Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    In der gesamten Parkzeit (unter freiem Himmel) war die Feststellbremse angezogen

    das ist schlecht, aber das weißt ja mittlerweile, aber das war vermutlich die Ursache

    Seitdem stellt sich diese Halterung schräg (mal links mal rechts)

    dann hängen beide Seiten, wenns mal links mal rechts ist

    Ist es vielleicht möglich, dass die Zugseile einfach klemmen

    möglich, die gammeln auch irgendwann, sind aber mit zwei Handgriffen ausgehängt, dann spürst ob sie leicht gehen oder nicht

    z.B WD40 Abhilfe schaffen könnte

    eher nicht, vor allem wenn die die Suppe in die Bremse läuft, hast erstens keine Bremswirkung mehr, und die Beläge sind dann auch hinüber

    bevor ich versuche die Bremsen zu öffnen

    da wirst nicht drum rum kommen, außer es liegt wirklich nur an den Seilen

    Den Anhänger kann ich nicht hoch heben.

    warum, den heben Kinder hoch, der wiegt doch nix, ansonsten vorne ganz runter lassen, hinterm Reifen was unter bauen, (Bierkasten, zwei Reifen vom Auto), vorne wieder hochkurbeln, schon ist das Rad frei, oder einfach Wagenheber


    wie man Bremsen aufmacht ist hier im Forum beschrieben, auch wie man sie richtig einstellt


    als erstes kannst ja mal die Seile prüfen, am Rad am Seil ziehen bis es von der Hülse rutscht, die ist zweiteilig, eine Halbschale kannst abnehmen, dann schiebst es etwas vor und dadurch hängt sich der Nippel aus


    hier siehst das Seil und hier das Teil in dem es hängt, das mußt aushängen


    wenn die Seile gut sind, dann sind die Spreizschlösser schwergängig, das ist oben im Link erklärt


    wenn die alle durch hast, dann kannst dir noch die Rezeption anschaun, dann sind alle glücklich


    Gruß Mani

    die befestigungen sind auch sehr unterschiedlich, manche werden einfach drauf gesetzt, Hebel runter und fest, so wie ne Antischlinger Kupplung, das sind dann vermutlich die, die immer auf halb Acht hängen


    Manche werden hochkant aufgesteckt, dann runter geklappt und verspannen sich dadurch, die sind schon etwas stabiler, aber überzeugt hat mich bis jetzt nichts, abgesehen davon sind die Dinger schweineteuer

    ich hab mich mit den Dingern noch nie beschäftigt, seh nur oft genug wie die schief und wacklig dran hängen, deswegen ist mir der am Samstag auch positiv aufgefallen weil dort die Räder richtig schön fest drauf standen


    Ich stell mei Radl halt in Anhänger, hatte bisher auch nie den Gedanken gehabt mir so nen Radlträger zu kaufen, weil mir das immer zu wackelig war


    Vielleicht bau ich mir mal selber einen, für mein Vierkant Einschub

    Merken die Leute mit Fahrradträger dann ganz schnell

    meinst des liegt nur an den AHK das die Radlträger schief hängen?, man sieht das ja sehr oft das die Dinger schief hängen oder wackeln, ich bin dann immer heil froh wenn die wieder weiter weg sind, oder ich an ihnen vorbei bin und mir die Räder nicht vors Auto fallen

    Bei VAG ist es nicht ungewöhnlich

    ob das ein VAG Problem ist? sieht man doch bei vielen Marken das die Dinger auf halb Acht hängen


    da habe ich gerade gestern dazu passend eine Beobachtung gemacht die mir positiv aufgefallen ist


    ich war mit Anhänger aufm Heimweg, als mich irgend so ne VW Kiste überholt hat, Tiguan Touareg oder wie auch immer die heißen, kann die nie auseinander halten, weils mir auch egal ist, jedenfalls hat der mich so mit ca 20 km/h mehr überholt und das war der erste wo ich mir spontan dachte,


    "Wow der hat aber nen guten Träger, der ist kerzengerade, bombenfest mit dem Auto verbunden und wackelt kein mm"


    trotzdem zwei E-Bike drauf standen, da war ich echt positiv überrascht, anscheinend geht das auch


    aber was man sonst oft so sieht, da kriegt man echt Angst

    Erschließt sich mir nicht, wenn man Dr. Google befragt, geht alles aufs gleiche raus:

    Nein, Vielleicht mal den echten Gesetzestext lesen?


    das ist fast ALLES falsch, wo hast denn den Schmarrn her?

    nicht Gespann sondern der Anhänger, darf nicht über 3,5t haben

    Busse mit Anhänger auch nur bis 3,5t, Busse über 3,5t nur Solo 100

    ESP braucht auch niemand, nur ABS

    2,5t Leergewicht brauchst nur um nen ungebremsten 750er zu ziehen, bei 600kg brauchst natürlich weniger, 0,3 fach Regel

    Gebremst mit Antischlingersýstem, wie z.B. Wohnwagen mittels Kupplung bzw moderne Autos im höheren Segment haben 1,2 x Leermasse des Zugfahrzeugs.

    auch falsch, nur normale Anhänger 1,2 fach, Wohnwagen grundsätzlich 0,8 fach, mit Antischlinger 1,0 fach

    Bedeutet für mich 1280 x1,1 = 1408KG

    eben nicht, weil du eh nur 1080 anhängen darfst, bei der 100er Zulassung zählt NUR der Papierwert, nicht was er wirklich wiegt

    so hat es auch der Verkäufer kund getan... .

    der hat keine Ahnung, bzw hat Dich zu seinem Vorteil falsch beraten, wundert mich dort nicht

    Verstehe also das Problem nicht.

    das merkt man, als LKW Fahrer solltest dich mit Gesetzen eigentlich besser auskennen, oder zumindest verstehen was im Gesetz steht, also hier, gesetze-im-internet.de/stvoausnv_9, nicht irgendwelche Seiten in Google


    KC hats dir auch schon erklärt, also glaubs uns


    Gruß Mani