selbst aufgearbeitet so wie sich das für mich darstellt


    Gruß Mani

    das ist eine Anschaffung für mindestens 10 Jahre, vermutlich sogar länger und da ändern sich auch Ansprüche,

    eben, deswegen kann man noch so lange suchen, man kauft eh das falsche


    Benny war auch Jahrelang mit seim 1,5t zufrieden, plötzlich mußte ein neuer her


    damals dachte er auch der tuts 20 Jahre


    vor allem beim ersten ist es sehr schwer, weil ohne weiß man garnicht was es plötzlich für Möglichkeiten gibt an die man vorher garnicht gedacht hat


    kauf dir den mit der Aktionsplane, den kannst in 3 oder 5 Jahren fürn selben Preis wieder verkaufen wenn merkst das doch was anderes willst


    oder such weiter :biggrins:

    bei Viehanhängern sind die Achsen weiter hinten genauso wie bei Pferdeanhängern


    dein neuer Aufbau muß also fast zwangsläufig länger werden, damit die Achsen richtung Mitte kommen


    oder du must den Rahmen soweit ändern das die Achsposition passt, wenn das ein viereckiger Koffer werden soll der gleichmässig beladen sein soll


    den Aufbau interessiert den TÜV recht wenig, muß halt halten, keine scharfen Kanten usw


    da du aber nen Allzweckkoffer willst, mußt ihn eh abnehmen lassen, damit aus Viehanhänger SDAH Koffer wird



    um mehr zu sagen, bräuchte man mal einige Bilder vom Zustand , Rahmen usw


    Gruß Mani