richtig, die 1800er hat die größere Bremse, da reicht die 2425 nicht mehr
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
aber bitte den Text ganz durchlesen und nich nur überfliegen
hab ich gemacht, bei solchen Themen lese ich immer alles, wenn du das auch machen würdest, hättest gelesen das ich grundsätzlich auch immer für mindestens zwei Gurte bin, trotzdem ist der eine Gurt in dem Fall rechtlich ausreichend und rechnerisch schon völlig überdimensioniert
ZitatDie rechnerischen Grundlagen der korrekten Ladungssicherung basieren auf den Berechnungsformeln der VDI 2702 bzw. DIN EN 12195-1:2004-04. Mit Taschenrechner und Messungen am Ladegut lässt sich mit der unten stehenden Formel die korrekte Ladungssicherung berechnen
Wenn nun rechnest wirst sehen das der eine Gurt reicht, die Aussage
ZitatEin Gurt ist kein Gurt
Kommt von einer Firma die ihre Gurte verkaufen will und steht SO NICHT im Gesetz und nur Gesetze zählen, keine Verkaufssprospekt, (auch wenn wir der selben Meinung sind, das zwei Gurte besser als einer ist)
Hättest du deinen Text anders formuliert, hätte ich dir sofort recht gegeben, aber reinplatzen und übertrieben gesagt (alles scheisse) sagen ohne Begründung ist einfach schlecht
Jonas hat genug Ahnung und hat genau für diese Firma gearbeitet da sind wir übrigens wieder beim Thema "alles lesen" steht nämlich oft genug im Forum das er bei Dolezych war
Wenn du meinen Test hier im Forum mal gelesen hättest, wüsstest du das zum Beispiel sogar so ein lausiger 25mm Gurt reichen kann um die gesetzlichen Werte zu erfüllen, der hat genug Kraft gehabt um die Gibo am rutschen zu hindern, trotzdem nehme ich lieber zwei 50mm Gurte wenn ich auf die Straße fahre
Problem an dem ganzen ist
Der Gesetzgeber hat ja kürzlich die VDI als verbindlich erklärt, sie ist aber nicht frei einzusehen, und Texte wie von der Firma sind zwar schön aber rechtlich genauso nichts wert wie das was wir schreiben
-
hab mal geschaut, die 5 Jahre Garantie gibts nur auf Elektro, Benzin und Akku Geräte, die Anhänger leider nicht
-
wie alt is die Achse ungefähr?
es gibt Unterscheidungsmerkmale, aber dazu brauch ich das ungefähre Alter und dann muß ich schaun ob ich noch den passenden Katalog dazu hab
die letzten Jahre war es so, das Achsrohr war ab 1000kg immer 80 x 80
aber die Auflagen sind unterschiedlich, ne 1300er hat nur 200mm Auflage, die 1500er 300mm
-
ach komm, jetzt mal nicht so bescheiden, gestern hast uns auch tolle Folien gezeigt
ja ok, die waren noch im Handy, aber ausgedruckt?
-
es ist egal ob ein seil 120 und eins nur 80 hat, der Weg den es macht ist der gleiche, der Radius macht kaum was aus
Außerdem wieso sollen da verschieden lange Seile sein? Das Gestänge kommt mittig an, die Seile sind normal immer gleich
-
....
Boden Kaputt ,
Und beim Festzurren Stoßstange abgerissen
Mist, jetzt wo du es sagst fällts mir auch auf
auf ab geht Hydraulisch, die Rampen, (sind drei Teile) fahren elektrisch rein und raus, Motor ist so ne schwarze billige Chinawinde die halt etwas verändert wurde,
Die haben außen so ne Plastikschraube zum lösen damit der Freilauf geht, dort ist ein kleines Ritzel mit ca 11 Zähnen, dann per Kette gehts auf eins mit ca 45 Zähne und auf der Welle ist nochmal ein kleines mit 11 Zähnen das dann die Rampe per Kette zieht, Hydraulisch wäre zwar noch besser, ist aber deutlich schwerer und auch teurer
-
nachdem die Fenster einfach nicht umfallen wollen, versuch ichs jetzt mitm Auto
Vorbereiten
Aufladen
Verzurren
Abfahrt
-
-
richtig, Hornbach gibt aber auf viele Dinge freiwillig 5 Jahre, ob das auf Anhänger zutrifft müsste man fragen, Flex Hochdruckreiniger hab ich schon nach 4 Jahren problemlos gegen Neugeräte getauscht, bzw wurde kostenlos repariert
-
richtig
Der vorne hat 800 der hintere 1400 gehabt
Passt wunderbar
-
für dich als Verbraucher zählt nur Tag der Zulassung, wie lang der bei Humbaur oder Hornbach rumstand ist schnurzegal
-
den
hats anscheinend gefallen, sind mir auf der Autobahn ne Zeit hinterher gefahren und dann weiter
-
WO ist der Haken an der Spitze und nicht im Grund belastet und WO steht, dass ein Fahrzeug an allen vier Rädern gesichert werden
und wo steht das die Waschmaschine zwei Gurte braucht?
Denke das Jonas sehr gut weiß was er da macht, nicht umsonst hat er in der Forschung bei nem Spanngurt Hersteller gearbeitet
Aber wir haben ja einige hier, die so gut wie nichts schreiben und nur zum kritisieren oder rumheulen aus ihren Höhlen gekrochen kommen
Ich mach dann mal weiter mit den nächsten 2,2 t schlecht gesicherten Fenstern
-
Hallo Namenloser
was zu beachten ist? nicht einfach in fremde Threads reinplatzen und dann noch als ganz neuer
wahrscheinlich poste ich hier die nächsten Tage mal ein paar Details und Fotos dazu.
das wäre hilfreich, wie ein leerer Koffer aussieht wissen wir, aber was rein soll
und bis dahin kannst ja hier noch bisschen lesen, das wäre dann hilfreich
Gruß Mani
-
normal ist vorne a roter Aufkleber
-
klar kannst auch ne normale Gummiachse einbauen, muss nur der Lochabstand passen
-
da kannst aber nur ne Begrenzungsleuchte abzwacken
Was machst wenn, rückfahrscheinwerfer oder dritte Bremsleuchte willst
Mach ne Dose hin, is gescheiter
-
in 'ne 32 m²-Loftwohnung
32qm ist keine Wohnung, da hatte mein Wohnklo mit Vorzelt mehr qm
-
willst du nicht lesen oder kannst es nicht
Das sind Drehstabfederachsen mit Lastausgleich
Sieht man ja nun auch auf den Bildern ganz eindeutig