Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo Jörg

    Zitat

    Ev auch Rahmen mit Papieren oder ohne Achsen irgendwas was den Aufbau "lohnt"



    was willst Du mit nem Rahmen ohne Achsen, die Achsen und der Auflaufkopf sind das teuerste an so nem Hänger, wenn die Sachen kaufst, dann kannst Dir auch noch ein paar Meter Rohr kaufen und gleich alles selber bauen, dann wäre der Hänger schon längst fertig

    Gruß Mani

    Hallo

    fliegt nur bei einer Seite die Sicherung oder bei beiden Seiten?

    wenns nur eine Seite ist, dann hast irgendwo nen leichten Kurzschluß
    dann heist es suchen, Stecker, Rücklicht, Kennzeichenbeleuchtung

    wenn beide Seiten durchbrennen, dann kanns auch an den Sicherungen liegen, wie stark sind die denn? wenns nur 5 A Sicherungen sind, mach mal 7,5 A oder 10 A rein, 5 A ist a bisserl schwach für Auto und Anhänger, die fliegen dann schonmal nach ner Zeit

    Gruß Mani

    Hallo

    Brenderup haben normalerweise Alko Bauteile, also nichts unbekanntes, ruf beim TÜV an, lass dir ne Fahrgestellnummer geben, bzw eine TP-Nummer, klopf die in den Rahmen und ins Typenschild und dann fahr zum TÜV damit, eventuell will der TÜVtler noch ne [definition='1','1'][/definition], ist aber oft auch nicht nötig

    Gruß Mani

    Hallo

    fahr zu nem andern TÜV, der Prüfer war ein ........

    wie schon oft hier gesagt, die Gummistränge gehen ca 30 cm in das Rohr rein, und nur weil die außen ein bischen porös sind ist das kein Grund die Plakette zu verweigern, innen drinn sind die mit Sicherheit fast wie neu, nur kann da halt niemand reinsehen, auch der TÜV nicht

    Gruß Mani

    Hallo

    anhängen kann man so nen Hänger an unsere Autos schon, die Amis haben auch 50er Kugeln, nur haben die im Anhängebock einfach ein Vierkant in den sie den Kupplungsvierkant einstecken, mit einem Bolzen sichern und fertig, beim fahren klappert das Ding dann lustig hin und her, bin einmal testweise früher damit gefahren, aber da meisnt das jeden Moment den Hänger verlierst, weil die Dinger jede Menge spiel haben

    eingetragen bekommst die bei uns natürlich nicht, selbst wenn man sie anschweisst

    Gruß Mani

    Glückwunsch zum bestandenen TÜV

    Zitat

    Ist es normal das der TÜV keine Bremsberechung benötigt?



    im Prinzip ja, wenn Du ne Standardachse und ganz "normale" Reifen drauf hast, dann wissen die eh das es erstens passt und zweitens haben die genug so Berechnungen rumliegen und können da selber nachschauen

    ich hab auch noch nie eine gebraucht

    Gruß Mani

    Hallo

    schönes Boot und schöner Hänger, steht das Teil hier in D, weil Du schreibst US-Import?

    mit dem Boot wird der Besitzer bestimmt noch viel Spass haben, mit dem Hänger eher weniger, die Kupplung, die Klappdeichsel und nur eine gebremste Achse, auch wenns Scheibenbremsen sind, aber nur zwei Scheiben an der Hinterachse, diese auch noch elektrisch angesteuert, schätze da krieg der TÜV Mann nen Schreikrampf wenn mit dem daher kommst und ne Plakette willst

    Gruß Mani

    Hallo

    Peitz giibt es schon lange nicht mehr, am besten rufst mal bei BPW an, die sitzen heute da wo früher Peitz war und haben da anscheinend alles übernommen, sogar die alte Telefonnummer 05254/8030, da lässt Dir jemand aus der Technik geben, die können Dir dann mit Sicherheit sagen ob Sie für diese Achse noch Teile haben

    Eventuell kannst Dir auch ne Knott Achse kaufen, kosten 300 Euro und sind oft Baugleich mit den alten Peitz, muß mal schaun was bei Dir auf der Bremsankerplatte für ein Typ steht

