schau auf der Homepage oder ruf an
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Diesen E-Satz von Jäger habe ich bisher allerdings nirgendwo gesehen
wird halt der sein den auch Werkstätten verbauen
das freischalten is ne Sache von 5 Min, kann dir auch jede freie Werkstatt mit nem Universaltester machen, musst ned in die Dacia Werkstatt gehen, oder nem ADAC Fahrer der wo rumsteht nen 10er geben, der kann das auch
-
grün und blau kann er ja auch nicht unterscheiden
und braun ist normal als Schaltdraht gedacht, Phase ist schwarz
-
nein, wenn man es richtig macht nicht
-
weils da auch im Bauhof Sammelstellen gibt
-
bei so wichtigen Aussagen sollte man schon wissen was man schreibt, im Zweifel vorher nachschaun
-
ist heute wieder Unsinn Tag?
mit dem Prisma was es bei Alko gibt, wird die AE an die Radbremse angepasst, aber nicht an Reifengröße oder Abrollumfang
-
-
Ohje, lies mal was du schreibst, zwischen A und Ah ist ein riesen Unterschied
-
die ich letztes Jahr bereit hier in diesem Thread geschrieben habe natürlich nochmals wiederholt
sorry das ich nicht jeden uralt Thread nochmal von vorne durchlese oder Listen erstelle wer welches Auto fährt
also es gibt ne Jäger Satz der für DACIA SANDERO III 1.0 TCe 90H4D470 01.2021 -67 kW / 91 PS 999 ccm3 passt und laut Beschreibung angelernt werden muß und Abschaltung hat
andere gehen nicht oder brauchen den von dir angesprochenen Schalter, ist aber auch zu umgehen, statt Schalter einfach ein Relais an Rückfahrscheinwerfer tuts genauso
-
ja und BPW auch, bei manchen Baujahren alles das gleiche
WAP basiert auf der alten Peitz
Peitz wurde dann von BPW gekauft und mittlerweile wurde BPW von Alko gekauft
kann also alles drauf stehen
-
wenn das Ding nicht uralt ist, sollten die mit der FIN, also der TP Nummer auch das Gutachten finden mit dem der damals abgenommen wurde
-
wäre einfach wenn man wüsste um was für ein auto es genau geht
aber wenn man den Leuten immer alles einzeln rauskitzeln muß vergeht mir schon wieder die Lust
-
Hallo
Also manchmal sind sie spiegelverkehrt
die Belegung ist immer gleich, nur mal sind die Dosen mal die Stecker abgebildet, mal Kontaktseite mal Anschlussseite, daher die Verwirrung für Laien
einfache Regel, wenn den Deckel der Dose hochklappst und auf die Kontakte schaust, dann immer im Uhrzeigersinn, schaust in den Stecker rein, gehts andersrum, beim Stecker ist die Anschlussseite im Uhrzeigersinn, bei der Dose gegen den Uhrzeiger
zu deim eigentlichen Problem, Franzosen sind nicht gerade ein Musterbeispiel für funktionierende Elektrik
ich würde dein Anhänger an einem anderen Auto probieren, oder einen andern Anhänger an deim Womo, das ist das leichteste ohne irgendwelche Kenntnisse, dann siehst obs am Anhänger oder am Womo liegt
an Anhänger dürfte die Fehlersuche recht einfach sein, am Womo kanns an vielem liegen, das einfachste wäre, die AHK wurde im Auto nicht freigeschaltet, dann muß man das nachholen, ansonsten wirds schwieriger
Gruß Mani
-
dann nimmst nen andern Anbieter wo sie dabei stehen, die Dinger gibts in fast jedem Shop
-
google kennst schon oder?
Auflaufdämpfer WAP
so schwer?
-
meistens sind die doch immer im Weg
die sind weniger im Weg als die Kotflügel
-
das ist Blödsinn, wer soll die ausstellen wenn das Ding ein Eigenbau und Müller oder Meier im Brief steht?
da hilft nur anderer Prüfer, der den Titel Sachverständiger auch verdient
Bremsberechnung ist das kleinste Problem, die kannst von Nico.info bekommen
selbst wenn er nur ne kleine 160er Bremse hat, gehen die normal bis 425kg Bremslast, reicht also gerade so für 1600 Gesamt
-
Der Dacia wartet immer noch auf seine AHK, da ich noch keine mit automatischer Abschaltung der Einparkhilfe gefunden habe
das Dacia nicht gerade ein modernes Auto ist, ist klar, aber hat der kein Steuergerät das die Piepser abschaltet wenn ein Anhänger dran hängt? hat doch heute eigentlich jedes Auto
-
das ist keine Humbaur, auch wenns drauf steht, das Ding ist von WAP, dann findest den auch
gilt auch für deine Bremsen, wenn die mal brauchst