Könnte man eines der Führerschein Themen oben anheften damit die Neulinge das ohne lang suchen gleich finden
ist es doch, hilft aber nichts wenn die Leute zu faul zum suchen sind und lieber das hundertste Mal das gleiche fragen
Könnte man eines der Führerschein Themen oben anheften damit die Neulinge das ohne lang suchen gleich finden
ist es doch, hilft aber nichts wenn die Leute zu faul zum suchen sind und lieber das hundertste Mal das gleiche fragen
der Autotrailer hat ein ZGG von 3000 kg. Ich weiß halt nicht ob ich diesen leer überführen darf.
nochmal ganz deutlich NEIN, nicht mit deim B Führerschein
Gibt es Leute die das nicht wollen?
ja ich, hab mein Amarok auch extra ziemlich Nackt bestellt
Für mich ein absolutes Muss! Ohne Lenkrad Spiegel und Sitzmemory nie wieder.
einmal eingestellt, so bleibt der die nächsten 150 000 km oder länger, also unnötiger Müll
der Sitz wird höchstens mal beim raussaugen nach vorne geschoben und dann einfach wieder ganz zurück, das geht auch noch blitzschnell, ohne das der kleine Motor da 2 Min hin und her eiert
die einzigen MUSS sind bei mir,
KLIMA, weil ich kein Bock auf schwitzen habe wen ich längere Strecken fahre
und wer behauptet er braucht bei längeren Strecken keine Klima lügt oder hat es noch nie erlebt
Standheizung, weil ich kein Bock auf Jacke oder Mantel habe, außerdem tuts dem Motor verdammt gut wenn er kein Kaltstart hat
el Fh sind auch gut zu haben, kann man im Sommer mal kurz alle 4 schnell aufmachen um den ersten Hitzeschwall raus zu lassen
Tempomat ist mit Anhänger gut, oder auf ner leeren Autobahn in der Nacht, ansonsten nutze ich den auch selten, muss jetzt nicht unbedingt sein, aber ok wenns da ist
absolut Unsinnig sind für mich Spurhalteassi, besonders die, die eigenmächtig gegenlenken und nicht nur warnen
Scheibenwisscher oder Lichter die machen was sie wollen usw
ICH fahre, ICH betätige meine Schalter, wenn ICH es für nötig halte, nicht wenn das Auto glaubt es muß dies oder jenes einschalten
naja, egal, jeder wie er mag, ich mags nicht
und an die Lasi denken , sonst gibts mecker
Hätte auch gern n paar 160-180er
Wir haben fast alle 240er Gabeln
160er, kannst vergessen, damit kannst auf der Messe nichts anfangen
klar reichen die
Beim ersten Fahrzeug bezahlt man den Wertverlust noch mit
Beim 2. Bezahlst den mit dem Restwert des 1. Fahrzeugs und hast somit nen neuen ohne Wertverlust
naja, das ist so a bisserl doof ausgedrückt, aber ich weiß wie Du das meinst und somit kann ich dir sogar Recht geben
das erste Auto kostet beispielsweise 60 000
das zahlst in 5 Jahren ab, macht genau nen 1000 im Monat, (Zinsen mal weggelassen)
Restwert sagen wir mal 20 000 dann
der nächste kostet wieder 60 000 - 20 000 Restwert vom ersten die dann als Anzahlung nimmst, mußt also nur noch 40 000 aufbringen in den nächsten 60 Monaten also 666 im Monat
der hat dann auch wieder 20 000 Restwert, usw usw
so richtig teuer (1000/Monat) ist also nur der erste Neuwagen, wenn die Nachfolger immer annähernd gleichwertig sind, bleibt die Belastung (666) auch immer etwa gleich niedrig und durch die Zinsen wird die Differenz noch größer, zwischen erster und den Folgefinanzierungen
und wenn irgendwann damit aufhörst bleiben dir noch 20 000 übrig, das sind aber eigentlich nur die, die am Anfang mehr bezahlt hast, aber immerhin
und wenn jemand Leasing macht, hat er wenn er viele km fährt ne Leasingrate die fast genauso hoch ist, hat aber am Ende der Laufzeit Nichts und fängt wieder von vorne an, und somit ist Leasing eindeutig teurer, ich bin da nur einmal drauf reingefallen, war mein teuerstes Auto von allen, einer der 5 Patrols vor den Amaroks, ich mach jedenfalls kein Leasing mehr
Anti Rutsch drunter und es wäre perfekt
bin mir sicher die sind aber auch so nicht gerutscht
Also den Elektrischen mit einem vergleichbaren Benziner/Diesel.
