Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    in deiner Planung stecken aus meiner Sicht viele Fehler bzw Dinge die man anders machen kann,


    das fängt schon mit dem Aluprofil an, wie willst die Zwischenräume füllen ohne Kanten, da fallen die Platten einfach durch


    und was den Unterbau betrifft, so ne gebrauchte Krücke taugt meist nichts und wenn sind sie fast so teuer wie neue


    kauf dir den billigsten gebremsten Baumarkthopser mit 1000kg den findest, die Ladefläche verkaufst hier oder in Ebay an jemanden der seinen verrotteten Anhänger sanieren will


    dann bleibt nur Achse, Auflaufeinrichtung Deichsel und Beleuchtung übrig, und als wichtigstes die Zulassungspapiere


    und aus dem Zeugs soll dir dein Kumpel nen neuen Rahmen in gewünschter Größe schweißen, Achse drunter, einmal zum TÜV und Maße ändern, eventuell ablasten, weil ja nur 800 kg willst und dann hast ne solide und vor allem NEUE Basis


    die gesparten TÜV Gebühren für ne Vollabnahme und der Verkauf der Pritsche ist unterm Strich günstiger als ne gebrauchte Kiste


    Gruß Mani

    Tester die für alle Autos gehen, wie AVL oder Gutmann, da bist über 1000 € los


    nur Fehler auslesen geht mit jedem 5 € OBD Dongle und Handy


    das günstigste was ich kenne, (ob da Schlüssel auch gehen weiß ich nicht, kannst ja nachlesen)


    ist OBD Eleven, mit dem kann man auch Programmieren

    Motorenöl (15W-40) würde ich auch nicht in die Hydraulik kippen

    tust du doch mit dem Inhalt von dem Fass


    komisch ist das schon, in dem Link von Andi von Ölcheck steht das ein Motoröl was ganz anderes ist als ein Hydro Öl, die Additive zersetzen sich usw


    und in deim Fass ist nun was drin, was komischerweise so gut wie Motoröl ist, gleichzeitig wie ein Getriebe oder Achsöl und zu guter letzt noch wie ein Hydroöl


    also ist das Öl was ganz schlaues, es merkt obs im Motor ist und dann kommen seine Additive zum Einsatz und schützen den Motor fleißig vor Verschleiß


    schüttest es ins Getriebe, wird es sehr scheerstabil und bekommt ne ganz andere Viskosität


    und wenn es dann in ne Hydraulik schüttest, setzen sich die Additive ganz ruhig in eine Ecke vom Tank und tun einfach nichts, weil sie ja nicht gebraucht werden und lassen den Rest vom Öl arbeiten


    also irgendwer verarscht uns doch da? oder ist es doch so, das alles irgendwie die gleiche Plempe ist?


    die Grundsubstanz ist ja wenns aus Erdöl ist, immer die gleiche


    Fragen über Fragen

    ich hab in meine Hydraulikpumpe vor ca 4 Jahren mal Motoröl reingekippt, weil nichts anderes da war, der Tank aber leer war und der Arsch nicht hoch ging ohne Öl und ich dringend ein Auto holen mußte (damals war einer der Hubzylinder undicht)


    als ich das Heck vor 3 Jahren dann neu gemacht hab und die Zylinder ersetzt hab, hab ich nur wieder Hydroöl aufgefüllt, hab also seitdem ne unbekannte Mischung aus beidem drin, trotzdem funktioniert die Pumpe nach wie vor einwandfrei

    wenn der dort abgebildete Anschlussplan stimmt, greift der auch 12V von einer Batterie ab


    dann hat man wieder das Problem das die eine (im Bild rechte) Batterie leer gesaugt wird


    dann auf jeden Fall so nen Wandler der aus 24V oder mehr Volt, dann 12V macht noch dazu kaufen

    Den (nicht sooo preiswerten) Spannungswandler hätte man sich evtl. sparen können, wenn man die 12 V an einer der beiden Batterien abgegriffen hätte.

    das ist das verkehrteste was man machen kann, selbst wenn du nur ein Radio an die eine Batterie anschliesst, nach ein paar Tagen kommt der Tag wo die Kiste nicht mehr anspringt, weil die eine Batterie immer leerer wird aber nicht mehr geladen wird, da die zweite voll bleibt und den Ladestrom begrenzt, und nimmt man die falsche Batterie der zwei, baut man sich noch dazu nen schönen Kurzschluss ein und der Radio geht in Rauch auf


    ALSO LASST DIESEN UNSIN bei 24V an einer Batterie 12V abgreifen, das funktioniert auf Dauer nicht


    es gibt nur eine Möglichkeit, nen anständigen Wandler, der kostet halt paar Euro, aber macht kein Ärger

    wasn das für ne scheiss Seite die da verlinkt hast


    da steht ja nur Unsinn


    Zitat

    Es ist möglich, in elektrischen Geräten 24 Volt in eine 12-Volt-Batterie umzuwandeln


    also aus einem 24V Scheibenwischermotor entsteht eine 12V Batterie? oder wie oder was?


    weiter unten ist ne fette 12V Batterie und es steht drunter


    das ist eine 24V LKW Batterie


    dieser Typ hat NULL Ahnung von LKW oder sonstwas


    außerdem haben LKW auch nur 12V Batterien drin, aber halt 2 Stück in Reihe, genauso wie der G


    Zitat


    Wenn Sie zum Beispiel ein 12-V-Gleichstromgerät mit Strom versorgen, haben Sie eine 24-V-LKW-Batterie oder eine 24-V-Lkw-Batterie.

    ja was jetzt? man ist das ne Müll Seite


    Gehts bisschen freundlicher?


    wenn Du jammerst und dann 4 Bilder dazu reinstellst geht man davon aus sie zeigen das wovon du sprichst, ansonsten könntest dir die Bilder ja sparen und wenn dann auf Nachfrage noch sagst

    Man sieht es außerdem an der zusammen geschobenen Auflaufvorrichtung.

    und die ist nicht zusammen geschoben, woher sollen wir riechen das du da wieder vorgefahren bist?

    Die Funktion der Auflaufvorrichtung ist mir durchaus bewusst.

    warum fragst dann?


    wenns die zusammen schiebt bis Anschlag ist das ok, und dann muß man einfach bisschen weiter schieben, dann macht die Bremse wieder auf, schaffst das nicht, ist dein Auto zu schwach, oder der Schwung war zu wenig und selbst dann bleibt ne Restbremskraft von ca 30%, das kann in verbindung mit dem Loch in dem der Reifen steht dann so nen Golf schon an die Grenze bringen

    "Was habt Ihr heute gemacht Thread"


    naja was macht man heute? Weihnachten feiern, und wenn die Feier vorbei ist?


    dann schaut man ins Forum und ziemlich genau jetzt sind es auf die Minute 15 Jahre das ich euch hier ärgere :evil2:


    in diesem Sinn, schöne Feiertage und macht weiter Jungs und Mädels


    Gruß Mani