Mein Wörduard Ecos

  • Das ist Pfusch hoch drei.

    Richtig, wieder mal sehr negativ für Eduard!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Zur Not könnte man auf der Längsseite langlöcher in die Rugenhalterung fräsen und an der Stirnseite eine 3mm Kunststoffplatte unterlegen zum ausgleichen, aber der Anhänger ist neu und nicht so nutzbar wie vorgesehen also ist der Hersteller dafür verantwortlich.

    Pkw Anhänger WMeyer 2031 Bj 1999 Tandem 2000 Kg seit 2013

  • Hilft ja nix wenn die Bordwand zu lang ist!!! Die muss gekürzt werden.

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • was ist wen die zwei Schrauben mal lockerst? eventuell haben die Langlöcher


    bei dem Händler wirst vermutlich nichts erreichen, der wird dir einreden das gehört so, oder du bist wo dagegen gefahren oder du bist der erste wo sowas vorkommt, seine Ausreden sind unerschöpflich, aber er wird keine große Lust zeigen das zu reparieren


    aber fragen kannst ja mal, wenn Bescheid gibst wann du hin fährst und ich grad Zeit hab, komm ich mit, das Schauspiel würde ich mir gerne ansehen

  • Das war ja auch mein Gedanke Langlöcher und an der Stirnseite was unterlegen dann kommt der Halter weiter in Richtung Auflaufvorrichtung nach vorne und die Bordwand ist frei. Siehe Beitrag 27

    Pkw Anhänger WMeyer 2031 Bj 1999 Tandem 2000 Kg seit 2013

  • Das Ding hat Garantie und da würde ich erstmal gaar nix selber machen! :rolleyes:

    Und wenn die Wand zu lang ist bringt unten ausklingken auch nix.. Sieht man ja wie die Rungen stehn.

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Das spricht weder für den Hersteller noch für den Händler, einfach Pfusch.

    Es kann vorkommen, dass die Bordwand minimal zu lang ist und leicht klemmt, so dass man mit etwas Kraft drücken muss.


    Aber dass sich die seitlichen Wände überhaupt nicht öffnen lassen und so ausgeliefert werden - starkes Stück.


    Fahr zum Händler und mach Rabbatz - oder du musst die Bordwände minimal kürzen, falls du das so genau erledigen kannst.

  • Also ich glaube ich hab den Fehler erkannt


    in der Bordwand steckt ein Abdeckprofil drin, damit die hohle Bordwand zu ist, sieht man hier auf dem Foto ganz gut


    die Abdeckung hat so 2-3mm, das ganze vorne und hinten, ergibt die falsche Länge, da hat der Typ an der Säge das Abdeckprofil nicht berücksichtigt und sägt die Bordwände auf das lichte Maß


    wenn man nun den Plastikstopsel raus zieht, und von der Bordwand 6mm abschneidet, muß man auch den Bordwandverschluß um die 6mm versetzen, da dann neue Löcher zu bohren könnte knapp werden, da kann man leicht ins alte Loch abrutschen, vielleicht lieber gleich 2mm mehr abschneiden


    am besten wäre, komplett neue Bordwände in der richtigen Länge, aber da sehe ich bei dem Händler schwarz


    der poppelt vermutlich das Plastik raus und sagt jetzt passt es, ob das dann hohl ist wird ihm egal sein, also mich würde das jedenfalls nicht wundern wenn er so vorgeht

  • Leute ich werde den Händler übernächste mal zur Rede stellen und das Problem aufzeigen. Es wird heutzutage immer schlimmer mit dem Pfusch überall. Wir merken es leider jeden Tag. Das mit der Länge kennen wir leider auch öfter mal.

  • Fridolin, das mit der Email werde ich die Woche noch machen bevor ich zum Händler fahre. Hoffe nur das man zügig zu einer guten Lösung kommt.