Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo

    nächstes Mal bitte süßen Senf :biggrins:

    Also das mit den Rückstrahlern ist im Prinzip schon richtig, aber es steht da ja auch

    Zitat

    der am weitesten vorn angebrachte Rückstrahler darf nicht mehr als 3 m vom vordersten Punkt



    und da Oli ja geschrieben hat

    Zitat

    1. sind an dem Hänger die seitlichen Reflektoren Pflicht? Gesamtlänge ca 2,80 m?



    frag ich mich ob der so 20 cm hinter dem Hänger in der Luft hält :biggrins:

    nachdem es aber auch heisst das der hinterste nur 1 m von hinten weg sein darf, würde ich also sagen, papp mal vorsichtshalber einen drauf, schaden kanns ja nie :) und er :police: freut sich auch

    Radlager sollten eigentlich kein merkliches Spiel haben, würde ich also lieber mal nachstellen, falls möglich, ist ja in 5 Min passiert und noch billiger wie ein Rückstrahler ;)

    die Plane ist dem Prüfer egal, das Rostloch darf halt nicht scharfkantig sein, und keine Verletzungsrisiko sein, eventuell kannst ja den Rückstrahler da drauf pappen :] oder nen anderen Aufkleber, bzw mach halt einfach ne 5er Blindniete mit Beilagscheibe rein, dann ist des Loch auch zu


    Viel Glück beim TÜV

    Gruß Mani

    Hallo

    im Prinzip alles richtig, aber bitte kein Silikon, Sikaflex ist ok, wenns das richtige ist, da gibts auch verschiedene, muß halt für Karrosserie arbeiten sein und dauerhaft elastisch bleiben

    Gruß Mani

    Hallo

    Reflektoren sind erst ab 3 m Gesamtlänge Pflicht

    Reserverad sowieso nicht

    ansonsten muß halt Beleuchtung gehen, Reifen in Ordnung sein, aber ansonsten kein Problem, hat der "Kleine" ja eh schon einige Male erfolgreich geschafft

    Gruß Mani

    DOT3 ist für alle geeignet, also auch für Trabbi oder alte Bastei Wohnwagen

    DOT4 ist das gleiche Gebräu, nur etwas Temperaturfester weniger Hygroskopisch dafür wesentlich agressiver, daher für alte Fahrzeuge nicht unbedingt zu empfehlen

    DOT 5 ist nur für spezielle Anlagen erlaubt, da auf Silikonbasis und auf keinen Fall mit DOT 3 o. 4 mischbar

    DOT5.1 ist wieder wie DOT3 o. 4 nur noch etwas temperaturfester als DOT4

    Gruß Mani

    ich würde sagen DOT3 rein, in Bremsen gehört eigentlich nie was anderes rein, außer es sind spezielle Landmaschinen, da gibts dann schon welche bei denen die Bremse auch mit Hydrauliköl befüllt ist, weil sie gemeinsame Kreise haben

    Gruß Mani

    ich fang schonmal das sparen an

    obwohl, ich schaffs vielleicht sogar eher, krieg ich dann den Blumentopf?

    Anhänger24 Beiträge pro Tag: 0,67
    ich Beiträge pro Tag: 1,17

    allerdings fehlen mir mehr als die doppelte Anzahl

    muß ich halt öfters mal ein Doppelpostimg machen :D

    Zitat

    Oder hat das mit der Qualität der Beiträge zu tun



    ja, nach jedem Beitrag bekomm ich ne Mail und muß den bewerten, wenn er gut war gibts 10 Punkte, wenn Mist schreibst zieh ich Dir 20 ab :D



    :biggrins:Gröhl, das is natürlich blödsinn:biggrins:


    das is mir noch nicht aufgefallen, aber dann wirds vermutlich auch noch zeitabhängig sein, gibt ja noch den Zähler Beiträge pro Tag, der wird mit ausschlaggebend sein

    was an Unterlagen hast, das nimmst mit, aber in der Regel haben die alles in Ihrer Datenbank, aber wie schon gesagt, am besten mal vorher dort vorbei fahren und mit nem Prüfer reden, manche wollen nix und andere wieder wollen das Du möglichst viel selber mitbringst

    und lass Dir nen Prüfer geben der auch solche Abnahmen machen darf, nicht nur einer der nur normale HU machen darf

    Gruß Mani

    je mehr Beiträge, umso weiter wandert der Balken, Abstände werden aber immer größer bis es eins weiter geht

    vermute das ich erst bei 1000 die 10 voll habe

    Gruß Mani

    doch des passt dann schon, wichtig ist die Rüfa, ohne die keine Neuzulassung, dann ginge es nur mit altem Brief

    also kannst dem TÜV Termin gelassen entgegen sehen

    Gruß Mani