So mal paar Einwände von mir
Mag sicher so sein, wobei neuere Systeme da immer sicherer werden
leider ist das nicht so, selbst Modelle Bj 22 lassen sich von jedermann klauen, wenn man sich einfach so ein kleines Kastl im Internet besorgt, das ganze war erst kürzlich wieder im TV zu sehen
Der Schlüssel wurde von aussen ausgelesen, das Auto geöffnet und dan elektronisch gehackt. Das geht bei älteren Keyless Systemen ganz simpel
leider auch bei aktuellen, s.o.
2019 musste mich mein Verkäufer regelrecht zwingen, die LED-Scheinwerfer mit zu bestellen. Heute kann ich über meinen damaligen Widerwillen nur schmunzeln.
ich hab meine Kiste auch auf LED umgerüstet, hab mir absichtlich keine Xenon bestellt, weil die der absolute Scheissdreck sind beim Amarok, hab letztens einem ausm Forum LED Zusatzscheinwerfer angebaut und konnte mir die Xenon selbst ansehen
das Abblendlicht ist ok, ist wie erwartet etwas heller als Halogen, aber das Fernlicht ist der absolute Witz, wenn man nicht hinsieht und merkt das die Klappe hochgeht, dann kann man nicht sagen ist das nun Fern oder Abblendlicht, der Unterschied ist Minimal,
da sind die alten Halogen noch besser und für diesen Müll verlangt VW etliche Scheine Aufpreis, nu durch die Zusatz LED hat er endlich ein brauchbares Fernlicht was den Namen verdient
bei meinen LED ist das Fernlicht ok, und mit den Zusatz LED echt super
Nachteil an LED, durch die mangelnde Wärmeabgabe, können die im Winter bei starkem Schneefall schonmal zu machen, aber zum Glück schneits ja kaum mehr
bei Nebel sind LED auch unterlegen, die Eigenblendung ist einfach höher, wer das leugnet ist einfach blind und merkt eh nichts
in den 90er Jahren gabs mal H4 die extra gelblich waren, so nach französischem Vorbild, nicht ganz so gelb, aber doch deutlich sichtbar gelb, auf trockner Straße waren sie ok, auf Nasser Straße etwas im Nachteil, aber im Winter bei Schneefall, um so dichter der Schneefall war um so mehr haben sie ihren Vorteil ausgespielt, während mit weißen Lampen nur ne weiße Wand vor die hattest, hat das gelbliche Licht einfach durchgeleuchtet, nahezu 0 Eigenblendung, ich fand diese Lampen genial
Wer blendet durch falsch eingestellte SW, wer schielt oder ist einäugig?
Blenden tun verdammt viele, erstens weil die modernen Kisten nur noch 2% Ablenkung haben, früher hat man die Scheinwerfer mit 10% eingestellt, am schlimmsten sind VW und BMW mit ihren Doppelscheinwerfern und wenn sie mit Dauerfernlicht rumfahren
gerade auf unseren hügeligen und kurvenreichen Landstraßen wird man da regelmässig geblendet, da hilft nur eigenes gutes Licht und konsequentes wegschauen auf den rechten Fahrbahnrand
und einäugig sind immer noch hauptsächlich Autos aus F, das ist eindeutig
Beispiel: Autobahn, Linkskurve. Die Technik des Entgegenkömmlings erkennt meine Scheinwerfer unter Leitplanenhöhe nicht und knallt mir mit Fernlicht voll ins Auge. Je nach Entgegenkömmling hilft die Lichthupe oder halt (überwiegend) nicht. Keine Technik kann die menschliche Entscheidungsvielfalt ersetzen!
so ist es, und leider denken die wenigsten da auch ein bisschen mit, der Verkäufer hat ja gesagt das Auto blendet nicht, das die dämliche Cam dich aber unter umständen nicht sieht, darauf kommen die nicht
Bei meinen Astra wurden wir noch NIE angeblendet,
Opel sind mir noch nicht direkt unangenehm aufgefallen, nur die Insignia manchmal, aufblenden hab ich auch meist aufgegeben, weils nix bringt, die Leute kapieren das eh ned warum man aufblendet und manchmal blenden die dann sogar kurz zurück, dann merkt man wieder das der nichts dafür kann und das Auto einfach nichts taugt, bzw es eben an der blöden 2% Regel liegt, Halogen blenden wenn sie richtig eingestellt sind jedenfalls weniger oft
zum Schluss noch
Ich bin nicht grundsätzlich gegen neue Technik, ich bin nur gegen Technik die teilweise ein Rückschritt ist oder die Dinge macht die ich nicht mehr beeinflußen kann oder die mich bevormundet oder kontrolliert, ich werde auch niemals zulassen das mein Auto Online geht, es geht niemanden was an wo ich rumfahre, am allerwenigsten den Autohersteller