Denke das wäre die richtige Basis für einen Vergleich
Dann geht die Rechnung ja nicht auf, ist doch klar
Irgendwie muss man sich die e Kisten schön rechnen
gibts für 70 Euro, funktioniert einwandfrei
grad wars im TV, 31% entfallen auf echte Kosten der Rest sind Steuern
ich hab vor14 Tagen noch schnell mein Gastank füllen lassen, hab schon sowas geahnt, 62 Cent, aktuell kostet es über 1 Euro
Na siehste , ein guter Tip zahlt sich aus.
20 Taler , ein guter Schnapper.
also ich seh das anders, habs mir aber gedacht das er zu viel bezahlt hat für den alten Krempel, deshalb hab ich gefragt
was hast den für die Beute bezahlt?, also beide?
bau die Kiste zusammen, und lass ihn als Eigenbau abnehmen
Wobei das grundsätzlich Unsinn ist, egal wie du es machst, es wird dich garantiert mehr kosten als jeder fertig zu kaufende Anhänger in der Gewichtsklasse, vor allem da du ja für das Alteisen sogar noch was zahlst, aber selbst geschenkt ist noch zu teuer
Eigenbau rentiert sich für Privatleute nie, außer Spezialanhänger, aber vor allem nicht bei den Spielzeuganhängern, so ab 2t aufwärts sieht das anders aus
mach mal die Dose auf am Auto, vielleicht vergammelt oder Wasser drin, und macht vom Dauerplus zum Bremslicht ne Brücke
bzw schau mal im Sicherungsplan ob der dauerplus der AHK ne eigene Sicherung hat, wenn die ziehst und Bremse geht aus und alles andere funktioniert, dann liegts ziemlich sicher an der Dose oder das Kabel ist irgendwo beschädigt und macht nen kurzen, reicht manchmal schon ein Marderbiss
Ich will nur mich und meine Familie von A nach B bringen, mit einem Aufwand den ich in der heutigen Zeit für vertretbar und verantwortbar erachte.
wenn das der wahre Grund wäre, da kannst dir auch nen Dacia kaufen, der kostet die Hälfte oder weniger, so viel Sprit und Strom kannst du nie einsparen das den Kaufpreis vom Toyota einsparst
aber egal, jeder kann machen was er will, obs sinnvoll ist bleibt jedem selbst überlassen
Blyss baut dir auch nach Wunsch, is nur die Frage ob er dann so ankommt wie bestellt, aber dann hast ja nen guten Grund ihn nicht zu nehmen
ich würde dort eh nichts kaufen, egal was
klar ist das Betrug am Kunden, aber die geiz ist geil Mentalität wollte das ja so
einer hat angefangen und alle andern haben nachgezogen, immer längere Wartungsintervalle, damit dem Kunden gezeigt wird was für tolle Autos man baut, die nur noch ganz wenig Wartung brauchen usw
und die Technik ist ja auch immer besser geworden, man kann so nen ZF Automaten ruhig 200 000 km auch ohne Ölwechsel bewegen, wenn man normal mit dem Auto umgeht, bei meim ersten Amarok war das Öl nach 160 000 km wie neu, also warum sollte ich es wechseln? er hat auch genauso weich geschaltet wie von Anfang an
wo ich nichts von halte ist, mit dem Motoröl mehr als 15000 km zu fahren, da wechsel ich lieber früher als zu spät und das hört man ja auch deutlich das er mit neuem Öl wieder nen tick ruhiger läuft, deshalb wechsel ich alle 12-15000 km
und um beim eigentlichen Thema zu bleiben, diese Hybrid Kisten sind keine E Autos, das sind Mogelpackungen und in meinen Augen wäre da auch keinerlei Förderung berechtigt, weder die 0,5% Regel noch sonstwas, wie schon gesagt wurde, die meisten werden wie normale Verbrenner bewegt und das wird sich auch durch die momentan hohen Spritpreise nicht groß ändern, weil Strom wird ja genauso teuer