wie jede andere auch, alle Schrauben weg, Zugmaul weg, Stange nach hinten raus ziehen
des Plastikgedöns nach vorne raus, des is bei manchen ein komplettes Teil, ca 20cm lang
wie jede andere auch, alle Schrauben weg, Zugmaul weg, Stange nach hinten raus ziehen
des Plastikgedöns nach vorne raus, des is bei manchen ein komplettes Teil, ca 20cm lang
Das Ganze werde ich jetzt nochmal in einer Mail an den TÜV verfassen und den Fragen was der davon hält oder ob es generell irgendetwas zu beachten gibt und wenn da keine negative Rückmeldung kommt, dann werde ich demnächst mal eine groooße Bestellung aufgeben!
auf die Antwort bin ich gespannt, ich denke die wird dir nicht gefallen
da geht man direkt hin und klärt sowas
und zu den ganzen Teilen
Zugdeichsel kannst dir sparen, wenn der Rahmen gleichzeitig Deichsel ist
und den Rest bekommst wenn Knott nimmst günstiger
und Bilder werden hier nur eingefügt wenns deine EIGENEN sind
lies mal was UNTEN steht unter dem Eingabefeld
Gruß Mani
Bild wäre gut, hab keine Ahnung was du meinst
ZitatAlles anzeigenPro und Contra der Mehrweg-Glasflasche
Pro: Vor allem als Verpackung für das Lieblingsgetränk der Deutschen erfreut sich die Mehrweg-Glasflasche großer Beliebtheit: Die Mehrwegquote bei Bier liegt bei stolzen 80 Prozent. Durch die häufige Wiederbefüllung (bis zu 50 Mal) und die in der Regel kurzen Transportstrecken von der Brauerei zum Handel schonen Mehrweg-Glasflaschen das Klima. Im Vergleich zu Einwegverpackungen aus Plastik verursachen sie gerade einmal halb so viel CO2.
Contra: Ein Nachteil ist das hohe Gewicht der Glasflaschen, das den Energieaufwand beim Transport erhöht.
Pro und Contra der Einweg-PET-Flasche
Pro: Wie auch bei der Mehrweg-Variante, wirkt sich das geringe Gewicht positiv auf die Umweltbilanz aus. Der Energieaufwand beim Transport wird dadurch reduziert.
Contra: Allerdings wird die Einweg-PET-Flasche im Vergleich zu Mehrwegflaschen nur ein einziges Mal befüllt. Ebenfalls problematisch: Einweg-PET-Flaschen bestehen lediglich zu 25 Prozent aus recyceltem Material. Für die Herstellung neuer PET-Flaschen ist ein hoher Energieaufwand nötig. Die Rohstoffe, die für die Herstellung benötigt werden, sind jedoch nur begrenzt vorhanden. Das Fazit: Im Vergleich zum bereits etablierten Mehrwegsystem ist die Ökobilanz des Einwegsystems sehr schlecht.
Und wenns das 6er Pack PET Flaschen (deutlich) günstiger gibt als die gleiche Suppe in Glasbuddeln, dann kaufe ich eben die PET Flaschen
Das muss dann schon ein gutes Sonderangebot sein, Glasflaschen sind deutlich preiswerter
so blöd muss man erstmal sein
1. Das Bild ist echt..., alles eine Frage der Perspektive
Quatsch, schau dir das Bild genau an, so ein Windrad steht garantiert nicht im Vorgarten, das Bild ist bearbeitet, einige können echt sein, aber einige sind einfach schlecht eingefügt
Auch daran erkennbar das jedes in ne andere Richtung zeigt
naja, ob jetzt ne neue Achse und AE kaufst oder den gebrauchten Westfalia neu aufbaust ist egal, die Arbeit ist ziemlich die gleiche
wenn den Westfalia aufbaust und die Papiere wieder her nimmst, bleibts a alter Anhänger
nimmst die Teile und baust ihn auf und sagst es ist ein Eigenbau aus den Teilen, bist du der Hersteller und das Ding ist Bj 2021 oder 2022
wenn neue Achse kaufst, bist du auf jeden Fall der Hersteller der im Schein steht
das Westfalia Teil hat nur einen Vorteil, die Achsen federn weicher als Gummiachsen
einerseits richtig
aber erstens muß das keine so ne aufwendige Rakete sein, die muß ja einfach nur geradeaus hoch fliegen, die muß weder zurück kommen, noch großartig steuerbar sein, somit sind mögliche Ausfälle viel geringer vermute ich jetzt mal
und wenn doch? was hat schlimmere Auswirkungen, so ne Rakete in 10 oder 20 km Höhe oder Tschernobyl und Fukushima, ich weiß es nicht, wie gesagt, war nur so ne Idee mit der Rakete
die hab ich allerdings schon seit 50 Jahren im Kopf, konnte aber noch nie jemand beantworten warum nicht