    Gruß Mani

    Klar reichen auch zwei Achsen, aber die sind dann bretthart wenn Du leer oder mit wenig Gewicht fährst, bei 3 Achsen verteilt sich das schon wieder etwas besser, aber so 3 oder sogar 4 Achser taugen nur für Autobahn

    in der Stadt möchte ich nicht dauernd damit rumfahren, da dürfte der Reifenverschleiß gigantisch sein und bei jedem Abbiegen hinterlässt schwarze Streifen auf dem Boden

    da ist mir mein "richtiger" Dreiachser schon lieber, läuft sauber hinterher, auf Stützlast braucht man auch nicht aufpassen und er ist viel wendiger als jeder andere Anhänger

    Gruß Mani

    Deine Einstellung ist zwar einerseits verständlich, aber die :police: werden das anders sehen, aber des sagen die Dir dann schon

    des mit den Spiegeln ist natürlich Quatsch, es zählt maximale Breite der Karosserie, sonst wäre ja jeder LKW auch zu breit

    das die Ami sich nix scheissen mit der Anhängelast ist mir schon klar, noch besser ist es in Australien, dort darfst, zumindest bei den LKW ist es so, soviel anhängen wie dein Motor schafft, man muß nur an einer 2%igen Steigung noch anfahren können, das Gesamtgewicht ist dann egal, und bei 800 und mehr PS kannst schon einiges drann hängen bis da nimmer vom Fleck kommst

    für 3,5 t lang ne Kugel auf jeden Fall, mein Hänger wiegt auch manchmal 4,5 t

    was die Kupplung aber für nen genauen D-Wert haben muß damit die 3,5 eingetragen bekommst kannst Dir ja ausrechnen

    Gruß Mani

    Anhängelast (kg) x KFZ Gesamtgewicht(kg)
    geteilt durch
    Anhängelast (kg) + KFZ Gesamtgewicht
    mal 0,00981 = D-Wert


    Hallo

    Motorrad Anhänger sind eigentlich ganz einfach gebaut

    machst Deine Bordwände weg, hinten eine oder zwei Stützen,
    pro Motorrad eine Schiene in der es steht, vorne einen Bügel als Stütze
    und dann brauchst noch eine Schiene zum auffahren
    und dann noch 4 oder 6 Ösen zum verzurren, fertig

    hier mal ein paar Beispiele:
    http://www.unsinn.de/angebote_popup_db.html?mode=produkt&pk=29

    oder http://www.humbaur.com/fileadm…ukte/0712_FS_HM_S4000.jpg

    Gruß Mani

    Erwischt, hast in der Fahrschule ned aufgepasst:D

    die zulässige Anhängelast die im Schein steht gilt normal bis 12% Steigung, wenn bei einem Fahrzeug die Anhängelast aufgelastet wird, dann gilt das meist nur noch bis 8 % Steigung, steht dann auch unten im Textfeld so drinn

    Eigentlich müsste es ja Gefälle heissen, es wird zwar einerseits geprüft bis zu welcher Steigung ein Fahrzeug das Gespann noch anfahren kann, viel wichtiger ist aber die Bremsleistung, das Auto muß das Gespann auch mit der Handbremse zuverlässig am Berg halten können, und das ist ausschlaggebend für die zulässige Anhängelast

    Gruß Mani

    Hallo Pit

    maximale Anhängelast steht in Deim Fahrzeugschein, die AHK muß halt den dementsprechenden D-Wert haben, bei 3,5 t brauchst nen D-Wert um die 15,5 -17

    mehr als 3,5 t gibts eh ned mit Auflaufbremse, wobei die Pickup meist nur 3 t haben, und wenn 3,5t dann auf 8% Steigung begrenzt

    eingetragen muß die Kupplung, bzw Zugöse natürlich sein, oder es ist ne ABE dabei, die dann immer mitführen mußt

    Gruß Mani

    Hallo

    Maulkupplung hat den Vorteil, rückwärts ranfahren und wenn die Höhe und Richtung passt, klack fertig, wenns nicht passt, Beule in der Stoßstange

    kannst auch mal nen großen Hänger anhängen, zwar nur auf Privatgelände

    Kugel mußt auch sehr genau hinfahren, besonders wenn Du so nen 3 Achser hinhängen willst der sich per Hand kaum bewegen lässt

    bei der AHK würde ich Dir eine empfehlen bei der beides hast, unten Kugel oben Maul, Schnellwechselsysteme sind teurer und nie 100% spielfrei, und bei regelmässiger Nutzung wackelt das garantiert nach 1 - 2 Jahren
    und wenn nen Bock zum schrauben hast, ist es lästig wenn man das öfters umbauen muß

    Gruß Mani