4m, darunter sind sie Bockig
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
das siehst du völlig falsch
Das ist nicht schief, das ist eine
Bewegungsfuge
Und sollte es keine sein, dann ist es trotzdem nicht schief, weil er hat es gerade angeschraubt, aber Du hast wohl überlesen
mein Koffer ist innen nicht 100% rechtwinkelig gebaut
-
seinem schreiben nach ist es ein Tandem
An einer Achse,
also gibts noch eine
-
macht aufn ersten Blick kein schlechten Eindruck, nur die Zurrbügel sind a Witz
-
das ist ne Alko sieht man doch
Die Aufnahmen darf normal nur der Hersteller schweißen, aber wenn die schon mehrfach geschweißt wurde ist das Material halt nicht mehr stabil, langfristig bist mit ner neuen Achse besser dran, hast ja dann auch gleich neue Bremsen und Seile
Die AE zerlegen, alle Schrauben und Schmiernippel raus, und auseinander ziehen, gibts hier im Forum genug Beiträge dazu
-
so ein Micky Maus ding, das noch nicht mal selber Kühlen kann, sondern mit einem kleinen Ventilator die vorhandene Kühlung in der Box länger kühl hält...
Klar kann die selbst kühlen, erstens braucht ein Ventilator keine 4,5A das wäre nämlich sowas wie dein Heizungsgebläse bei Vollgas
Zweitens ein Gebläse allein kühlt nichts, egal wie kalt es da drin war, also alles Unsinn
In diesen Kühlboxen sind sogenannte Peltier Elemente drin, die werden auf einer Seite warm, auf der anderen Kalt
16667862566076126165198453734183.jpg
Und wenn da ein vernünftiges Kabel mit 1,5qmm hingeht, dann kühlt die auch, zwar nicht so gut wie ne Kompressor box, aber wenn sie durchläuft hält sie auch im heißen Auto die Getränke kühl
Problem ist halt der hohe Stromverbrauch, bei ner 90 oder mehr Ah Batterie gehts auch mal über Nacht, da die Elemente wenn sie kalt sind dann nir noch 2,5A saugen, zumindest das was ich mir hier eingebaut hab, aber generell ist es besser die am Zündungsplus zu betreiben, Auto aus, Box auch aus
-
Ja wenn se ne weile läuft und selbst wenn se nur 4A hat, ist des zu viel für den Klingeldraht der zum Licht geht
-
Kühlboxen ziehen um die 5-8A, also kannst des übers Licht vergessen
Und auch mit extra Dauerplus wirds schwierig ohne zusätzliche Batterie im Anhänger
-
Kann die negative Aussage des Händlers vllt. daran liegen, dass er selbst den Einachser als 1,8 t-Version nicht auf Lager hat, 1,5 t und Tandem aber eben schon
einmal das, und der ist auch nur ein Mensch, jeder hat so seine Favoriten und Ansichten, auch wenn sie manchmal falsch sind
-
die Frage ist was klappert da genau?
der Blechaufsatz? die Kipperbrücke?
meiner springt auch, aber ein Koffer klappert nicht, der macht nur ganz dumpfe Geräusche
ich bin mir sicher das man auch deinen Anhänger ruhig stellen kann, dazu muß man aber erstmal schaun was genau klappert
für die Brücke gibts so Fanggummi, kennst bestimmt aus deim Job
und den Blechaufsatz kann man auch ruhig stellen
-
das sehen andere garantiert anders, auch wenn nur wenige nen Hapert haben, aber die sind schon gut
-
ich hab am Sonntag auch nen 4 Achser gesehen, aber der war nur etwa 4,5-5m lang, versteh ich ned wie man sowas kaufen kann
-
wenn Einachser dann mit Alko Achse, meine Werkzeugkiste hat nur 350 Eigengewicht und ne 1300er Achse, und als Krönung auch noch ne bockharte BPW, der federt leer überhaupt nicht und voll beladen minimal, das meiste machen die Reifen
zum Glück hat der keine 10 Zoll, sonst wäre die Federung praktisch Null
-
sind aber sehr teuer
-
das hab ich mit berücksichtig, aber selbst dann passt es nicht
aber warten wir ab bis er nachgemessen hat, alles andere bringt ja nichts
-
Servus auch von mir
mal ne Frage, ich weiß das die Handybilder immer verzerren, aber kann es sein das die Achsen statt hinter der Mitte der Ladefläche leicht davor sind?
wäre interessant mal nach zu messen, wenn es so ist wie es aussieht, dann bringst ja bei gleichmässiger Beladung niemals ne vernünftige Stützlast hin
Gruß Mani
-
ne glaub ich nicht, er hat ja das Bild rein von dem einen Nippel den er so gefunden hat
-
das ist aber auch sehr ungenau, schliesslich haben solche Waagen nur 10er Schritte, wenn also so wie Du meinst mehrmals wiegst, kanns zu deinen Gunsten falsch sein, aber auch das Gegenteil
wenn dann stellt man den Anhänger komplett drauf, so an die Kante das ihn nur paar cm vorschieben mußt und das Stützrad dann von der Waage runter kommt, dann passt es besser, Waage und Rand sind normal auf einer Höhe, so passt das auch beim Tandem
-
die Zentralmutter hat bestimmt ne Zulassung als Zurrpunkt
-
dann legt man ne Schlaufe und verstaut den Rest unterm Anhänger, aber abschneiden? Niemals, außer es wären 5m zu viel