früher hieß es nur, zu teuer, aber der gute Hr Musk, könnte sich das leisten, und er will ja das wir alle mit Strom fahren, dann soll er sich doch auch mal drum kümmern wo der her kommt
wahrscheinlich haben doch die kleinen grünen Männchen was dagegen und es ist einfach ne spinnerte Idee
in ne Rakete packen und ins unendliche All schießen
wenns dumm läuft schießen die Klingonen zurück
aber angeblich ist es ja ausgeschlossen das es außer uns da jemanden gibt
glaub nicht das der Liter jemals 20€ kosten wird, weil dann kauf ich mir ne Rapspresse
Und in 10 Jahren werd ich eh nimmer arbeiten, falls ich es überhaupt erlebe, dann is mir des egal, zum Doc fahren reicht dann mein e Rollstuhl 🤣
da gibts nen ewig langen Thread im offroad Forum dazu, kann man ohne anmelden lesen
Manchen sagen es funktioniert, manche sagen es ist keine 10 Cent wert
Es kommt da schwer drauf an warum ne Unwucht da ist, ist nur der Gummi zu dick, oder ist der Reifen selbst nicht ganz rund und hupft usw, das ist aber beim richtigen wuchten nicht anders
Ein Bremsplatten oder ein Hubbel bringst nur auf der Maschine weg, beim fahren hüpft und vibriert er trotzdem
schlimm ist auch die Gegend bei Leipzig, da stehen so um die 60 Stück dicht an dicht neben der A9
denke das war einfach ein willkürliches Foto, wenn man genau schaut sind ein paar Windräder dazu gebastelt, es gibt aber durchaus Gegenden wo es so aussieht, natürlich etwas weiter vom Dorf entfernt, aber einmal A6 A5 A3 nach Köln, da sieht man genug solche Stellen an denen 20 oder mehr auf einem Haufen stehen
Was schöner ist, diese Ballonschredder oder Solarzellen aufm Acker, ist Ansichtssache
Von mir aus könnten se aĺle Autobahnen mit Solar überdachen, man hat Schatten, braucht im Sommer weniger Sprit für die Klima, oder hat weniger Wasser oder Schnee auf der Straße, und man könnte sogar die E Gurken induktiv laden
du Oberheld kannst ja gerne nen Satz Reifen oder irgendwas anderes nem wildfremden mitgeben, aber dann jammer nicht wenn die Sachen nie ankommen
Leider hats das in nem andern Forum schon gegeben, da hat einer 10 Beiträge geschrieben und sich wichtig gemacht, und dann waren 2 Sätze Reifen und ne Motorhaube plötzlich spurlos verschwunden, genauso wie der nette User
das heißt aber nicht das man ihm nicht trauen kann, man sollte nur bisschen aufpassen, vor allem wenn so ein Angebot ohne Namen und sonstwas erscheint,
gut, ne Vorstellung hat er ja nachgeholt mittlerweile, schau ma mal was sonst noch so kommt
Und an Dennis
ZitatSorry für den schlechten ersten Eindruck
so schlecht war das garnicht, da gabs schon viel schlimmer,
"Ich brauche"
Ohne Gruß und Dank, aber bisschen Vorsicht schadet grundsätzlich nicht
Ich kenne einen ausm Forum, der wartet heute noch auf die herausgabe seines Autos, das ihm jemand herrichten wollte
Viel Spass jedenfalls bei deinen Touren
Im TV stand heute in so nem Laufband, das sich 100 Länder auf Methan geeinigt haben, aber um was genau stand nicht dort
Das kann sich ja jeder selbst überlegen ob er seine Sachen normal versichert verschickt, oder nem alteingesessenem User mit ein paar hundert Beiträgen anvertraut, oder nem Neuling den keiner kennt, und im schlimmsten Fall nie wieder auftaucht
Für abgemeldete Fahrzeuge gehst zur Zulassungsstelle machst ne vorläufige Zulassung, dann bekommst Papiere die nicht komplett sind, aber bereits ein Kennzeichen ohne Stempel, damit hast paar Tage Zeit zur Werkstatt oder TÜV zu fahren, mit bestandener HU wieder zur Zulassungsstelle und endgültig zulassen
Angeblich gibts aber Zulassungsstellen die das nicht machen, dann hilft nur ne rote Nr
Also Zulassungsstelle anrufen und fragen, damit ist das Thema beendet
6er Alu entspricht 4er Kupfer und das verträgt so an die 27A bei 220V
also rund 6000 W mit dem man das Kabel belasten kann, da bleibt nicht viel fürs Auto wenn erstmal die Laternen leuchten
ich auch ned, mir wurde er jetzt aufgezwängt